Günzburg: Winterzauber beim Günzburger Weihnachtsmarkt 2020

  • Bildunterschrift 1: Die Günzburger Altstadtweihnacht findet wieder im Dossenbergerhof statt.
    Bildunterschrift 1: Die Günzburger Altstadtweihnacht findet wieder im Dossenbergerhof statt.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Beim Tag der Schulen und Kindergärten stimmen die kleinsten auf die Weihnachtszeit ein.
    Beim Tag der Schulen und Kindergärten stimmen die kleinsten auf die Weihnachtszeit ein.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Beim traditionellen Nikolausmarkt auf dem Marktplatz am Freitag bieten rund 50 Aussteller weihnachtliche Artikel an.
    Beim traditionellen Nikolausmarkt auf dem Marktplatz am Freitag bieten rund 50 Aussteller weihnachtliche Artikel an.
    © Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    In der ersten Dezemberwoche verwandelt sich der Dossenberhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum achten Mal findet dort 2019 vom 04.12.2019 bis 07.12.2019 die "Günzburger Altstadtweihnacht" mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Wie jedes Jahr am 5. Dezember gibt es auch am 05.12.2019 den traditionellen Nikolausmarkt. Der Günzburger Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Nikolausmarkt sogar bis 22 Uhr.

    Lokale und regionale Aussteller

    Gemäß dem Motto "Mehr Klasse statt Masse" sind wie im Vorjahr hauptsächlich lokale und regionale Aussteller vertreten. Der Imkerverein Günzburg vertreibt an seinem Stand Honig, Kerzen aus Bienenwachs, Met-Honigwein, Wiener, Debreziner und als besondere Spezialität Bärfang-Honiglikör. Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen der Maria-Theresia-Mittelschule bereiten unter Aufsicht von Lehrkräften und Elternbeiräten süße und herzhafte Crepes zu. Außerdem bieten sie Kinderpunsch und Glühwein an.

    Weihnachtsdekorationen und kulinarische Köstlichkeiten

    Am Stand von Christl Sauter gibt es Selbstgestricktes wie Socken und Schals sowie allerlei Weihnachtsdekorationen. Elisabeth Endhardt bietet in ihrer Hütte kleine Kunstwerke aus eigener Herstellung an, darunter Ansichtskästchen aus Günzburg, sowie Wachs- und Krippenfiguren. Auch ihren selbst gemachten Holderpunsch hat Endhardt wieder vorbereitet. Brutzelnde Bratwürste, frisch gebrannte Mandeln und viele andere kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot an den weiteren Ständen ab. Kulturamtsleiter und Mitorganisator Peter Bannwarth ist sich sicher: "Wer das Besondere sucht, wird hier sicherlich fündig."

    Tägliche Überraschung: Adventsfenster im Dossenbergerhof

    Außerdem wird die Volkshochschule wieder täglich einen kleinen künstlerischen Auftritt organisieren. Jeden Tag um 17 Uhr wird sich am Haus der Bildung ein Adventsfenster öffnen. Dahinter verbergen sich verschiedene Künstler - auch mutige Laien -, die Lieder singen oder etwas vortragen - was, das soll eine Überraschung bleiben. Die Altstadtweihnacht schließt mit dem Weihnachtsbauernmarkt am Samstag, 7. Dezember.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

    Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

    "Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

    (DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen