Simmungsvoll dekorieren: Blumenschmuck für winterliche Tafeln

Mittwoch, 13.12.2023 | Tags: Blumenschmuck, Festtafel
  • Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    © orchidsinfo. über Grünes Presseportal
  • Ob in den Wochen vor Weihnachten, während der Feiertage oder zum Jahreswechsel - wenn man Gäste einlädt, strebt man nach Perfektion. Die Tischdekoration spielt dabei im Dezember eine entscheidende Rolle. Eine festlich geschmückte Tafel ist ebenso wichtig wie köstliches Essen, fröhliche Stimmung und interessante Gespräche.

    Früher prägten teures Porzellan, Tafelsilber und makellose Tischwäsche das Bild festlicher Tafeln. Heutzutage ist die Tischgestaltung an den Feiertagen viel unkonventioneller. Materialien, Farben und Stile werden nach Belieben kombiniert, was nicht nur Abwechslung schafft, sondern auch Raum für Kreativität lässt. Wer beispielsweise keine Lust hat, Tischdecken zu bügeln, kann sie einfach weglassen. Wer nicht genug Teller einer Serie hat, kombiniert einfach verschiedene Dekors. Mit etwas Fantasie entsteht so ein geschmackvoll gedeckter Tisch, der sich vom Alltäglichen abhebt.

    Um trotz der Vielfalt einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen, empfiehlt es sich, beim Geschirr nicht zu viele Farben zu mischen und bei der Grundausstattung in einer Farbfamilie zu bleiben. Für die Advents- und Weihnachtszeit eignen sich beispielsweise ein leidenschaftliches Rot oder ein sattes Grün, während Creme- und Weißnuancen eine besonders edle und elegante Atmosphäre schaffen. In Kombination mit Besteck und Dekorelementen in kühlen Silber- oder warmen Gold- und Kupfertönen wird dieser Eindruck noch verstärkt. Neben den obligatorischen Kerzen und Teelichtern bringt Christbaumschmuck wie Kugeln und Sterne leicht festlichen Glanz auf den Tisch. Auch Fundstücke aus der Natur, wie Tannenzapfen oder Äste vom Ilex-Strauch mit stacheligem Laub und hübschen roten Beeren, verleihen dem Tisch winterliches Flair.

    Blumen dürfen bei besonderen Anlässen auf der Tafel natürlich nicht fehlen. Während oft auf große, prächtige Blumensträuße gesetzt wird, geht es auch anders. Besonders wenn die Dekoration sehr vielfältig ist, sind einzelne Blüten oft die bessere Wahl. Die Anthurie ist eine Schnittblume, die mit ihrer erhabenen Schönheit mühelos in den festlichen Glanz der Weihnachtszeit passt. Die exotische Form ihrer glänzenden Hochblätter, die es in verschiedenen Farben gibt, macht schon wenige Stiele in der Vase zu echten Blickfängern. Wenn viele Gäste erwartet werden und Platzkärtchen benötigt werden, können diese ebenfalls wunderbar mit Blüten aufgewertet werden, beispielsweise mit Tulpen. Diese benötigen eine gewisse Zeit kein Wasser und lassen sich einfach für den Tisch entsprechend kürzen. Obwohl Tulpen gemeinhin als Frühlingsblumen gelten, sind sie bereits im Dezember im Handel erhältlich und verbreiten eine herrlich leichte Feststimmung.

    Auch blühende Topfpflanzen eignen sich hervorragend als winterliche Tischdekoration. Besonders die kleinen Sorten der Kalanchoë sind ideal, bereits ab einem Durchmesser von sechs Zentimetern erhältlich. Mit ihrer Wuchsform erinnern sie an winzige Blumensträuße, die in passenden Gefäßen aus Porzellan oder Metall wunderbar zur Geltung kommen. Auch Orchideen können herrlich blühende Akzente setzen, insbesondere Mini-Phalaenopsis mit ihren 20 Zentimeter hohen Blütenrispen. Diese filigranen Gewächse sollten am besten in ähnlich kleinen Übertöpfen wie die Kalanchoë platziert werden. Wenn man das Orchideensubstrat mit Lappenmoos oder Spanischem Moos bedeckt und es mit etwas Goldspray verziert, werden die exotischen Pflanzen zu einem festlichen Highlight auf dem Tisch.

    Weitere Informationen unter: www.orchidsinfo.eu, www.tulpenzeit.de, www.kalanchoe.nl/de und www.anthuriuminfo.com/de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

    Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

    Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

    Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

    RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

    Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen

    Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen. Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer , der... weiterlesen

    Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen