Cottbus: Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne öffnet auch 2022 wieder

Donnerstag, 10.11.2022 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Zum Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne sind die Herrnhuter Sterne in den Cottbus-Farben rot-weiß nicht zu übersehen.
    Zum Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne sind die Herrnhuter Sterne in den Cottbus-Farben rot-weiß nicht zu übersehen.
    © COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG
  • Verführerische Düfte ziehen durch die Straßen der Lausitzmetropole Cottbus. Funkelnde Lichter erleuchten die Fenster. Der weihnachtliche Zauber hält Einzug in die Cottbuser Innenstadt. Ein Duft von heißem Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün macht sich vom Spremberger Turm entlang der Spremberger Straße bis hin zum Altmarkt und dem Platz am Stadtbrunnen breit. Für viele Menschen beginnt damit die schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtsmarktzeit. 

    Traditionell werden die Herrnhuter Sterne in den Cottbus-Farben rot-weiß den gesamten Weihnachtsmarkt und die Innenstadt in ein grenzenloses Sternenmeer verwandeln. Auch viele Händler der Innenstadt werden ihre Schaufenster liebevoll mit diesem weihnachtlichen Stern dekorieren und der Stadt dadurch ein besonders einheitliches und romantisches Bild geben. Im Herzen des Marktes, auf dem Altmarkt, steht die ca. 13m große Weihnachtstanne, die mit 101 rot-weißen Herrnhuter Sternen geschmückt ist. Traditionell sieht man die handgeschnitzten regionaltypischen  Figuren wie Glasbläser, Fischer und Bergmann auf der über 10m hohen Weihnachtspyramide. In der Spremberger und den Anrainer Straßen werden geschmückte Tannengirlanden mit 1,5m großen Herrnhuter Sternen über den Köpfen der Besucher einen festlichen Eindruck hinterlassen. Mit insgesamt über 1000 Sternen auf dem Weihnachtsmarkt und in den Einkaufszentren wird Cottbus in ein stimmungsvolles Licht getaucht und macht damit seinem Namen "Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne" alle Ehre. 

    Feierlich eröffnet wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am Montag, den 21.11.2022 um 14:00 Uhr. Mit dem Anschneiden des über 6m langen Riesenweihnachtsstollens durch die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung, kann das weihnachtliche Markttreiben beginnen. Der Chor der Bauhausschule begleitet den Stollenanschnitt mit weihnachtlichen Liedern.

    In zahlreichen festlich geschmückten Hütten verheißen Händler, Kunsthandwerker, Gewerbetreibende und Schausteller ein breites Angebot an Geschenkideen und weihnachtlichem Flair. Hier gibt es alles, was das Herz in der Adventszeit höher schlagen lässt. Traditionell werden Schwibbögen, Lichterketten und Kerzen angeboten, sowie weihnachtliche Artikel aus dem Erzgebirge. Die Händler haben wieder ein großes Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, ob aus Glas, Porzellan, Holz, Leder oder Wolle. Zu kaufen gibt es verschiedenes an Duftölen, Seifen, Keramik, Kerzen, Schmuck, Spielzeug, Korbwaren, Winterbekleidung oder handgefertigte Weihnachtsdeko. Sie laden die Besucher zum gemütlichen Schlendern, Schauen, Staunen und Kaufen ein. 

    Bei den überwiegend einheimischen Gastronomen kann sich jedermann nach Herzenslust stärken. Wer es süß mag, darf sich auf Crêpes und Quarkkeulchen, Lebkuchenherzen, Pfefferkuchen, Stollen und Mutzen freuen. Für Freunde der deftigen Küche gibt es Bratkartoffeln, Pfannengerichte, Rauchwurst, Bratwurst und vieles mehr. Dazu kann man zum Beispiel leckeren Glühwein, Punsch und Obstwein genießen. 

    Am Briefkasten vor der Bühne können die Kleinsten ihre Wünsche für den Weihnachtsmann abgeben, um vielleicht etwas davon unter ihrem Weihnachtsbaum zu finden. Täglich, ab 16.00 Uhr unter der Woche und 16.30 Uhr am Wochenende verteilt der Weihnachtsmann an die Kinder, die ihm ein Lied oder Gedicht vortragen, kleine Überraschungen aus seinem Weihnachtsmannsack. Am 05.12.2022 startet die große Nikolaus-Aktion. Alle Kinder können ihre geputzten Stiefelchen oder Socken an der Bühne am Altmarkt abgeben. Der Nikolaus wird diese für die lieben Mädchen und Jungen über Nacht mit Süßigkeiten füllen und am 06. Dezember 2022 um 17.00 Uhr wieder austeilen. 

    Und was wäre der Weihnachtsmarkt in Cottbus ohne festliche Musik? Auf der Bühne am Altmarkt sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen-und Rahmenprogramm für stimmungsvolle Atmosphäre. Weihnachtliche Klänge verschiedener Bläsergruppen und Künstler der  Region stimmen auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Die Kinder der ansässigen Kindergärten und Grundschulen haben wieder fleißig ihre Lieder und Gedichte geübt um die Besucher des Marktes, Eltern, Großeltern, und wohl auch den Weihnachtsmann zu erfreuen. Schlagerstar Olaf Berger wird die Besucher am Mittwoch, den 07.12.2022, um 17.00 Uhr mit seinem Weihnachtsprogramm "Weihnachten liegt schon in der Luft" begeistern.

    Ein besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes wird der historische-handwerkliche Bereich am  3. Adventswochenende vom 10. bis 11. Dezember 2022 auf dem Schlosskirchplatz sein. Bei spinnen am Spinnrad oder der Weihnachtskugelmalerin können alle mitmachen, ausprobieren und am eigenen Leibe erfahren, dass wirklich gute Ware erst gelingt, wenn sie nach "allen Regeln der Handwerkskunst" gemacht ist. 

    In 26 Gondeln und fast 35 Meter Höhe kann man die festlich geschmückte Innenstadt bei einer Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Altmarkt bestaunen. 

    Zu Weihnachten, dem Fest der Besinnlichkeit und der Nächstenliebe, sollte man auch an benachteiligte Kinder denken. Daher geht ein großer Dank an die beteiligten Unternehmen, Händler, Gastronomen und Schausteller vom Weihnachtsmarkt die gemeinsam mit uns Kindern aus sozialen Einrichtungen ermöglichen, einen ganz besonderen Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu erleben. Bei Geschichtenzeit mit Lebkuchen und Kakao, Präsenten vom Weihnachtsmann und einer Fahrt mit Riesenrad und Karussell, werden die Kinderaugen zum Leuchten gebracht. 

    Erleben Sie bis zum 23. Dezember 2022 - täglich von 11 bis 19 Uhr (Gastronomie bis 21 Uhr) - die besinnliche Kulisse des Cottbuser Weihnachtsmarktes der 1000 Sterne und stimmen Sie sich mit dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und frischen Fichten auf das Fest der Liebe und Besinnlichkeit ein.


    Das könnte Sie auch interessieren

    ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

    Der Advents-Shopping Adventskalender 2025 2025 präsentieren wir Ihnen bereits zum 18. Mal den Advents-Shopping Adventskalender, hinter dem sich täglich tolle Preise verbergen. Wenn Sie an einem Adventskalender-Gewinnspiel teilnehmen möchten, dann ist dies nur am jeweiligen Dezembertag möglich. Klicken Sie dazu einfach auf ein Türchen und... weiterlesen

    Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
    © RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

    Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

    Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

    Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

    Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

    Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

    Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen