Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Coca-Cola und Santa Claus gehen 2015 mit der Coca-Cola Weihnachtstour unter dem Motto "Schenk anderen Zeit mit dir!" auf Deutschland-Tour. Am Ende dieses Artikels finden Sie alle Termine der Coca-Cola Weihnachtstour 2015 auf einen Blick. Geordnet nach Terminen und in alphabetischer Reihenfolge der Tourstationen, zusätzlich in diesem Jahr auch nach der PLZ sortiert und auf einer... weiterlesen
Wenn es um das Thema Weihnachtsmarkt geht, fallen einem spontan meist der Nürnberger Christkindlesmarkt oder der Dresdner Strizelmarkt ein. Es gibt in Deutschland darüber hinaus aber viele weitere interessante Weihnachtsmärkte in Deutschland .
Unter weiterlesen
Wie in jedem Jahr verteilen wir im Dezember bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel 2024 Geschenke an unsere Besucher. In unserem Adventskalender verstecken sich dabei vom 1. bis 24. Dezember 2024 (für den 1. Dezember kann man sich bereits am 30. November 2024, ab etwa 18 Uhr, eintragen) wechselnde Preise. Auch in diesem Jahr brauchen Sie kein... weiterlesen
Die Nordmanntanne und Nobilistanne zählen zu den Edeltannen. Ihr herausragendes Merkmal ist die lange Haltbarkeit, wodurch sie sich besonders als Christbaum (Nordmanntanne) und für den Einsatz als Schnittgrün (Nobilis) eignen. Der Ursprung der Nordmanntanne liegt im Kaukasus, wo das Klima des Schwarzen Meeres ideale Wachtumsbedingungen bietet. Seit über 150 Jahren ist... weiterlesen
(DJD). Die Adventszeit und das Weihnachtsfest selbst laufen in vielen Familien in Deutschland nach den immer gleichen Ritualen ab: Plätzchenbacken, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das stets identische Essen an Heiligabend und das gemütliche Zusammensein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Solche Rituale sorgen für Tradition und Kontinuität, sie schaffen... weiterlesen
Lange sah es so aus, als ob die mehr als 100 Jahre alte Tradition des deutschen Christbaumschmucks von Rödentaler endgültig zu Ende gehen würde. Doch ab 2014 gibt es ihn wieder, den traditionellen, beliebten weihnachtlichen Glasschmuck von Rödentaler.
Rödentaler Christbaumschmuck knüpft an die große Tradition an - mehr als 55 Millionen... weiterlesen
(rgz) Wenn der Duft nach frischem Kuchen das ganze Haus erfüllt, fühlen sich viele Backfans an ihre Kindertage erinnert, als bei Oma samstags noch Backtag war. Selber Backen ist so aktuell wie nie, das zeigen diverse Backshows im TV wie "Das große Backen" oder "Tortenschlacht", in denen sich Kuchenfreunde süße Gefechte liefern. Wer zu Weihnachten seine Liebsten mit... weiterlesen
(djd). Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In der Vorweihnachtszeit ist es das größte Glück aller Naschkatzen, verschiedene Plätzchen zu probieren. Mit und ohne Füllung oder Guss, gut gewürzt oder nussig, schokoladig oder fruchtig - jeder Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste Chancen, richtige Lieblingsplätzchen zu... weiterlesen
(DJD). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen... weiterlesen
(djd). Egal ob im Beruf oder in der Freizeit: Viele kennen das Gefühl, nur noch von einem Termin zum nächsten zu hetzen und ständig unter Strom zu stehen. Zeit für Zweisamkeit und Romantik bleibt dabei leider immer seltener. Die mydays Gemeinsamzeitstudie 2019 hat ergeben, dass mehr als Dreiviertel der Befragten, die angeben, mehr Zeit mit den Liebsten verbringen zu... weiterlesen
(djd). Sie haben eine flauschige Frisur, große Kulleraugen und sehen so aus, als würden sie immer lächeln: Beim Anblick eines Alpakas geht einem das Herz auf. Das Erscheinungsbild täuscht nicht. Alpakas sind friedliche Tiere – und Wanderungen mit den süßen Vierbeinern stehen hoch im Kurs. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für... weiterlesen
(djd). Heiligabend kommt für viele Menschen überraschend schnell - und oftmals sogar so schnell, dass man den Wunschzettel seiner Lieben noch gar nicht abhaken konnte. Stressfreier verläuft die Adventszeit dagegen für diejenigen, die ihre Präsente rechtzeitig besorgen. Feinschmeckern zum Beispiel kann man mit praktischem und hochwertigem Zubehör für die... weiterlesen