Glühwein Adventskalender bietet 24 Tage Glühwein-Genuss im Dezember

Freitag, 15.09.2023 | Tags: Glühwein, Adventskalender
  • Hinter den Türchen des Glühwein-Adventskalenders verbergen sich versch. Dresdner Striezel Glühweine.
    Hinter den Türchen des Glühwein-Adventskalenders verbergen sich versch. Dresdner Striezel Glühweine.
    © Produktfoto: Amazon.de / Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH; Hintergrund: Pexels / Pixabay
  • Was wäre die Adventszeit, was wären die Weihnachtsmärkte ohne Glühwein? Kaum vorstellbar. Wie gut, dass es jetzt von der Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH aus Sohland an der Spree den limitierten "Dresdner Striezel Glühweinkalender" gibt. Der bietet vom 1. bis 24. Dezember täglich Glühwein-Genuss. Der Glühwein Adventskalender lädt dazu ein, die Vielfalt der verschiedenen Dresdner Striezel Glühweine zu entdecken, die direkt von der ältesten Weihnachtsmarktspezialität der Welt, dem Dresdner Striezelmarkt, inspiriert sind. Jede dieser köstlichen Kreationen, sorgfältig aus erlesenen Früchten hergestellt, trägt die Handwerkskunst und die Rezepte längst vergangener Zeiten in sich. Egal, ob mitten im winterlichen Zauber oder als Schutz vor der Kälte - diese Premium-Glühweine bieten wohltuende Wärme, hergestellt mit echter Dresdner Raffinesse.

    Dieser festliche Adventskalender beeindruckt nicht nur durch sein Äußeres, sondern ist auch das ideale Geschenk, um Freunde, Familie oder Kollegen in festliche Stimmung zu versetzen. Doch beeilen Sie sich, denn mit einer streng limitierten Auflage von nur 10.000 Stücken handelt es sich um ein begehrtes Sammlerstück für die Feiertage. Der "Dresdner Striezel Glühweinkalender" enthält 22 verlockende Flaschen Dresdner Striezel Glühwein (jeweils 0,2 Liter) in verschiedenen Sorten, darunter Mehrfrucht, Rote Traube, Heidelbeere und vieles mehr - von fruchtig bis würzig, für jeden Geschmack ist etwas dabei! Für diejenigen, die auf Alkohol verzichten möchten, ist sogar alkoholfreier Fruchtpunsch enthalten. Hinter den verbleibenden zwei Türchen finden Sie in diesem Kalender jeweils eine exklusive Lausitzer Glühweintasse.

    Erhältlich ist der "Dresdner Striezel Glühweinkalender" unter anderem bei Amazon.de.

    Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

    Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

    Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen