Winterzeit in Ravensburg: Die oberschwäbische Stadt ist auch in den kälteren Monaten eine Reise wert

Samstag, 09.11.2024 |
  • Während des Christkindlesmarkts empfängt Ravensburg mit Lichterglanz, dekorierten Schaufenstern und dem Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. In den festlich geschmückten Buden kann man Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und besondere Leckereien entdecken.
    Während des Christkindlesmarkts empfängt Ravensburg mit Lichterglanz, dekorierten Schaufenstern und dem Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. In den festlich geschmückten Buden kann man Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und besondere Leckereien entdecken.
    © DJD/Stadt Ravensburg/Marius Hartinger
  • (DJD). Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Stadt, in der Geschichte lebendig wird, in der malerische Gassen und historische Türme jeden Besucher in den Bann ziehen: Das ist Ravensburg im Winter. Eingebettet in die zauberhafte Landschaft der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu, ist die charmante Stadt ein perfektes Ziel für die nächste Winterreise.

    Ein Wintermärchen in der Altstadt

    Ravensburg verzaubert mit einer Altstadt wie aus dem Bilderbuch: 17 Türme prägen das Stadtbild und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Hier wird jeder Bummel zu einer Reise in die Vergangenheit, während man durch die verwinkelten Gassen schlendert, vorbei an liebevoll geführten Boutiquen und bekannten Markengeschäften. In gemütlichen Cafés und Restaurants erwarten einen kulinarische Highlights, von herzhaften, schwäbischen Spezialitäten bis hin zu verführerisch duftenden, hausgemachten Kuchen. Wer die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann bei einer Stadtführung die Geheimnisse faszinierender Orte entdecken. Die idyllische Landschaft Oberschwabens lädt zu einem Spaziergang ein, bei dem man neue Energie tanken und die frische Winterluft genießen kann.

    Kultur, die begeistert

    Ravensburgs Museumsviertel hält diesen Winter besondere Schätze bereit. Im Kunstmuseum taucht man ab dem 9. November 2024 in die Ausstellung "Walk this Way" ein, wo die Stadt zur Bühne und das Gehen zur Kunstform wird – ein faszinierender Blick auf zeitgenössische Kunst, der zum Nachdenken anregt. Das Museum Humpis-Quartier entführt ab dem 13. September in die Welt des Theaters um 1900, wo historische Kulissen des Ravensburger Konzerthauses wieder zum Leben erweckt werden. Im Museum Ravensburger wiederum wird die Geschichte des weltberühmten Spieleherstellers lebendig.

    Übernachten mit Charme und Stil

    Nach einem Tag voller Entdeckungen laden gemütliche Stadthotels wie das Hotel Residenz oder das Hotel Kaiserhof zum Verweilen ein. Diese familiengeführten Hotels liegen mitten in der Altstadt oder in bequemer Laufnähe. Nachhaltig zu reisen ist ebenfalls ganz einfach, denn Ravensburg liegt an der malerischen Südbahn, einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht den Winterurlaub in Ravensburg zum unvergesslichen Erlebnis. Mehr Infos und Planungshilfen gibt es unter www.ravensburg.de/winterzeit.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen