Mit Lambertz wird die Weihnachtszeit 2014 der pure Genuss

  • Stylische Motiv-Dosen von Lambertz versüßen das Weihnachtsfest
    Stylische Motiv-Dosen von Lambertz versüßen das Weihnachtsfest
    © obs/Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG
  • Auswahl an Gebäck aus dem Hause Lambertz
    Auswahl an Gebäck aus dem Hause Lambertz
    © Gisela Schober / Lambertz
  • (ots) Bei der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Lambertz läuft die Herbst- und Weihnachtsbäckerei bereits auf Hochtouren: Köstliche Klassiker wie die "Aachener Schokoladen-Printen" und die "Aachener Kräuter-Printen" bescheren allen Naschkatzen tolle Genussmomente, ebenso wie die neuen, schokoladigen "Mändelchen". Auf etwas Besonderes dürfen sich Design- und Sammelfans freuen! Zu Halloween und vor dem Weihnachtsfest bringt das Traditionsunternehmen für kurze Zeit wieder seine kultigen Blechdosen mit knusprigem Inhalt in die Keksregale. 

    Lambertz "Mändelchen": Feiner Lebkuchen, knusprige Mandelstifte und Schokolade, so weit der Gaumen schmeckt 

    Mit dem Herbstwetter und den kalten Wintertagen kehrt die Zeit ein, in der wir uns gemütlich in eine warme Wolldecke kuscheln, eine Tasse Kakao oder Glühwein mit unseren Liebsten trinken und die eine oder andere Leckerei vernaschen. Dabei dürfen die neuen Lambertz "Mändelchen" auf keinen Fall fehlen. Das Aachener Traditionsunternehmen Lambertz hat den klassischen Lebkuchen mit Mandeln und zweierlei Schokoladen zusammengebracht. Der Liebling aller Weihnachtsgebäck-Fans, der weiche Lebkuchen, ist von feinster Zartbitterschokolade umgeben und mit knusprigen Mandelstiften bestreut. Eine zusätzliche Schicht Vollmilchschokolade rundet den Geschmack ab. Die schokoladigen "Mändelchen" sind ab Mitte September 2014 in den Regalen. 

    Printen: Die Klassiker aus Aachen tragen ein neues Gewand

    Seit 1831 versüßen Kräuterprinten die Vorweihnachtszeit. Die Printe, ursprünglich ein Gebildegebäck, wurde damals durch die Zugabe von Zuckersirup und Farinzucker von Johann Werner Lambertz zur Kräuterprinte weiterentwickelt. Nur etwa 40 Jahre später tauchte ein Lambertz-Nachfahre eine Printe in Schokolade - die Schokoladenprinte war geboren. 

    Auch heute lässt sich Lambertz für seine kleinen und großen Printen-Fans immer wieder etwas einfallen: In dieser Saison erscheinen die originalen "Aachener Printen" in einem neuen Gewand. Die klassischen "Aachener Kräuter-Printen" sind nun jeweils mit einer ganzen Mandel verziert. Extra schokoladig zeigen sich die "Aachener Schokoladen-Printen"; ihr Schokoladenanteil wurde von vorher 25 auf jetzt 35 Prozent erhöht. Bei dieser Auswahl kommen alle Printen-Liebhaber auf ihre Kosten. Die "Aachener Kräuter-Printen" und die "Aachener Schokoladen-Printen" sind ab Mitte September 2014 erhältlich. 

    Farbenfroh-verspielt oder retro: Die schmucken Sammeldosen zu Halloween und Weihnachten 

    Alle, die nicht bis Heiligabend warten möchten, können sich und ihre Liebsten bereits zu Halloween oder in der Vorweihnachtszeit beschenken - mit den liebevoll gestalteten Lambertz Sammeldosen. Mit ihren verspielt-farbenreichen Designs versetzen die "Sweet Mix"-Dosen in Verzücken. Die Retro-Motive der "Pin Up"-Dosen nehmen Keksfans dagegen mit auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre. 

    Doch nicht nur von außen sind die detailreich designten Blechdosen der Renner, auch ihr Inhalt lädt zum Staunen ein. Satte 31 Gebäck- und Waffelköstlichkeiten warten darauf, vernascht zu werden. Vier Wochen vor dem Gruselfest und knapp sechs Wochen vor Weihnachten erscheinen die "Sweet Mix"- und die "Pin Up"-Collections in den "Happy Halloween" bzw. den "Merry Christmas"-Versionen. 

    Süße Informationen rund um den Gebäckhersteller Lambertz und seine leckeren Produkte stellt das Unternehmen auf seiner Homepage unter www.lambertz.de, seiner Facebook-Seite unter www.facebook.com/Lambertz.Gruppe und seiner Instagram-Seite instagram.com/lambertz_gruppe bereit. Dort werden alle Lambertz-Fans mit News versorgt. Attraktive Gewinnspiele sowie Blogger Aktionen laden zum Mitmachen ein. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

    Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

    Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
    © HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

    ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

    Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

    (DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

    (DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

    "WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: DCM

    Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

    Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen