Bochum: Rund 200 Stände und viele Attraktionen beim 51. Bochumer Weihnachtsmarkt 2022

Donnerstag, 10.11.2022 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist auch in diesem Jahr eine der Attraktionen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
    Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist auch in diesem Jahr eine der Attraktionen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
    © Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • Die Vorweihnachtszeit wird am 17. November 2022 mit dem 51. Bochumer Weihnachtsmarkt eingeläutet. Bis zum 23. Dezember 2022 legt sich ein adventlicher Zauber über die Innenstadt und verwandelt sie in eine wunderbare Weihnachtswelt. Die Besucherinnen und Besucher können an rund 200 liebevoll geschmückten Ständen entlang flanieren und viele Attraktionen erleben: vom Eisstockschießen und der Virtuellen Schlittenfahrt über 2022 den Mittelalterlichen Markt und den Märchenwald bis zur Rentier Lounge und dem "Fliegenden Weihnachtsmann". Neu in diesem Jahr ist die Flohmarkthütte. Nicht nur dabei hat die Veranstalterin Bochum Marketing an die Nachhaltigkeit gedacht. 

    Bochum Marketing hat auch für die 51. Auflage seines Weihnachtsmarktes wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgelegt und wird für ein stimmungsvolles Ambiente in der Innenstadt sorgen. "Gemeinsam mit den Ausstellern freuen wir uns schon auf den Start dieser traditionsreichen Veranstaltung. Bei uns in Bochum wird seit jeher Toleranz gelebt. Entsprechend ist jeder und jede herzlich willkommen", sagt Sandra Gagliardi, seit November 2022 vorübergehende Geschäftsführerin der Bochum Marketing GmbH. Gagliardi wird den Weihnachtsmarkt gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am 17. November 2022 um 18 Uhr auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne am Dr.-Ruer-Platz offiziell eröffnen.

    Bewährte Traditionen

    Der Weihnachtsmarkt in Bochum hat eine lange Tradition, das gilt ebenso für einige der Aussteller, die mit ihren Ständen den Zauber ausmachen: ob in den klassischen Glühweingassen, mit herrlich duftenden Leckereien, weihnachtlichen Artikeln oder feinstem Kunsthandwerk. Darüber hinaus können Besucher am Haus der guten Tat wohltätig werden und an der Pauluskirche auf dem Mittelaltermarkt in eine andere Zeit versetzt werden. Über 2022 den Mittelalterlichen Markt werden Führungen angeboten, Auskunft gibt es telefonisch unter 0234-9049630. Wunschzettel vom Haus der guten Tat können bis zum 15. Dezember 2022 in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erfüllt werden. Die feierliche Über 2022gabe der Geschenke findet am 18. Dezember 2022 ab 18 Uhr auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne am Dr.-Ruer-Platz statt.

    Für Kinder und Familien hält der Bochumer Weihnachtsmarkt auch einige beliebte Attraktionen bereit, zum Beispiel den Märchenwald mit den Geschichten der Gebrüder Grimm, einen Gedichtwettbewerb, Kinderkarussells und das historische Holzriesenrad.

    Neue Attraktionen

    In den vergangenen Jahren haben sich ebenso einige neue Attraktionen etabliert, wie die Virtuelle Schlittenfahrt mit einer 3D-Brille oder das Eisstockschießen mitten auf dem Boulevard und direkt neben einem historischen Doppeldeckerbus, wo heiße Getränke ausgeschenkt werden (Anmeldung unter: www.bochumer-weihnacht.de). Auch die Rentier Lounge wird wieder extra für den Weihnachtsmarkt errichtet, diesmal im Ladenlokal an der Huestraße 21 - 23 (ehemals Tommy Hilfiger Store). In der Rentier Lounge, die in Zusammenarbeit mit Oliver Bartkowski von Wunderbar Marketing organisiert wird, finden insgesamt 14 Kulturveranstaltungen statt, unter anderem mit Esther Münch, Volker Wendland, Michael Wurst, Jay Oh und Helmut Sanftenschneider. Karten können kostenfrei im Internet reserviert werden unter www.bochumer-kreativ-rallye.de.

    Ganz neu in diesem Jahr ist die Flohmarkthütte. Hier können private Verkäufer tageweise hochwertige weihnachtliche Dinge aus dem eigenen Fundus anbieten. Mit dem neuen Konzept will die Bochum Marketing GmbH im Sinne von Second Hand den Nachhaltigkeitsgedanken fördern. Für die Flohmarkthütte sind aktuell noch letzte Plätze zu vergeben, Anmeldungen im Internet unter www.bochumer-weihnacht.de.

    Der "Fliegende Weihnachtsmann"

    Eine der beliebtesten Attraktionen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt ist der "Fliegende Weihnachtsmann". Falko Traber zeigt seine sensationelle Märchenshow mit Flugeinlage zweimal täglich (17 und 19 Uhr) direkt über dem Dr.-Ruer-Platz, wo er mit seinem großen Schlitten in 33 Metern Höhe schwebt. Anschließend können Kinder dem Weihnachtsmann ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen. Teilnahmekarten werden 15 Minuten vor Beginn der Show an der Bühne ausgegeben. An den Wochenenden seilt sich Falko Traber zusätzlich von seinem Schlitten ab - 84 Meter Luftlinie geht es dann hinunter zu den staunenden Zuschauern am Dr.-Ruer-Platz.

    Sparkassen-Weihnachtsbühne

    Als Förderin der Bochumer Weihnacht 2022 lässt die Sparkasse Bochum den "Fliegenden Weihnachtsmann" zweimal täglich über 2022 den Dr. Ruer-Platz schweben. Nicht nur Kinderherzen schlagen hierbei höher. Auch das Programm auf der Weihnachtsbühne präsentiert die Sparkasse. Immer an den Wochenenden und am Eröffnungstag, dem 17. November 2022, werden hier Musik und Kultur geboten. Und beim KNAX-Kinderprogramm ist garantiert auch für die Kleinen was dabei. Die Bochumer Weihnacht ist für die Sparkasse Bochum eine Herzensangelegenheit und der krönende Jahresabschluss ihres vielfältigen Sponsoring-Engagements.

    Weihnachtspass

    Für Sparfüchse bietet sich der Weihnachtspass an. Mit den enthaltenen Gutscheinen lassen sich an 31 Marktständen, in der Bochum Touristinfo und am Bratwursthaus jeweils 50 Prozent sparen. Der Weihnachtspass ist, inklusive eines HappyHourTickets der Bogestra, für neun Euro in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, in der Mayerschen Buchhandlung, Kortumstraße 69, und im acora Hotel Bochum Living the City zum Start des Weihnachtsmarktes am 17. November 2022 verfügbar - solange der Vorrat reicht. In der Bochum Touristinfo ist auch der Null-Euro-Schein mit dem "Fliegenden Weihnachtsmann" für fünf Euro erhältlich, der in limitierter Auflage für den Bochumer Weihnachtsmarkt gestaltet wurde. Die traditionelle Weihnachtstombola für einen guten Zweck findet derweil am 28. November 2022 ab 15.30 Uhr an der Sparkassen-Weihnachtsbühne statt. Wer den Weihnachtsmarktbesuch auch fürs Shopping in der Innenstadt nutzen will, der kann sich insbesondere den verkaufsoffenen Sonntag am 11. Dezember 2022 vormerken.

    #bochumerweihnacht

    Der Weihnachtsmarkt bietet an vielen Stellen auch schöne Gelegenheiten für weihnachtliche Schnappschüsse. Diese können in den sozialen Medien unter dem Hashtag #bochumerweihnacht gerne geteilt werden. Alle Informationen zum Weihnachtsmarkt, von den Lichtskulpturen über die Attraktionen bis zu den Ständen und der Bühne, sind auch im ausliegenden Programmheft und im Internet verfügbar, auf der Website www.bochumer-weihnacht.de.

    Nachhaltigkeit im Blick

    Trotz aller Heiterkeit ist es der Bochum Marketing GmbH in diesem Jahr auch ein großes Anliegen, während des Bochumer Weihnachtsmarktes Energie zu sparen und die Nachhaltigkeit im Blick zu behalten. Deswegen wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt täglich erst um 16.30 Uhr eingeschaltet und damit eine halbe Stunde später als sonst. Sie leuchtet auch nicht bis ins neue Jahr hinein, sondern wird nach dem Ende des Weihnachtsmarktes am 23. Dezember 2022 komplett abgeschaltet. Da bereits alle Lichter aus LED bestehen, können durch diese Maßnahmen zusätzlich über 20 Prozent Energie eingespart werden. Wie auch in den Vorjahren wird für den Weihnachtsmarkt Ökostrom genutzt und versucht, die Stände möglichst plastikfrei zu halten. Und die Initiative Foodsharing sammelt seit letztem Jahr bei den Ausstellern regelmäßig übrig gebliebene, aber noch verzehrbare Lebensmittel ein.

    Weihnachtsmarkt im Bochum - die Fakten:

    Termin Bochumer Weihnacht 2022
    Datum: 17. November 2022 bis 23. Dezember 2022
    Totensonntag, 20. November 2022, geschlossen
    Uhrzeit: 11 bis 22 Uhr (Kernzeit 12 bis 21 Uhr)
    Veranstaltungsort: Bochum City 
    Flugzeiten "Fliegender Weihnachtsmann": täglich 17 und 19 Uhr
    Verkaufsoffener Sonntag am 3. Advent: 11 Dezember 2022
    Internet: www.bochumer-weihnacht.de

    Gastautor: Christian Krumm von Bochum Marketing


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

    Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
    © Universal Music Family Entertainment / Karussell

    73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

    Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen