Weihnachtszauber, Knusperhäuschen und riesige Nussknacker: In Osthessen verwandelt sich eine ganze Stadt in eine Winter-Wunderwelt

Mittwoch, 06.11.2024 |
  • Die Pyramide ist über 18 Meter hoch und mit lebensgroßen Nussknackern bestückt.
    Die Pyramide ist über 18 Meter hoch und mit lebensgroßen Nussknackern bestückt.
    © DJD/Stadt Fulda/Christian Tech
  • (DJD). Weihnachtsmärkte gehören zur Adventszeit wie Plätzchen, Schokonikoläuse und Glühwein: Laut einer YouGov-Umfrage wollten im Dezember 2023 über 60 Prozent der Befragten mindestens einmal einen Weihnachtsmarkt besuchen. Dabei haben die Menschen die Qual der Wahl, denn mehr als 2.500 vorweihnachtliche Märkte finden jedes Jahr in Deutschland statt. Eine Besonderheit finden Weihnachtsmarkt-Enthusiasten in Osthessen: Das barocke Fulda verwandelt sich in eine traumhafte Weihnachtsstadt, in der es verschiedenste Attraktionen zu entdecken gibt.

    Weihnachtsmarkt

    In der Adventszeit reiht sich in Fulda ein "Knusperhäuschen" an das nächste - allesamt mit lauter "guden" Sachen, wie die Fuldaer gerne sagen. Besonders gut genießen lassen sich Glühwein, Lebkuchen und Bratwurst im Herzen des Markts, auf dem Universitätsplatz, mit Blick auf die über 18 Meter hohe Pyramide mit lebensgroßen Nussknackern. Für kulturelle und musikalische Highlights sorgt ein Programm mit über 70 Veranstaltungen, das unter weihnachten-fulda.de eingesehen werden kann.

    Kinder-Weihnachtsland

    Im Kinder-Weihnachtsland kommen die Kleinen auf ihre Kosten: An den Adventswochenenden treten auf der Bühne Magier auf, es sind Theaterstücke zu sehen und Musikerinnen und Musiker spielen kinderfrohe Adventslieder zum Mitsingen. Hinzu kommen Attraktionen wie das Kinder-Riesenrad, das nostalgische Karussell und der Weihnachtsexpress.

    Mittelalterliches Weihnachtsdorf

    Gaukler, Handwerker, Mägde, Bauern, Ritter und Edelleute nehmen die Besucherinnen und Besucher des mittelalterlichen Weihnachtsdorfs mit auf eine Zeitreise. Neben leckeren Speisen und Getränken, die in urigen Gefäßen serviert werden, gibt es fröhliche Tänze, Gauklermusik und Buden mit außergewöhnlichem Kunsthandwerk.

    regio´markt

    Auf dem Buttermarkt präsentieren Handwerkerinnen, Erzeuger und Manufakturen aus der Region Fulda und Hessen ihre nachhaltig und regional erzeugten Produkte. Nach einer Runde Eisstockschießen kann man typische Speisen wie den "Rhöner Kaiserschmarrn" kosten.

    Winterwald

    Wer nach dem Trubel etwas Ruhe möchte, findet diese im Winterwald. Große, duftende Tannenbäume, dezente Musik und kleine Holzbuden mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot laden zum Verweilen und Einstimmen auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.

    Winter Varieté

    Dirk Denzer holt mit seiner neuen Show "Magische Momente" ein Winter Varieté der Extraklasse nach Fulda. Vom 26. bis 30. Dezember gibt es in der Orangerie, dem nördlichen Abschluss des Schlossgartens, eindrucksvolle Artistik, Jonglage, Balancekunst, Akrobatik und magische Performances zu sehen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen