Winterzauber in der Weihnachtsstadt: Karlsruhe lockt mit bunten Märkten, Wassermärchen und Schlittschuhspaß

Freitag, 01.11.2024 |
  • Ein buchstäbliches Highlight des Karlsruher Christkindlesmarkts ist der "Fliegende Weihnachtsmann".
    Ein buchstäbliches Highlight des Karlsruher Christkindlesmarkts ist der "Fliegende Weihnachtsmann".
    © DJD/KTG Karlsruhe Tourismus/KME/Jürgen Rösner
  • (DJD). Wenn die Adventzeit beginnt, legt auch Karlsruhe wieder ein glitzerndes Festgewand an. Mit bunten Weihnachtsmärkten, Mittelalterfesten, Glühweintheken, Eisbahnen und spektakulärem Lichterzauber wandelt sie sich Fächerstadt zur Weihnachtsstadt.

    Wo der Weihnachtsmann fliegt

    Herzstück ist der Christkindlesmarkt, der auf dem Marktplatz und dem Friedrichsplatz mit Giebelhäuschen, Riesenrad und dem idyllischen „Glühweinwäldchen“ lockt. Als besondere Attraktion fährt der "Fliegende Weihnachtsmann" alias Hochseilartist Falko Traber täglich in luftiger Höhe mit seinem Rentierschlitten über den Marktplatz. Das freut natürlich besonders die Kinder, für die es nebenan auf dem Kirchplatz St. Stephan noch viel mehr zu staunen gibt: Eine kleine Dampflok tuckert durch Märchenszenen, und Ballonkünstler erschaffen fantasievolle Kreationen.

    Feiern wie im Mittelalter

    Rustikaler geht es auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor der Karlsburg im Stadtteil Durlach zu. Dort entführen Handwerker, Händler, Schwertspieler, Gaukler und Musikanten im Licht von Kerzen und Feuerkörben in alte Zeiten. Deftige Bratwürste, Schupfnudeln, Fladenbrot und Saubraten, Met und anderen Köstlichkeiten verbreiten ihren Duft. Klein aber fein ist hingegen der Weihnachtsmarkt auf dem Turmberg, wo beim „Winterzauber“ im Hofbistro „Anders auf dem Turmberg“ die längste Glühwein-Theke der Stadt wartet – Traumblick von der Burgbrüstung inklusive. Unter www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtsstadt finden sich die Öffnungszeiten aller Märkte und anderen Veranstaltungen.

    Schlittschuhlaufen mit Schlossblick

    Bei so viel Genuss dürfen sportliche Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Im meist milden Karlsruher Advent macht Schlittschuhlaufen besonders viel Spaß. Vom 23. November bis zum 26. Januar steht dafür die große Eisfläche vor dem prachtvollen Barockschloss zur Verfügung, dazu ein romantischer Rundweg unter Bäumen. Spaß ohne Kufen bietet der gesellige Wintersport Stockschießen. Täglich ab 11 Uhr können Gruppen in der Arena auf dem Schlossplatz gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen.

    Magischer Lichterglanz im Christmas Garden

    Fehlt nur noch ein Gang durch den Christmas Garden, der als winterliches Open-Air-Erlebnis für Groß und Klein zum zweiten Mal seine Tore in Karlsruhe öffnet. Funkelnde Lichtinstallationen und Soundkreationen verzaubern auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg durch den illuminierten Zoologischen Stadtgarten. Highlight: das Wassermärchen, das in der Mitte des Stadtgartensees auf einer acht Meter hohen und fünfzehn Meter breiten Wassernebelwand vom Weihnachtsmann erzählt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen