In der Vorweihnachtszeit sowie speziell an den Adventswochenenden werden in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland Weihnachtsmärkte, die regional ganz unterschiedlich, wie z.B. als Christkindlesmarkt, Adventsmarkt, Christkindlmarkt oder Glühweinmarkt, bezeichnet werden, veranstaltet.
Seinen Ursprung hat der Weihnachtsmarkt, wenn auch noch nicht als solcher bezeichnet, im späten Mittelalter. Hier wurden zu Beginn des Winters oft Märkte abgehalten, auf denen die Bürger ihren winterlichen Bedarf, zum Beispiel an Kleidung und Fleisch, kaufen konnten. Später boten dann auch Handwerker, zu denen anfangs Korbflechter und Spielzeugmacher zählten, Kleinigkeiten auf dem Markt an, die zu Weihnachten verschenkt werden können. Hinzu kamen auch Marktstände von Zuckerbäckern sowie Stände mit Nüssen, Mandeln und gerösteten Kastanien – wie sie auch heute noch auf vielen Weihnachtsmärkten zu finden sind.
In der Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelten sich die Weihnachtsmärkte in vielen Städten zu einem festen Brauchtum und bekamen einen festen Platz im jährlichen Veranstaltungskalender. Über die Zeit entwickelte sich aus dem mittelalterlichen Markt ein vorweihnachtliches Event, auf dem man mit der Familie schlendert, sich mit Freunden zum Glühwein trifft und Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest einkauft.
In den deutschen Großstädten beginnen die Weihnachtsmärkte meist schon Ende November. In der Regel nach dem Totensonntag. Hier finden Sie neben weihnachtlichen Köstlichkeiten, wie den gebrannten Mandeln und dem Glühwein häufig auch riesige weihnachtliche Dekorationen wie Krippen und Pyramiden, einen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften sowie eine Eislaufbahn. Kleinere Weihnachtsmärkte dagegen öffnen meist nur an ein paar Tagen oder den vier Adventswochenenden sind aber deswegen nicht weniger Reizvoll – im Gegenteil, oft haben diese Weihnachtsmärkte ihren ganz eigenen Charme und bieten neben Verkaufsständen auch interessante, weihnachtliche Ausstellungen, die Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Auf dieser Seite stellen wir eine kleine Auswahl an traditionellen sowie interessanten Weihnachtsmärkten in Deutschland vor. Ob auch in Ihrer Nähe etwas dabei ist erfahren Sie direkt in der nachfolgenden Übersichtskarte. Auch wenn Sie hier schon fündig werden lohnt in jedem Fall ein Blick auf das Weihnachtsmarkt-Portal www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de, auf dem über 2.000 Weihnachtsmärkte gelistet sind.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Die Vorweihnachtszeit wird am 17. November 2022 mit dem 51. Bochumer Weihnachtsmarkt eingeläutet. Bis zum 23. Dezember 2022 legt sich ein adventlicher Zauber über die Innenstadt und verwandelt sie in eine wunderbare Weihnachtswelt. Die Besucherinnen und Besucher können an rund 200 liebevoll geschmückten Ständen entlang flanieren und viele Attraktionen erleben: vom... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Verführerische Düfte ziehen durch die Straßen der Lausitzmetropole Cottbus. Funkelnde Lichter erleuchten die Fenster. Der weihnachtliche Zauber hält Einzug in die Cottbuser Innenstadt. Ein Duft von heißem Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün macht sich vom Spremberger Turm entlang der Spremberger Straße bis hin zum Altmarkt und dem Platz am... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Update vom 03.11.2020: Der Christkindlmarkt in Deggendorf 2020 wurde leider wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Stattdessen ist ein Alternativprogramm in Planung, welches im Dezember stattfinden soll. Unter www.deggendorf.de finden Sie fortlaufend... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Wenn in der Adventszeit der Frankfurter Weihnachtsmarkt zum Verweilen und Schlemmen einlädt, liegt der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Grillwürstchen über dem Römerberg. Mit seinen aufwändigen und kreativen Standdekorationen zählt dieser Weihnachtsmarkt zu den schönsten und ältesten in Deutschland. In diesem Jahr findet der... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Shopping zwischen Glühwein und Lichterglanz auf fünf Weihnachtsmärkten vom 21. November bis zum 22./23. Dezember 2022.
Wenn der Prinzipalmarkt im goldenen Lichterglanz leuchtet, durch die Stadt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün zieht und sich die Geschäfte festlich geschmückt präsentieren ist es wieder... weiterlesen
In der Adventszeit verwandelt sich die brandenburgische Hauptstadt in eine märchenhafte Kulisse. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber - Potsdam besinnt sich beim vorweihnachtlichen Treiben auf seine Geschichte, die von den Einwanderern der Stadt geprägt ist. Die Weihnachtsmärkte... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser... weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider... weiterlesen