Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
In Kürze startet hier bei Advents-Shopping.de wieder der Online Adventskalender , bei dem Sie täglich tolle Sachpreise gewinnen können. Dabei brauchen Sie wie gewohnt kein Aufdeckspiel lösen und auch keine Frage beantworten, sondern nur das jeweilige Gewinnformular des Tages... weiterlesen
Die Weihnachtszeit ist geprägt von festlicher Stimmung, Besinnlichkeit und dem gemeinsamen Feiern im Kreise der Familie. Doch warum erstreckt sich das Weihnachtsfest über zwei Tage? Die Geschichte und Tradition hinter den beiden Weihnachtsfeiertagen, dem 25. und 26. Dezember, reichen weit zurück und sind von kulturellen, religiösen und geschichtlichen Einflüssen... weiterlesen
(djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der Hoffnung und der Nächstenliebe. Was liegt also näher, als gerade in dieser Zeit an Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht? Viele möchten zu Weihnachten für gemeinnützige und karitative Zwecke spenden. In zahlreichen Familien ist es mittlerweile sogar ein guter Brauch, unter den... weiterlesen
(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen
Der Räuchermann geht auf eine Erfindung aus der erzgebirgischen Spielzeugmacherzunft zurück und es ist schon fast ein Muss, dass er mit zur vorweihnachtlichen Ausschmückung unserer Wohnzimmer beiträgt. Die Räuchermännl oder Räuchermännchen, wie sie von ihren kunsthandwerklich begabten Schöpfern oft liebevoll genannt werden, faszinieren nicht nur... weiterlesen
"Feliz Natal!" so begrüßt man an Weihnachten in Brasilien seine lieben Verwandten aber auch bekannte und selbst unbekannte Freunde. In dem südamerikanischen Land, das weltweit durch seine stets ausgelassene und sehr herzlich gemeinte Feierlaune bekannt ist, steht das Weihnachtsfest in einer sehr engen Beziehung zur Kirche. Immerhin gelten mehr als 90 Prozent der... weiterlesen
(djd). Nach dem feinen Weihnachtsbraten warten alle Gäste schon auf ein raffiniertes Dessert - die Krönung des festlichen Menüs. Als Gastgeber sucht man nach Rezeptideen, die möglichst allen schmecken und die Gäste mit einem besonderen Genuss verwöhnen. Etwa ein leckeres Tiramisu mit Nuss-Nougat-Creme wie Nutella.
Die Eiercreme ... weiterlesen
(djd). Er duftet verführerisch nach Zimt, Kardamom und Nelken und fehlt auf keinem Weihnachtsmarkt: der Glühwein. Wenn es draußen kalt ist, genießen wir die Spezialität am liebsten. Doch was zeichnet einen guten Glühwein aus?
Erlesene Gewürzmischung
Jeder Glühwein muss bestimmte Richtlinien erfüllen. So darf... weiterlesen
(djd). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben Adventskalender einen festen Platz in unseren Wohnungen und Häusern. Täglich eine kleine Überraschung, ein süßer Glücksmoment – aber auch das Bewusstmachen jedes einzelnen Tages in der besonderen Zeit vor dem 24. Dezember: Das sind die guten Gründe für den traditionellen Naschspaß. ... weiterlesen
(djd). Hochhäuser haben die Menschen schon immer fasziniert, sie sind die Wahrzeichen von Metropolen weltweit. New York wäre ohne die Wolkenkratzer von Manhattan undenkbar, beim Panoramablick auf die Skylines von Hongkong oder Tokio stockt der Atem. Die einzige deutsche Stadt mit einer beeindruckenden Reihe von Hochhäusern ist Frankfurt am Main. Als höchstes Gebäude... weiterlesen
(djd). Früher kannte man Roboter nur aus Science-Fiction-Filmen, heute sorgen sie im Kinderzimmer für Unterhaltung. Mit Roboterspielzeug wird der Nachwuchs an wichtige Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Automatisierung spielerisch herangeführt. Spaß, Spannung und vor allem einen tollen Lerneffekt versprechen dabei Bausätze, bei denen die Spielzeug-Roboter vor... weiterlesen
(djd). Schenken macht glücklich. Besonders, wenn man die Liebsten mit persönlichen Ideen überrascht. Während bei Kindern die größte Herausforderung darin besteht, lange Wunschzettel auf eine angemessene Auswahl zu kürzen, gestaltet sich die Suche nach dem passenden Geschenk für Freunde und Verwandte schwieriger. Eine persönliche Überraschung... weiterlesen