Herrnhuter Sterne

  • Herrnhuter Adventssterne haben eine lange Tradition.
    Herrnhuter Adventssterne haben eine lange Tradition.
    © Almut Bieber  / pixelio.de
  • Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.

    Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der Evangelischen Brüder-Unität ins Leben gerufen, stammt der alte Brauch, den Stern im Familien- oder Freundeskreis zusammenzubauen und am 1. Sonntag im Advent aufzuhängen. Vor 150 Jahren begann dort ein Erzieher, einen Stern aus Pappe und Papier als Beleuchtungskörper zu basteln. Bald stellten die Schüler selbst diese Sterne her. Oft fern von den Eltern, im Internat lebend, halfen sie ihnen, die Trennung in der Weihnachtszeit zu erleichtern.

    Anfang des 20.Jahrhunderts begann dann manufakturmäßig die Serienproduktion der Sterne, welche zur großen Verbreitung dieses Weihnachtsbrauches führte. Noch heute werden die Herrnhuter Sterne in der Oberlausitzer Gemeinde Herrnhut mit der Hand gefertigt. Auch Behinderte haben bei der Herrnhuter Sterne GmbH einen Arbeitsplatz gefunden. Die Herrnhuter Sterne sollen in aller Welt ein Zeugnis für das Licht sein und symbolisch auf den Stern von Bethlehem hinweisen.

    Ein Weihnachtsstern aus Herrnhut wird überall, wo Sie diesen hinhängen, ob im Haus, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Eingang, ein warmes, freundliches Licht verbreiten und Sie auf das schönste Fest des Jahres einstimmen. Die originalen Herrnhuter Sterne aus Papier oder Kunststoff mit unterschiedlich großen Zacken nach allen Seiten sind geeignet zum Aufhängen in Innenräumen oder auch draußen, je nach Ausführung.

    Im Erzgebirgsladen können Sie Herrnhuter Sterne in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Auch ein passendes Beleuchtungsset können Sie hier mitbestellen. Etwas ganz Besonderes sind die ebenfalls erhältlichen kompletten Sternenketten mit 10 kleinen Plastiksternen, welche sich als liebevoller Weihnachtsbaumschmuck, als Schmuck einer Türgirlande oder als Fensterschmuck eignen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

    Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

    Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

    Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen