Budenzauber, Barock und Basketball: Ein winterlicher Besuch in der Löwenstadt Braunschweig

Freitag, 08.11.2024 |
  • Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    © DJD/Braunschweig Stadtmarketing/Philipp Ziebart
  • (DJD). Im Winter ist es den Besuchern des Braunschweiger Rathausturms vielleicht ganz recht, wenn ihnen beim Aufstieg über die 161 Stufen warm wird. Für den sagenhaften Ausblick lohnt es sich allemal: Unten auf dem Burgplatz breitet sich der glitzernde Weihnachtsmarkt aus und wirkt von hier oben wie eine schillernde Spielzeugstadt zwischen den stimmungsvoll angestrahlten Gemäuern des Doms und der Burg Dankwarderode. Bei der Führung „Blick vom Rathausturm“ erfahren die Gäste zudem viel über den Turm, das Rathaus und die reiche Geschichte der Großstadt im südöstlichen Niedersachsen, die schon im frühen Mittelalter unter Heinrich dem Löwen zu einer mächtigen Metropole aufstieg. Rund um den Braunschweiger Bronzelöwen auf dem Burgplatz lädt nun der Weihnachtsmarkt vom 27. November bis zum 29. Dezember zum Bummeln und Schlemmen ein. Das Angebot reicht vom traditionellen Braunschweiger Braunkohl über internationale Spezialitäten bis zu gebrannten Mandeln, die schon von weitem verführerisch duften.

    Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Rooftop-Bar

    Im Dom St. Blasii lässt die Weihnachtskulturwoche festliche Orgelmusik und Chorgesang erklingen. Für die Kinder gibt es Puppentheater und eine tägliche Weihnachtswerkstatt. Auch außerhalb der Marktfläche wird es in der Braunschweiger Innenstadt stimmungsvoll: Die geschmückten Geschäfte laden zum Geschenkekaufen ein. Veranstaltungen wie das Wintertheater im Spiegelzelt an der St. Martinikirche, die Eisbahn „Eiszauber“ auf dem Kohlmarkt und abwechslungsreiche Stücke auf den Bühnen des Braunschweiger Staatstheaters runden das adventliche Angebot ab. Schließlich kann man den Abend in einer Rooftop-Bar ausklingen lassen, die sich als „Snodekk“ in eine Weihnachtslandschaft mit Ausblick über die Dächer verwandelt. Alle Infos rund um den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.

    Alte Meister und aktuelle Olympioniken

    Braunschweig ist eine Stadt der kurzen Wege und bietet in diesem Winter einige hochkarätige Kulturveranstaltungen und Sportevents: Das Städtische Museum und das Braunschweigische Landesmuseum zeigen gemeinsam die Ausstellungen „Auslöser“ mit beeindruckenden Panoramabildern des Fotografen Uwe Brodmann. Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist eines der ältesten und bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland und beherbergt barocke Meister wie Rubens, Rembrandt und Vermeer. Beim Braunschweiger Krimifestival sind namhafte Autorinnen und Autoren, mörderisch-musikalische Abende und spannende Führungen zu realen Fällen zu erleben. Mitreißenden Spitzensport bieten unter anderem die Basketball Löwen Braunschweig, das Team von Deutschlands Olympia-Fahnenträger Dennis Schröder.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen