Saerbeck: Vorfreude auf den 29. Adventsmarkt 2023 ist erlaubt!

Samstag, 28.10.2023 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Impressionen vom Adventsmarkt in Saerbeck
    Impressionen vom Adventsmarkt in Saerbeck
    © Veranstalter
  • Der Saerbecker Adventsmarkt 2023 lädt am 24. und 25. November 2019 (Freitag von 15.00 bis 22.00 Uhr und Samstag von 11.00 bs 22.00 Uhr) bereits zum 29. Mal zum Genießen ein. Dann wird sich der Duft von Gewürzen und Gebackenem mit dem Aroma vom heißen Glühwein verbinden und wieder durch die adventliche Budenstadt des Saerbecker Adventsmarktes ziehen. Atmen Sie die würzigen Weihnachtgerüche ein! Lassen Sie Ihren Blick über den Dorfplatz schweifen und spüren Sie das Kopfsteinpflaster unter Ihren Füßen - Sie werden sehen, wie schnell sie in der Adventszeit ankommen.

    Während die Saerbecker Dorfmitte sich für den Saerbecker Adventsmarkt herausputzt, bereiten sich unzählige Vereine, Verbände, Händler und private Anbieter bestens auf ihr Publikum vor. Das Angebot umfasst klassische und historische Geschenkideen. Auf dem Adventsmarkt lässt sich beinahe alles, aus allem finden: Glas, Ton, Silber, Stoff, Leder, und Holz sind die bevorzugten Materialien. Vom Dorfplatz und rund um den Kirchplatz reicht das Areal des Adventsmarktes mit Buden und Ständen. Zudem werden wieder Tausende Besucher aus nah und fern erwartet, die gemeinsam in die beschauliche und vorweihnachtliche Atmosphäre des ersten Adventsmarktes im Münsterland eintauchen möchten.

    Für jeden Geschmack ist etwas Interessantes dabei

    Riechst Du das? Es ist ganz apfelig, zimtig und warm.... Wenn das nicht der Glühwein oder das Flöff ist! Es ist wieder Zeit, ein Glas heiß-duftenden Glühwein zu genießen. Der würzige Glühwein mit dem unverwechselbaren Duft gehört traditionell wie der Weihnachtsbaum und der Stollen zur Adventszeit und ist das beliebteste Getränk auf dem Saerbecker Adventsmarkt. Das rätselhafteste Getränk, auf dem Saerbecker Adventsmarkt ist das Flöff - ein warmes Schaumbad für die Kehle! Es duftet nach Zimt und Bratäpfeln. Es ist ein magisches Gebräu mit vorweihnachtlichem Wohlgeruch und einem Schuss Legende. Zu den beliebten Zielen der Adventsmarktbesucher gehören besonders die Glühweinstände des Heimatvereins und der Freiwilligen Feuerwehr oder der Weinstand der französischen Partnerstadt Ferrieres in der alten Hauptschule, wo ihnen Rotwein, Käse und Baguette gereicht wird.

    Torfig-Lederig-Erdig oder Honig-Karamellig-Blumig-Süß

    Jeder kennt Jim Beam oder Jack Daniels mit Cola. Aber hatten sie schon mal einen richtig guten "Single Malt" aus Schottland? Oder einen in "Pure Pot Still" aus Irland? Ohne Cola oder Eiswürfel! In diesem Jahr können Sie beim „Kleinen Whisky Kobold“ die Vielfältigkeit eines Whiskys probieren. "Torfig-Lederig-Erdig" bis "Honig-Karamellig-Blumig-Süß", oder alles zusammen.

    Rausch der Berge

    Ein langer Tag im Schnee machte Skifahrer und Snowboarder so durstig, dass daraus ein Ritual entstand: das Après-Ski. In diesem Jahr wird die Almhütte den Gästen des Saerbecker Adventsmarkt den Rausch der Berge in Seilbahngondel aus Ischgl servieren. Auf kuschligen Schafsfellen lässt sich dann die Feuerzangenbowle genießen.

    Am Fuße der Kirche

    Am Fuße der Kirche erstreckt sich der Adventsmarktmarkt in Saerbeck, mit seinem traumhaften Ambiente gibt es wieder einen freien Blick auf den Kirchturm, umrahmt von liebevoll dekorierten Ständen, die ihr kreatives Angebot zeigen, von ausgefallenem Kunsthandwerk, Geschenkideen und weihnachtlichen Accessoires. Da werden auch Sie Ihren neuen Hut finden, der sie vor Regen, Kälte oder Schnee schützt.

    Westfälisch genießen

    Auch die Feinschmecker werden nicht vernachlässigt! Frisch geräucherte Forellen, Flammlachs oder ein klassischer Erbsen- oder Grünkohleintopf laden unter anderem zum Genießen ein. Holländische Stroopwafels aus den Niederlanden sowie herzhafte Schinken, finden den Weg zum Saerbecker Adventsmarkt. Wer die weihnachtliche Stimmung erleben möchte, sollte Zeit mitbringen, um die fünf miteinander verbundenen Plätze zu erkunden. Schwedenfeuer und Lagerfeuer mit Sitzplätzen verzaubern unsere Gäste.

    Dabei ist der Programmhöhepunkt für die Kinder sicherlich, wie in den vergangenen Jahren, die Kindereisenbahn, die auf dem Dorfplatz ihre Runden dreht. Ein weiterer besonderer Anziehungspunkt für kleine Adventsmarktbesucher ist die lebende Krippe an der Wiese neben der Pagoden- und Hüttenstadt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

    Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen

    Am 29. und 30. August 2025 feiert eine Show-Legende ihr Comeback: "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" kehrt als spektakuläres Live-Event zurück auf die Bildschirme. Moderiert wird die zweiteilige Show von den erfahrenen Showprofis Michelle Hunziker und Jörg Pilawa. In den Bavaria Studios in... weiterlesen

    (DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere... weiterlesen

    Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

    Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

    Wenn die ARD heute (28.08.2025) um 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi aus der "Nord bei Nordwest"-Reihe wiederholt, erwartet die Zuschauer kein normaler Fall von der Küste. "Die letzte Fähre" ist kein gewöhnlicher Kriminalfilm, sondern ein kühnes, beinahe psychedelisches Experiment, das tief in die Psyche seiner Hauptfigur Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eintaucht. Die... weiterlesen

    Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen