Zu Weihnachten Musik verschenken: Fünf Orchester von Weltrang spielen 2015 in der Kölner Philharmonie

Tags: Geschenktipp
  • Die Kölner Philharmonie ist einer der berühmtesten Konzertsäle Europas. 650.000 Besucher kommen jährlich nach Köln, um ihre Stars hier live zu erleben.
    Die Kölner Philharmonie ist einer der berühmtesten Konzertsäle Europas. 650.000 Besucher kommen jährlich nach Köln, um ihre Stars hier live zu erleben.
    © djd/KölnMusik GmbH/Matthias Muff
  • (djd/pt). Was haben das New York Philharmonic, die Wiener Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das Philadelphia Orchestra und das Cleveland Orchestra gemeinsam? Diese fünf Orchester von Weltrang geben im Jahr 2015 insgesamt sechs Konzerte in der Kölner Philharmonie. Ein Erlebnis für Klassikfans und ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Karten für zwei der Konzert-Highlights gibt es zum Paketpreis von 119 Euro. Wer diese Tickets unter der Telefonnummer 0221-280 280 bucht, spart mehr als 30 Prozent gegenüber dem Einzelkartenkauf. Und der Beschenkte kann mit dem Paketgutschein selbst entscheiden, welches seine Lieblingsorchester sind. 

    Bis Ende Januar kann er seine zwei Konzerte auswählen - und sich auf den Weg machen in die Kölner Philharmonie - einen der berühmtesten Konzertsäle Europas. Kaum eine andere deutsche Stadt suchen so viele weltberühmte Musiker und Ensembles aus Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop und Entertainment auf. Rund 650.000 Besucher jährlich kommen nach Köln, um ihre Stars hier live zu erleben. Mehr Informationen unter www.koelner-philharmonie.de/weihnachten.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

    Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
    © ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

    Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

    Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

    Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

    Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

    Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen