Aus dem Weg, hier kommt die Feuerwehr! Feuerwache und Leiterwagen selbst zusammenbauen

  • Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    © djd/Revell
  • (djd). Tatütata! Kinder bekommen große Augen, wenn die roten Einsatzfeuerzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort rasen. Die Feuerwehrmänner und -frauen mit ihrer beeindruckenden Ausrüstung üben auf sie seit jeher eine besondere Faszination aus. Mit dem richtigen Spielzeug können sie sich diese Welt aneignen. Für kleine Feuerwehrfans gibt es nun von Revell in der Kinderspielzeuglinie Junior Kit das Spielset Feuerwache, zu dem ein mit Sirene und Blaulicht ausgestattetes großes Einsatzfahrzeug gehört. Außerdem ist im Set eine voll bewegliche Einsatzkraft als Figur enthalten. Kinder ab vier Jahren können die Feuerwache sowie das zugehörige Feuerwehrauto zusammen-, aber auch jederzeit wieder auseinanderschrauben und dabei ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Neu ist ebenfalls der Feuerwehrleiterwagen, die Kids haben dabei viel Spaß mit der bis zu 60 Zentimeter ausziehbaren Drehleiter.

    Hoch hinaus: Feuerwehrauto mit ausziehbarer Drehleiter 

    Hilfe, es brennt ganz oben im Hochhaus! Hier kann nur die Feuerwehr mit der langen Drehleiter helfen. Der Feuerwehrmann steht dabei schon im klappbaren Rettungskorb bereit. Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen. Durch die robuste Bauweise kann der Wagen jederzeit wieder auseinander- und zusammengeschraubt werden. Für realistischen Spielspaß sorgen bewegliche Türen, eine Fahrerkabine mit vielen Details und Zubehör wie zwei Pylone, Feuerlöscher und eine Wasserkanone. Das Feuerwehrauto besteht aus 74 Einzelteilen und kann dank beiliegender Aufkleber dekoriert werden. Erhältlich ist das Set im Handel für 29,99 Euro (UVP), mehr Informationen gibt es unter www.revell.de.

    Komplett ausgestattete Feuerwache

    In der Feuerwehrstation rüstet sich die Feuerwehr für ihren nächsten Einsatz. Ertönt der Alarm, geht es durch den Turm mit der Rutschstange sofort in die Fahrzeughalle, wo der große Feuerwehrwagen mit beweglichen Türen und drehbarer Löschkanone abfahrbereit wartet. Blaulicht und Sirene einschalten - und los zum Einsatzort. Neben der Fahrzeughalle enthält die Feuerwache eine Kommandozentrale, einen Ruheraum, eine Werkstatt und viel Zubehör. So haben die kleinen Feuerwehrleute beim Spielen viele Möglichkeiten, die Wache zu nutzen. Die Feuerwehrstation ist ebenso für Kinder ab vier Jahren geeignet, sowohl das Fahrzeug als auch das Gebäude werden mit dem Schraubsystem montiert. Die Station kostet im Handel 64,99 Euro (UVP).


    Das könnte Sie auch interessieren

    Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

    (DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

    Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

    Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

    Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

    Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen