Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Wie in jedem Jahr verteilen wir im Dezember bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel 2025 Geschenke an unsere Besucher. In unserem Adventskalender verstecken sich dabei vom 1. bis 24. Dezember 2025 (für den 1. Dezember kann man sich bereits am 30. November 2025, ab etwa 18 Uhr, eintragen) wechselnde Preise. Auch in diesem Jahr brauchen Sie kein... weiterlesen
(djd). Die angeblich so fröhliche Weihnachtszeit kann mitunter ganz schön stressig sein. Denn die Adventswochen sind oft geprägt von hektischer Betriebsamkeit. Das reicht von der Geschenkejagd über Termindruck im Job bis hin zur Planung und den Besorgungen für die Feierlichkeiten. Um den Stresspegel zu senken, sollte man daher gerade zum Fest das Prinzip... weiterlesen
Coca-Cola und Santa Claus gehen 2015 mit der Coca-Cola Weihnachtstour unter dem Motto "Schenk anderen Zeit mit dir!" auf Deutschland-Tour. Am Ende dieses Artikels finden Sie alle Termine der Coca-Cola Weihnachtstour 2015 auf einen Blick. Geordnet nach Terminen und in alphabetischer Reihenfolge der Tourstationen, zusätzlich in diesem Jahr auch nach der PLZ sortiert und auf einer... weiterlesen
(djd). So schön und stimmungsvoll funkelt und leuchtet es nur zur Weihnachtszeit. Besondere Freude bringt es Groß und Klein, Deko und Beleuchtung in jedem Jahr durch neue Highlights zu ergänzen. Beliebt in dieser Saison sind beispielsweise smarte Lichterketten mit kleinen Mikrofonen, die das Licht im Takt zu "Jingle Bells" und "Joy to the Word" tanzen lassen. Weitere Trends... weiterlesen
Der Räuchermann geht auf eine Erfindung aus der erzgebirgischen Spielzeugmacherzunft zurück und es ist schon fast ein Muss, dass er mit zur vorweihnachtlichen Ausschmückung unserer Wohnzimmer beiträgt. Die Räuchermännl oder Räuchermännchen, wie sie von ihren kunsthandwerklich begabten Schöpfern oft liebevoll genannt werden, faszinieren nicht nur... weiterlesen
Obwohl es sich in unserem Nachbarland immer mehr durchsetzt, das Weihnachtsfest eng an die deutschen Traditionen angeknüpft zu begehen, sind die Niederlande allerdings auch das einzige christliche Land, in dem der Nikolausabend als Familienfest durchaus wichtiger ist, als die Weihnachtsfeiertage selbst. "Sinterklaas", der Nikolaus, der sich bei den Holländern auch einen Namen als... weiterlesen
(rgz) Wenn der Duft nach frischem Kuchen das ganze Haus erfüllt, fühlen sich viele Backfans an ihre Kindertage erinnert, als bei Oma samstags noch Backtag war. Selber Backen ist so aktuell wie nie, das zeigen diverse Backshows im TV wie "Das große Backen" oder "Tortenschlacht", in denen sich Kuchenfreunde süße Gefechte liefern. Wer zu Weihnachten seine Liebsten mit... weiterlesen
(djd). Süße, selbst zubereitete Leckereien dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Für die Weihnachtsbäckerei werden Gewürze, Schokolade, Kokosraspeln, Honig, Nüsse und vieles mehr eingekauft. Wer dabei Produkte mit dem Fairtrade-Siegel wählt, unterstützt direkt die Produzentinnen und Produzenten in den Herkunftsländern und fördert... weiterlesen
(DJD). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen... weiterlesen
(djd). Lieben Verwandten, Freunden und Bekannten eine Freude bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Dabei kommt es insbesondere auf die Geste an. Der ideelle Wert und das Signal, an die anderen gedacht zu haben, sind oft wertvoller als der materielle Aspekt. So kann man bereits mit kleinen Aufmerksamkeiten für Glücksmomente sorgen - vorausgesetzt, das Präsent... weiterlesen
rendy(djd). Der Entdeckungsdrang von Kindern ist riesig. Neugierig wollen sie wissen, wie die Welt funktioniert. Schnell versuchen sich schon kleine Kinder als Baumeister. Die Kleinsten erkunden, reihen und stapeln die Bausteine aus Holz. Sind sie etwas älter, können sie vielfältige Muster und Gebäude gestalten und beim Stapeln Länge, Höhe und Tiefe des Raumes... weiterlesen
(djd). Sind es nicht immer die pfiffigen Ideen, die ein Mitbringsel zu etwas Besonderem machen und Familienfeste wie Weihnachten zu einem fröhlichen Zusammentreffen der Generationen? Solche stecken auch im Spiel Polar Panic von Amigo. Hier ist schon die Verpackung ein Hingucker und obendrein praktisch. Das schnelle Spiel für zwei bis sechs Personen ab sechs Jahren verbirgt sich in... weiterlesen