Budenzauber, Barock und Basketball: Ein winterlicher Besuch in der Löwenstadt Braunschweig

Freitag, 08.11.2024 |
  • Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    © DJD/Braunschweig Stadtmarketing/Philipp Ziebart
  • (DJD). Im Winter ist es den Besuchern des Braunschweiger Rathausturms vielleicht ganz recht, wenn ihnen beim Aufstieg über die 161 Stufen warm wird. Für den sagenhaften Ausblick lohnt es sich allemal: Unten auf dem Burgplatz breitet sich der glitzernde Weihnachtsmarkt aus und wirkt von hier oben wie eine schillernde Spielzeugstadt zwischen den stimmungsvoll angestrahlten Gemäuern des Doms und der Burg Dankwarderode. Bei der Führung „Blick vom Rathausturm“ erfahren die Gäste zudem viel über den Turm, das Rathaus und die reiche Geschichte der Großstadt im südöstlichen Niedersachsen, die schon im frühen Mittelalter unter Heinrich dem Löwen zu einer mächtigen Metropole aufstieg. Rund um den Braunschweiger Bronzelöwen auf dem Burgplatz lädt nun der Weihnachtsmarkt vom 27. November bis zum 29. Dezember zum Bummeln und Schlemmen ein. Das Angebot reicht vom traditionellen Braunschweiger Braunkohl über internationale Spezialitäten bis zu gebrannten Mandeln, die schon von weitem verführerisch duften.

    Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Rooftop-Bar

    Im Dom St. Blasii lässt die Weihnachtskulturwoche festliche Orgelmusik und Chorgesang erklingen. Für die Kinder gibt es Puppentheater und eine tägliche Weihnachtswerkstatt. Auch außerhalb der Marktfläche wird es in der Braunschweiger Innenstadt stimmungsvoll: Die geschmückten Geschäfte laden zum Geschenkekaufen ein. Veranstaltungen wie das Wintertheater im Spiegelzelt an der St. Martinikirche, die Eisbahn „Eiszauber“ auf dem Kohlmarkt und abwechslungsreiche Stücke auf den Bühnen des Braunschweiger Staatstheaters runden das adventliche Angebot ab. Schließlich kann man den Abend in einer Rooftop-Bar ausklingen lassen, die sich als „Snodekk“ in eine Weihnachtslandschaft mit Ausblick über die Dächer verwandelt. Alle Infos rund um den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.

    Alte Meister und aktuelle Olympioniken

    Braunschweig ist eine Stadt der kurzen Wege und bietet in diesem Winter einige hochkarätige Kulturveranstaltungen und Sportevents: Das Städtische Museum und das Braunschweigische Landesmuseum zeigen gemeinsam die Ausstellungen „Auslöser“ mit beeindruckenden Panoramabildern des Fotografen Uwe Brodmann. Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist eines der ältesten und bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland und beherbergt barocke Meister wie Rubens, Rembrandt und Vermeer. Beim Braunschweiger Krimifestival sind namhafte Autorinnen und Autoren, mörderisch-musikalische Abende und spannende Führungen zu realen Fällen zu erleben. Mitreißenden Spitzensport bieten unter anderem die Basketball Löwen Braunschweig, das Team von Deutschlands Olympia-Fahnenträger Dennis Schröder.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

    Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

    Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

    Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen