Winterzeit in Ravensburg: Die oberschwäbische Stadt ist auch in den kälteren Monaten eine Reise wert

Samstag, 09.11.2024 |
  • Während des Christkindlesmarkts empfängt Ravensburg mit Lichterglanz, dekorierten Schaufenstern und dem Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. In den festlich geschmückten Buden kann man Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und besondere Leckereien entdecken.
    Während des Christkindlesmarkts empfängt Ravensburg mit Lichterglanz, dekorierten Schaufenstern und dem Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. In den festlich geschmückten Buden kann man Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und besondere Leckereien entdecken.
    © DJD/Stadt Ravensburg/Marius Hartinger
  • (DJD). Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Stadt, in der Geschichte lebendig wird, in der malerische Gassen und historische Türme jeden Besucher in den Bann ziehen: Das ist Ravensburg im Winter. Eingebettet in die zauberhafte Landschaft der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu, ist die charmante Stadt ein perfektes Ziel für die nächste Winterreise.

    Ein Wintermärchen in der Altstadt

    Ravensburg verzaubert mit einer Altstadt wie aus dem Bilderbuch: 17 Türme prägen das Stadtbild und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Hier wird jeder Bummel zu einer Reise in die Vergangenheit, während man durch die verwinkelten Gassen schlendert, vorbei an liebevoll geführten Boutiquen und bekannten Markengeschäften. In gemütlichen Cafés und Restaurants erwarten einen kulinarische Highlights, von herzhaften, schwäbischen Spezialitäten bis hin zu verführerisch duftenden, hausgemachten Kuchen. Wer die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann bei einer Stadtführung die Geheimnisse faszinierender Orte entdecken. Die idyllische Landschaft Oberschwabens lädt zu einem Spaziergang ein, bei dem man neue Energie tanken und die frische Winterluft genießen kann.

    Kultur, die begeistert

    Ravensburgs Museumsviertel hält diesen Winter besondere Schätze bereit. Im Kunstmuseum taucht man ab dem 9. November 2024 in die Ausstellung "Walk this Way" ein, wo die Stadt zur Bühne und das Gehen zur Kunstform wird – ein faszinierender Blick auf zeitgenössische Kunst, der zum Nachdenken anregt. Das Museum Humpis-Quartier entführt ab dem 13. September in die Welt des Theaters um 1900, wo historische Kulissen des Ravensburger Konzerthauses wieder zum Leben erweckt werden. Im Museum Ravensburger wiederum wird die Geschichte des weltberühmten Spieleherstellers lebendig.

    Übernachten mit Charme und Stil

    Nach einem Tag voller Entdeckungen laden gemütliche Stadthotels wie das Hotel Residenz oder das Hotel Kaiserhof zum Verweilen ein. Diese familiengeführten Hotels liegen mitten in der Altstadt oder in bequemer Laufnähe. Nachhaltig zu reisen ist ebenfalls ganz einfach, denn Ravensburg liegt an der malerischen Südbahn, einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht den Winterurlaub in Ravensburg zum unvergesslichen Erlebnis. Mehr Infos und Planungshilfen gibt es unter www.ravensburg.de/winterzeit.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen