Günzburg: Winterzauber beim Günzburger Weihnachtsmarkt 2020

  • Bildunterschrift 1: Die Günzburger Altstadtweihnacht findet wieder im Dossenbergerhof statt.
    Bildunterschrift 1: Die Günzburger Altstadtweihnacht findet wieder im Dossenbergerhof statt.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Beim Tag der Schulen und Kindergärten stimmen die kleinsten auf die Weihnachtszeit ein.
    Beim Tag der Schulen und Kindergärten stimmen die kleinsten auf die Weihnachtszeit ein.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Beim traditionellen Nikolausmarkt auf dem Marktplatz am Freitag bieten rund 50 Aussteller weihnachtliche Artikel an.
    Beim traditionellen Nikolausmarkt auf dem Marktplatz am Freitag bieten rund 50 Aussteller weihnachtliche Artikel an.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    In der ersten Dezemberwoche verwandelt sich der Dossenberhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum achten Mal findet dort 2019 vom 04.12.2019 bis 07.12.2019 die "Günzburger Altstadtweihnacht" mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Wie jedes Jahr am 5. Dezember gibt es auch am 05.12.2019 den traditionellen Nikolausmarkt. Der Günzburger Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Nikolausmarkt sogar bis 22 Uhr.

    Lokale und regionale Aussteller

    Gemäß dem Motto "Mehr Klasse statt Masse" sind wie im Vorjahr hauptsächlich lokale und regionale Aussteller vertreten. Der Imkerverein Günzburg vertreibt an seinem Stand Honig, Kerzen aus Bienenwachs, Met-Honigwein, Wiener, Debreziner und als besondere Spezialität Bärfang-Honiglikör. Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen der Maria-Theresia-Mittelschule bereiten unter Aufsicht von Lehrkräften und Elternbeiräten süße und herzhafte Crepes zu. Außerdem bieten sie Kinderpunsch und Glühwein an.

    Weihnachtsdekorationen und kulinarische Köstlichkeiten

    Am Stand von Christl Sauter gibt es Selbstgestricktes wie Socken und Schals sowie allerlei Weihnachtsdekorationen. Elisabeth Endhardt bietet in ihrer Hütte kleine Kunstwerke aus eigener Herstellung an, darunter Ansichtskästchen aus Günzburg, sowie Wachs- und Krippenfiguren. Auch ihren selbst gemachten Holderpunsch hat Endhardt wieder vorbereitet. Brutzelnde Bratwürste, frisch gebrannte Mandeln und viele andere kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot an den weiteren Ständen ab. Kulturamtsleiter und Mitorganisator Peter Bannwarth ist sich sicher: "Wer das Besondere sucht, wird hier sicherlich fündig."

    Tägliche Überraschung: Adventsfenster im Dossenbergerhof

    Außerdem wird die Volkshochschule wieder täglich einen kleinen künstlerischen Auftritt organisieren. Jeden Tag um 17 Uhr wird sich am Haus der Bildung ein Adventsfenster öffnen. Dahinter verbergen sich verschiedene Künstler - auch mutige Laien -, die Lieder singen oder etwas vortragen - was, das soll eine Überraschung bleiben. Die Altstadtweihnacht schließt mit dem Weihnachtsbauernmarkt am Samstag, 7. Dezember.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

    Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

    Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
    © HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

    ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

    Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

    (DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

    (DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

    "WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: DCM

    Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

    Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen