Dresden: 20. Traditioneller Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche 2020

Sonntag, 16.11.2014 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Impressionen vom Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche in Dresden
    Impressionen vom Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche in Dresden
    © Rank & Büttig Gastronomie GmbH
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    Zum 19. Mal öffnet der Traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche am 27. November 2019 seine Tore und lässt in der Münzgasse Weihnachtsvorfreude aufkommen. Bis zum 24. Dezember 2019 können sich die Besucher täglich von der bunten Warenwelt, den süßen Düften und glitzernden Lichtern verzaubern lassen. Das "Wahrzeichen" des kleinen, romantischen Marktes ist die vierstöckige, acht Meter hohe Glühweinpyramide. Direkt neben der Frauenkirche gelegen, weist diese mit ihren lebensgroßen und in liebevoller Handarbeit gefertigten Holzfiguren den Gästen schon aus der Ferne den Weg. Zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse erwarten dieses Jahr rund 45 Händler die Besucher mit leckeren Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst. In stimmungsvollem Ambiente ist an den Ständen von Geschenken bis Souvenirs alles zu finden, was das Herz zu Weihnachten begehrt. Verlockende Düfte aus einer Vielzahl von Köstlichkeiten verbreiten eine unvergleichliche Adventsstimmung. Für das leibliche Wohl sorgen neben den süßen und herzhaften Leckereien verschiedene Glühweinvariationen. Die weihnachtlich dekorierten Marktstände und die besinnlichen Klänge verbreiten eine unvergleichlich festliche Adventsstimmung.

    Öffnungszeiten:

    Täglich vom 27.11. bis 24.12.2019
    So. bis Do. von 10 bis 21 Uhr
    Fr. und Sa. von 10 bis 22 Uhr (Imbiss/Gastronomiestände bis 23 Uhr)
    am 24.12. von 10 bis 14 Uhr

    Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-dresden.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen