Simmungsvoll dekorieren: Blumenschmuck für winterliche Tafeln

Mittwoch, 13.12.2023 | Tags: Blumenschmuck, Festtafel
  • Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    © orchidsinfo. über Grünes Presseportal
  • Ob in den Wochen vor Weihnachten, während der Feiertage oder zum Jahreswechsel - wenn man Gäste einlädt, strebt man nach Perfektion. Die Tischdekoration spielt dabei im Dezember eine entscheidende Rolle. Eine festlich geschmückte Tafel ist ebenso wichtig wie köstliches Essen, fröhliche Stimmung und interessante Gespräche.

    Früher prägten teures Porzellan, Tafelsilber und makellose Tischwäsche das Bild festlicher Tafeln. Heutzutage ist die Tischgestaltung an den Feiertagen viel unkonventioneller. Materialien, Farben und Stile werden nach Belieben kombiniert, was nicht nur Abwechslung schafft, sondern auch Raum für Kreativität lässt. Wer beispielsweise keine Lust hat, Tischdecken zu bügeln, kann sie einfach weglassen. Wer nicht genug Teller einer Serie hat, kombiniert einfach verschiedene Dekors. Mit etwas Fantasie entsteht so ein geschmackvoll gedeckter Tisch, der sich vom Alltäglichen abhebt.

    Um trotz der Vielfalt einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen, empfiehlt es sich, beim Geschirr nicht zu viele Farben zu mischen und bei der Grundausstattung in einer Farbfamilie zu bleiben. Für die Advents- und Weihnachtszeit eignen sich beispielsweise ein leidenschaftliches Rot oder ein sattes Grün, während Creme- und Weißnuancen eine besonders edle und elegante Atmosphäre schaffen. In Kombination mit Besteck und Dekorelementen in kühlen Silber- oder warmen Gold- und Kupfertönen wird dieser Eindruck noch verstärkt. Neben den obligatorischen Kerzen und Teelichtern bringt Christbaumschmuck wie Kugeln und Sterne leicht festlichen Glanz auf den Tisch. Auch Fundstücke aus der Natur, wie Tannenzapfen oder Äste vom Ilex-Strauch mit stacheligem Laub und hübschen roten Beeren, verleihen dem Tisch winterliches Flair.

    Blumen dürfen bei besonderen Anlässen auf der Tafel natürlich nicht fehlen. Während oft auf große, prächtige Blumensträuße gesetzt wird, geht es auch anders. Besonders wenn die Dekoration sehr vielfältig ist, sind einzelne Blüten oft die bessere Wahl. Die Anthurie ist eine Schnittblume, die mit ihrer erhabenen Schönheit mühelos in den festlichen Glanz der Weihnachtszeit passt. Die exotische Form ihrer glänzenden Hochblätter, die es in verschiedenen Farben gibt, macht schon wenige Stiele in der Vase zu echten Blickfängern. Wenn viele Gäste erwartet werden und Platzkärtchen benötigt werden, können diese ebenfalls wunderbar mit Blüten aufgewertet werden, beispielsweise mit Tulpen. Diese benötigen eine gewisse Zeit kein Wasser und lassen sich einfach für den Tisch entsprechend kürzen. Obwohl Tulpen gemeinhin als Frühlingsblumen gelten, sind sie bereits im Dezember im Handel erhältlich und verbreiten eine herrlich leichte Feststimmung.

    Auch blühende Topfpflanzen eignen sich hervorragend als winterliche Tischdekoration. Besonders die kleinen Sorten der Kalanchoë sind ideal, bereits ab einem Durchmesser von sechs Zentimetern erhältlich. Mit ihrer Wuchsform erinnern sie an winzige Blumensträuße, die in passenden Gefäßen aus Porzellan oder Metall wunderbar zur Geltung kommen. Auch Orchideen können herrlich blühende Akzente setzen, insbesondere Mini-Phalaenopsis mit ihren 20 Zentimeter hohen Blütenrispen. Diese filigranen Gewächse sollten am besten in ähnlich kleinen Übertöpfen wie die Kalanchoë platziert werden. Wenn man das Orchideensubstrat mit Lappenmoos oder Spanischem Moos bedeckt und es mit etwas Goldspray verziert, werden die exotischen Pflanzen zu einem festlichen Highlight auf dem Tisch.

    Weitere Informationen unter: www.orchidsinfo.eu, www.tulpenzeit.de, www.kalanchoe.nl/de und www.anthuriuminfo.com/de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

    "Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

    Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

    "Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

    (DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

    (DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

    "Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: polyband

    Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

    Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen