Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Mit den liebevoll bestückten Kosmetik-Adventskalendern von NIVEA und NIVEA MEN verschenken Sie 24 Tage lang wundervolle NIVEA Verwöhn-Momente. Die Adventskalender gehören zu den lieb gewonnenen vorweihnachtlichen Traditionen, über die sich nicht nur Kinder freuen. Auch Erwachsenen kann man damit eine besondere Freude machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem... weiterlesen
Wenn es um das Thema Weihnachtsmarkt geht, fallen einem spontan meist der Nürnberger Christkindlesmarkt oder der Dresdner Strizelmarkt ein. Es gibt in Deutschland darüber hinaus aber viele weitere interessante Weihnachtsmärkte in Deutschland .
Unter weiterlesen
(djd). Die angeblich so fröhliche Weihnachtszeit kann mitunter ganz schön stressig sein. Denn die Adventswochen sind oft geprägt von hektischer Betriebsamkeit. Das reicht von der Geschenkejagd über Termindruck im Job bis hin zur Planung und den Besorgungen für die Feierlichkeiten. Um den Stresspegel zu senken, sollte man daher gerade zum Fest das Prinzip... weiterlesen
(djd). "Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl", so heißt es im bekannten Weihnachtslied "Morgen Kinder wird´s was geben". Die leuchtende Adventszeit ist eine sinnliche Zeit voller ruhiger Momente und Vorfreude auf Weihnachten und allem, was dazugehört. Plätzchenduft, der erste Schnee, warmes, gemütliches Licht aus allen Ecken und im... weiterlesen
(djd). Auch Weihnachtsmann und Christkind werden sich in diesem Jahr kritischen Fragen stellen müssen. Schließlich wird das Problem mit dem vieldiskutierten Verpackungsmüllproblem an den Feiertagen besonders deutlich. Das Geschenkpapier wird aufgerissen - und landet dann unmittelbar im Altpapier. Würde jeder Bundesbürger zu Weihnachten im Durchschnitt 100 Gramm... weiterlesen
"Noche Buena", wie der Tag des Heiligen Abends in Spanien genannt wird, steht traditionell ganz im Zeichen eines großen Familienfestes. Die Menschen versammeln sich im Kreise ihrer Liebsten rund um die Weihnachtskrippe und verbringen den ausklingenden Nachmittag beim kollektiven Gesang von Weihnachtsliedern, bevor es mit dem Einbruch der Dunkelheit an ein gemeinsames Truthahnessen... weiterlesen
(djd). Süße, selbst zubereitete Leckereien dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Für die Weihnachtsbäckerei werden Gewürze, Schokolade, Kokosraspeln, Honig, Nüsse und vieles mehr eingekauft. Wer dabei Produkte mit dem Fairtrade-Siegel wählt, unterstützt direkt die Produzentinnen und Produzenten in den Herkunftsländern und fördert... weiterlesen
(djd). Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit: Ohne schlechtes Gewissen und Kalorienzählen darf man sich nun süßen Leckereien hingeben. Dazu gehören auch Kuchen und Torten. Für viele Menschen gibt es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als selbst zu backen. Andere verzichten dagegen gerne auf die zeitintensive und aufwendige "Weihnachtsbäckerei" und... weiterlesen
(djd). Obwohl Weihnachten ohne die geliebten Gebäckklassiker undenkbar ist, freuen sich die Freunde süßer Knabbereien ungemein über neue Ideen für die Backstube und über Rezepte aus anderen Ländern. Genau wie über moderne Interpretationen ihrer Lieblingsplätzchen. Der beste Beweis dafür ist unser neues Rezept für Zimtsterne, in denen... weiterlesen
(djd). Ein Spieleklassiker aus der glamourösen und faszinierenden Welt internationaler Hotels kommt pünktlich zur Vorweihnachtszeit in neuem Design in die Läden: Mit "Hotel Tycoon" von Asmodee können Familien gemeinsam spannende Brettspielabende erleben. In diesem Spiel bauen zwei bis vier Spieler ab acht Jahren ihr eigenes Hotelimperium auf. Jeder der Hotelmagnaten... weiterlesen
(djd). Die Sportwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen sind bereits ein Mythos: Seit Jahrzehnten steht Porsche für ein legendäres Design und unerreichte Sportlichkeit. Oder wie es ein Journalist einmal beschrieb: "Ein Porsche war und ist weit mehr als die Summe seiner Teile." Der erste Sportwagen, der den Namen Porsche trug, wurde ab 1950 als Serienmodell in Zuffenhausen gefertigt. Ab... weiterlesen
(djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die... weiterlesen