Christbaumschmuck von Rödentaler: Made in Germany

  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    Individuelle und handbemalte Christbaumkugeln von Rödentaler Christbaumschmuck
    © Rödentaler Christbaumschmuck
  • Lange sah es so aus, als ob die mehr als 100 Jahre alte Tradition des deutschen Christbaumschmucks von Rödentaler endgültig zu Ende gehen würde. Doch ab 2014 gibt es ihn wieder, den traditionellen, beliebten weihnachtlichen Glasschmuck von Rödentaler. 

    Rödentaler Christbaumschmuck knüpft an die große Tradition an - mehr als 55 Millionen Weihnachtskugeln hatte Rödentaler in besten Zeiten produziert. Nach und nach ging der Absatz aber zurück, weil immer mehr preisgünstige Ware aus asiatischen Produktionen die deutsche Handarbeit verdrängte. Der Neuanfang von Rödentaler fällt vergleichsweise bescheiden aus. Mit einem Sortiment von etwa 300 Artikeln ist Rödentaler Christbaumschmuck im Weihnachtsjahr 2014 erhältlich. Eine Vielzahl mundgeblasener und handbemalter bzw. handdekorierter Weihnachtskugeln gehören diesem Sortiment an. Das gesamte Rödentaler Sortiment wird ab 2014 in Deutschland hergestellt; importierte Christbaumkugeln haben nach Angaben der Geschäftsführung in dem anspruchsvollen und hochwertigen Glasschmuck-Sortiment in Zukunft keinen Platz mehr.

    Dabei ist die gesamte Bandbreite der Produktionsmöglichkeiten vertreten. 53 unterschiedliche Farben geben dem Sortiment ein unverwechselbares Gesicht. Die nicht dekorierten Weihnachtskugeln sind in den beliebten Formaten 6cm und 8 cm vertreten. Im dekorierten Bereich findet man sowohl Einzelmotive als auch umlaufende Dekore, die auf herkömmliche Weise im traditionellen Siebdruckverfahren hergestellt werden. Etwas ganz Besonderes sind die neuen Motive und ornamenthaften Dekore. Hier findet man sowohl ganz klassische Motive als auch sehr moderne, stark abstrahierte Formen und Figuren. Die Farben der Weihnachtskugeln und ihres Glimmers strahlen bei Rödentaler wie eh und je. Viele Jahre lang galt Rödentaler als der Trendsetter in puncto Farben und Farbzusammenstellungen. Vielleicht gelingt es auch in Zukunft, wieder Trends und Entwicklungen mit zu bestimmen. 

    Den hohen Anspruch an gläsernen Christbaumschmuck aus deutscher Herstellung unterstreicht Rödentaler mit einer Tetralogie aus mundgeblasenen und handvergoldeten Weihnachtskugeln. Echt vergoldete Weihnachtskugeln können edler nicht mehr sein. Im Rödentaler Sortiment findet man sie in vier Varianten: 23 Karat Gelbgold, 23 Karat Rotgold, 12 Karat Weißgold und 16,7 Karat Grüngold werden von Hand in mehreren Lagen auf die mundgeblasenen Weihnachtskugeln aufgelegt, in einem aufwendigen Verfahren mit der Glaskugel verbunden und schließlich versiegelt. 

    Die Königsklasse des gläsernen Christbaumschmucks bilden die handbemalten, nicht beglimmerten Weihnachtskugeln, bei denen man jeden Pinselstrich sehen kann, den die Maler auf die Weihnachtskugel aufgebracht haben. In diesen Weihnachtskugeln vereinigt sich das gesamte Wissen und Können der deutschen Weihnachtskugel-Herstellung: Mundgeblasene Glaskugeln, die von Hand auf der Innenseite mit Silber überzogen werden, lackiert mit besonderen Lacken und schließlich von Hand mit sehr filigranen, aufwendigen Motiven bemalt. Hierher gehören die Rödentaler Wintervögel oder das malerisch höchst anspruchsvolle Rödentaler Sternenzweige-Motiv. Nur wenige Maler können solch aufwendige und äußerste Präzision erfordernde Bemalung auf die dreidimensionale Christbaumkugel aufbringen - eine Kunst, wie sie über viele Jahre erlernt werden muss. Aber die Schönheit dieser Christbaumkugeln ist kaum zu übertreffen. Eine Tradition, die es wert ist, bewahrt zu werden.

    Mehr Informationen und einen Onlineshop finden Sie auch unter www.roedentaler.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

    (DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
    © HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

    SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

    SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

    (DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

    "Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

    Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

    Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

    Deutschlands bester Fußballkommentator, eine Chartstürmerin, ein Kultstar des deutschen Films, eine BVB-Legende, der blondeste Reality-TV-Star des Landes oder Mr. Comedy-Street? Wer wird Darts-Weltmeister 2025? Wolff-Christoph Fuss, Vanessa Mai, Patrick Owomoyela, Axel Stein, Evelyn Burdecki und Simon Gosejohann werfen heute, am 05.01.2025, ab 20.15 Uhr live auf ProSieben die... weiterlesen

    (DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Happy Family 2" läuft heute, am 04.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
    © HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

    TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (04.01.2025) die Free-TV-Premiere "Happy Family 2"

    Heute, am 04.01.2025, läuft in SAT.1 die Free-TV-Premiere des animierten Abenteuerfilms "Happy Family 2", der die Wünschmanns auf eine neue, monsterhafte Reise schickt. Ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer versuchen die Wünschmanns, ein normales Familienleben zu führen. Doch als Baba Yaga, ihre neue Freundin, entführt wird, müssen sie ihre alten... weiterlesen