Görlitz: Romantische Atmosphäre und Kunsthandwerk auf dem Görlitzer Christkindelmarkt

  • Eine zauberhafte Stimmung, Kunsthandwerk und Spezialitäten der schlesischen Küche erwarten Besucher auf dem Görlitzer Christkindelmarkt.
    Eine zauberhafte Stimmung, Kunsthandwerk und Spezialitäten der schlesischen Küche erwarten Besucher auf dem Görlitzer Christkindelmarkt.
    © djd/Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH/N. Schmidt
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    (djd). Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt in der Europastadt Görlitz an der Neiße die wohl gemütlichste Zeit des Jahres: Der Winter lässt die prächtigen Handelshäuser der Renaissance und des Barock wie verzaubert wirken. Die schlesische Traditionsküche verwöhnt den Gaumen und alles geht spürbar entspannter zu. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Advent: Vom 6. Dezember bis zum 22. Dezember 2019 öffnet täglich der Schlesische Christkindelmarkt seine Pforten für die Besucher.

    Regionale Spezialitäten probieren

    Im Winter erleben die Besucher die historische Stadt von ihrer besinnlichen Seite. Bei einer Laternenführung verrät der Nachtwächter so manches Geheimnis. Anschließend können die Gäste der Neißestadt sich bei einem Glühwein in einem der historischen Gewölbekeller aufwärmen. Frische Kräfte spendet an kalten Tagen auch die traditionelle Schlesische Küche in Görlitz und der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec. Spezialitäten wie das "Schlesische Himmelreich", das Kassler mit Backobst und Klößen kombiniert, oder die süßen "Mohnpiele", feine Mohnküchlein mit Eierlikör, sollte man in jedem Fall kosten. Und auch die schlesische Weihnachtsbratwurst nach altem Rezept wird in diesen Wochen wieder zubereitet. Sie ist speziell gewürzt, wobei ein Hauch Zitrone das besondere Geschmackserlebnis ausmacht.

    Eislaufbahn mitten in der Stadt

    Kunsthandwerker und Händler bieten in der Stadt, dem Weihnachtshaus und natürlich auf dem Christkindelmarkt zudem schöne Mitbringsel an - ob handgefertigte Pyramiden, Herrnhuter Sterne oder Räuchermännchen. Kinder können sich auf einen Bastelwagen, ein weihnachtliches Postamt und ein Geschichten- und Lesezelt freuen. Eine weitere Winterattraktion erwartet die Besucher auf dem Obermarkt: Dort wird es vom 22. November 2019 bis 5. Januar 2020 wieder eine Eislaufbahn geben. Noch ein Tipp für Familien: Der deutsch-polnische Tierpark überrascht in der Weihnachtszeit mit liebevollen Angeboten wie einer Bescherung der Tiere. Mehr Infos unter www.goerlitz.de und www.schlesischer-christkindelmarkt-goerlitz.de

    Görlitz - ein Wintertraum

    (djd). Görlitz ist nicht nur in der Adventszeit einen Besuch wert. Sehenswert sind vor allem die sakralen Schätze der Stadt: In der Peterskirche, zugleich ein Wahrzeichen der Stadt, können Besucher dem berühmten Orgelanspiel auf der Sonnenorgel lauschen. Eine Besonderheit ist auch das Heilige Grab, ein Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit. Ausflüge in die verschneite Landschaft des Zittauer Gebirges, des Iser- und des Riesengebirges runden den winterlichen Görlitz-Besuch ab. Tipps und Hinweise unter www.goerlitz.de


    Das könnte Sie auch interessieren

    Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

    (DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

    Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

    Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

    (DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

    Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

    Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

    (DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

    Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen