Wolfsburg: Festliche Winterinszenierung und erlesene Geschenke

  • Der Weihnachtsmarkt in der Wolfsburger Innenstadt bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.
    Der Weihnachtsmarkt in der Wolfsburger Innenstadt bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.
    © WMG Wolfsburg, Foto: Janina Snatzke
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    (djd). Auch zur Adventszeit macht Wolfsburg seinem Ruf als Autostadt alle Ehre: Wohl einmalig dürften beispielsweise die historischen T1-Bullis sein, die hier zu Marktständen umfunktioniert wurden und dem Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Flair verleihen. Mitten in der Fußgängerzone laden sie vom 25. November bis 29. Dezember 2019 mit einem breiten Angebot von Handwerk über Geschenke bis Speisen und Getränke zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein. Drei Kinderkarussells, ein großes Glasdach als Wetterschutz, ein beheiztes Alpendörfchen mit Kaminbar und Almhütte, ein heimeliger Winterwald mit über 200 echten Tannen, eine tägliche Licht-Show, ein buntes Bühnenprogramm und kostenfreie Kinderbetreuung machen den Besuch für die ganze Familie zum Erlebnis. Anregungen und Insidertipps für den Besuch in Wolfsburg gibt es auf dem Blog Aboutcities.de, einem gemeinsamen Reiseportal von 17 niedersächsischen Städten.

    Winterinszenierung in der Autostadt

    Traditionell wird die ganze Stadt in der Vorweihnachtszeit von einem überdimensionalen Adventskranz überragt: Die vier Türme der VW-Werks werden einer nach dem anderen an den Adventssonntagen rot beleuchtet. Ihnen zu Füßen lädt die Autostadt mit einer fulminanten Winterinszenierung ein: Die Park- und Lagunenlandschaft verwandelt sich in eine festliche Winterwelt. Hier locken beispielsweise eine große Eislaufbahn und tägliche Eistanzaufführungen, eine Schneespielfläche mit Rodelhang, ein stimmungsvoller Wintermarkt, spezielle Kinderaktionen, "Hüttenzauber" und zahlreiche Buden mit Leckereien und Geschenkideen.

    Designer Outlet in der Innenstadt

    Für die Weihnachtseinkäufe, erlesene Geschenke und besondere Überraschungen sind die designer outlets Wolfsburg eine überregional bekannte und beliebte Adresse: Dieses erste innerstädtische Outlet-Center Deutschlands wartet direkt neben dem Bahnhof und den festlich geschmückten Einkaufsstraßen mit über 75 Trendshops auf. Tür an Tür bieten sie Mode und Accessoires, Kosmetik und kulinarische Spezialitäten von internationalen Marken zu günstigen Preisen.

    Advent im Schloss

    (djd). Am zweiten Adventswochenende vom 7. bis 8. Dezember 2019 lädt das Kulturwerk der Stadt Wolfsburg zum Weihnachtsmarkt am Schloss Wolfsburg ein. Rund um das prächtige Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert mit seinen schmucken Ziergiebeln und dem Zwiebelturm wird ausgesuchtes Kunsthandwerk sowie ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. Auch die im Schloss ansässigen Institutionen wie das Stadtmuseum, der Kunstverein Wolfsburg, die Städtische Galerie und die Fotogalerie Institut Heidersberger sind im Rahmen des Adventfests geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.wolfsburg.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

    (DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen