Saerbeck: Vorfreude auf den 29. Adventsmarkt 2023 ist erlaubt!

Samstag, 28.10.2023 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Impressionen vom Adventsmarkt in Saerbeck
    Impressionen vom Adventsmarkt in Saerbeck
    © Veranstalter
  • Der Saerbecker Adventsmarkt 2023 lädt am 24. und 25. November 2019 (Freitag von 15.00 bis 22.00 Uhr und Samstag von 11.00 bs 22.00 Uhr) bereits zum 29. Mal zum Genießen ein. Dann wird sich der Duft von Gewürzen und Gebackenem mit dem Aroma vom heißen Glühwein verbinden und wieder durch die adventliche Budenstadt des Saerbecker Adventsmarktes ziehen. Atmen Sie die würzigen Weihnachtgerüche ein! Lassen Sie Ihren Blick über den Dorfplatz schweifen und spüren Sie das Kopfsteinpflaster unter Ihren Füßen - Sie werden sehen, wie schnell sie in der Adventszeit ankommen.

    Während die Saerbecker Dorfmitte sich für den Saerbecker Adventsmarkt herausputzt, bereiten sich unzählige Vereine, Verbände, Händler und private Anbieter bestens auf ihr Publikum vor. Das Angebot umfasst klassische und historische Geschenkideen. Auf dem Adventsmarkt lässt sich beinahe alles, aus allem finden: Glas, Ton, Silber, Stoff, Leder, und Holz sind die bevorzugten Materialien. Vom Dorfplatz und rund um den Kirchplatz reicht das Areal des Adventsmarktes mit Buden und Ständen. Zudem werden wieder Tausende Besucher aus nah und fern erwartet, die gemeinsam in die beschauliche und vorweihnachtliche Atmosphäre des ersten Adventsmarktes im Münsterland eintauchen möchten.

    Für jeden Geschmack ist etwas Interessantes dabei

    Riechst Du das? Es ist ganz apfelig, zimtig und warm.... Wenn das nicht der Glühwein oder das Flöff ist! Es ist wieder Zeit, ein Glas heiß-duftenden Glühwein zu genießen. Der würzige Glühwein mit dem unverwechselbaren Duft gehört traditionell wie der Weihnachtsbaum und der Stollen zur Adventszeit und ist das beliebteste Getränk auf dem Saerbecker Adventsmarkt. Das rätselhafteste Getränk, auf dem Saerbecker Adventsmarkt ist das Flöff - ein warmes Schaumbad für die Kehle! Es duftet nach Zimt und Bratäpfeln. Es ist ein magisches Gebräu mit vorweihnachtlichem Wohlgeruch und einem Schuss Legende. Zu den beliebten Zielen der Adventsmarktbesucher gehören besonders die Glühweinstände des Heimatvereins und der Freiwilligen Feuerwehr oder der Weinstand der französischen Partnerstadt Ferrieres in der alten Hauptschule, wo ihnen Rotwein, Käse und Baguette gereicht wird.

    Torfig-Lederig-Erdig oder Honig-Karamellig-Blumig-Süß

    Jeder kennt Jim Beam oder Jack Daniels mit Cola. Aber hatten sie schon mal einen richtig guten "Single Malt" aus Schottland? Oder einen in "Pure Pot Still" aus Irland? Ohne Cola oder Eiswürfel! In diesem Jahr können Sie beim „Kleinen Whisky Kobold“ die Vielfältigkeit eines Whiskys probieren. "Torfig-Lederig-Erdig" bis "Honig-Karamellig-Blumig-Süß", oder alles zusammen.

    Rausch der Berge

    Ein langer Tag im Schnee machte Skifahrer und Snowboarder so durstig, dass daraus ein Ritual entstand: das Après-Ski. In diesem Jahr wird die Almhütte den Gästen des Saerbecker Adventsmarkt den Rausch der Berge in Seilbahngondel aus Ischgl servieren. Auf kuschligen Schafsfellen lässt sich dann die Feuerzangenbowle genießen.

    Am Fuße der Kirche

    Am Fuße der Kirche erstreckt sich der Adventsmarktmarkt in Saerbeck, mit seinem traumhaften Ambiente gibt es wieder einen freien Blick auf den Kirchturm, umrahmt von liebevoll dekorierten Ständen, die ihr kreatives Angebot zeigen, von ausgefallenem Kunsthandwerk, Geschenkideen und weihnachtlichen Accessoires. Da werden auch Sie Ihren neuen Hut finden, der sie vor Regen, Kälte oder Schnee schützt.

    Westfälisch genießen

    Auch die Feinschmecker werden nicht vernachlässigt! Frisch geräucherte Forellen, Flammlachs oder ein klassischer Erbsen- oder Grünkohleintopf laden unter anderem zum Genießen ein. Holländische Stroopwafels aus den Niederlanden sowie herzhafte Schinken, finden den Weg zum Saerbecker Adventsmarkt. Wer die weihnachtliche Stimmung erleben möchte, sollte Zeit mitbringen, um die fünf miteinander verbundenen Plätze zu erkunden. Schwedenfeuer und Lagerfeuer mit Sitzplätzen verzaubern unsere Gäste.

    Dabei ist der Programmhöhepunkt für die Kinder sicherlich, wie in den vergangenen Jahren, die Kindereisenbahn, die auf dem Dorfplatz ihre Runden dreht. Ein weiterer besonderer Anziehungspunkt für kleine Adventsmarktbesucher ist die lebende Krippe an der Wiese neben der Pagoden- und Hüttenstadt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

    (DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen