Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
In Kürze startet hier bei Advents-Shopping.de wieder der Online Adventskalender , bei dem Sie täglich tolle Sachpreise gewinnen können. Dabei brauchen Sie wie gewohnt kein Aufdeckspiel lösen und auch keine Frage beantworten, sondern nur das jeweilige Gewinnformular des Tages... weiterlesen
Sie möchten Ihrem Kind in der Weihnachtszeit eine außergewöhnliche Erinnerung bieten? Wie wäre es mit einem persönlichen Brief oder einem persönlichem Video von Weihnachtsmann? Elfi Post bietet diesen Service bereits seit 2008 und beglückt damit Kinder in der ganzen Welt.
Der Brief vom Weihnachtsmann
Eine außergewöhnliche... weiterlesen
(djd). Die angeblich so fröhliche Weihnachtszeit kann mitunter ganz schön stressig sein. Denn die Adventswochen sind oft geprägt von hektischer Betriebsamkeit. Das reicht von der Geschenkejagd über Termindruck im Job bis hin zur Planung und den Besorgungen für die Feierlichkeiten. Um den Stresspegel zu senken, sollte man daher gerade zum Fest das Prinzip... weiterlesen
(djd). So schön und stimmungsvoll funkelt und leuchtet es nur zur Weihnachtszeit. Besondere Freude bringt es Groß und Klein, Deko und Beleuchtung in jedem Jahr durch neue Highlights zu ergänzen. Beliebt in dieser Saison sind beispielsweise smarte Lichterketten mit kleinen Mikrofonen, die das Licht im Takt zu "Jingle Bells" und "Joy to the Word" tanzen lassen. Weitere Trends... weiterlesen
Wer das Weihnachtsfest in Schweden verbringen will, kann die festliche und angenehm besinnliche Zeit im Land gut sechs Wochen lang genießen. An den Dezemberwochenenden wird bei den Schweden, wie in den meisten europäischen Ländern auch, jeden Sonntag eine der Kerzen am Adventskranz angezündet und am 13. des Weihnachtsmonats folgt mit dem St. Lucia Tag ein ganz besonders... weiterlesen
"Feliz Natal!" so begrüßt man an Weihnachten in Brasilien seine lieben Verwandten aber auch bekannte und selbst unbekannte Freunde. In dem südamerikanischen Land, das weltweit durch seine stets ausgelassene und sehr herzlich gemeinte Feierlaune bekannt ist, steht das Weihnachtsfest in einer sehr engen Beziehung zur Kirche. Immerhin gelten mehr als 90 Prozent der... weiterlesen
(djd). Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In der Vorweihnachtszeit ist es das größte Glück aller Naschkatzen, verschiedene Plätzchen zu probieren. Mit und ohne Füllung oder Guss, gut gewürzt oder nussig, schokoladig oder fruchtig - jeder Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste Chancen, richtige Lieblingsplätzchen zu... weiterlesen
Du stehst noch in Flip-Flops vor dem Kühlregal, suchst nach Grillkäse für das Wochenende - und plötzlich grinst dir ein Schoko-Weihnachtsmann entgegen. Daneben türmen sich Lebkuchenherzen und Spekulatius, als hätte der Dezember einen Zeitsprung hingelegt. Willkommen im deutschen Supermarkt, wo die Weihnachtszeit beginnt, bevor der Sommer überhaupt vorbei... weiterlesen
(djd). Pralinen zu Weihnachten schenken? Das ist doch altmodisch. Doch weit gefehlt. Denn die ideenreichen Kreationen traditioneller Schokoladenmanufakturen sind mehr als nur eine Süßigkeit. Ob als zeitlos edler Goldbarren mit feinen Täfelchen, als schicke Metall-Runddose oder in Form eines verspielten Pralinenpalastes – die vielseitigen Gaumenfreuden sind ein erlesenes... weiterlesen
(djd). Wer mit Kindern auf der Autobahn unterwegs ist oder im Gewühl des Stadtverkehrs, kennt die Faszination, die das geschäftige Treiben auf den Straßen für die Kleinen hat. Dicht an dicht kommen Autos, Lastwagen und Motorräder oft nur langsam voran. Ab und zu ist ein Boxenstopp in der Werkstatt oder an der Tankstelle nötig. Verkehrsregeln sorgen dafür,... weiterlesen
(djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die... weiterlesen
(djd). Zwiebeln würfeln, den Lauch in feine Ringe schneiden, Kräuter hacken oder die Paprika für den Salat vorbereiten: Gute Schneidebretter sind in der Küche unverzichtbar und in den unterschiedlichsten Varianten zu finden - auch mit besonderen Extras. Das "Frankfurter Brett" etwa ist nicht nur ein einfaches Schneidebrett, sondern eine stylishe und funktionale Werkbank... weiterlesen