Köln: Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2020

  • Maritimes wie auch weihnachtliches Flair herrscht auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum in Köln
    Maritimes wie auch weihnachtliches Flair herrscht auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum in Köln
    © www.hafen-weihnachtsmarkt.de
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    "Volle Kraft voraus" für den Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Modern und stilvoll präsentiert sich der Weihnachtsmarkt am Wasser vor malerischer Kulisse direkt am Rhein.

    Schneeweiße, weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte mit Spitzdächern, die an Schiffsegel erinnern, geben dem Hafen-Weihnachtsmarkt eine stilvolle und weihnachtliche Note. Passend zum Veranstaltungsort findet sich das Thema "Hafen" in der Gestaltung, der Dekoration, dem Bühnenprogramm und der Warenwelt des außerge­wöhnlichen Weihnachtsmarktes am Schokoladenmuseum wieder. Mit seinen rund 80 Ständen gehört der Hafen-Weihnachtsmarkt zu den großen Weihnachtsmärkten in Köln. Auch in diesem Jahr startet der Markt bereits eine Woche vor Advent, wie in vielen anderen Städten NRWs auch.

    Ein reichhaltiges maritimes wie weihnachtliches Waren­sortiment und Kunsthandwerk

    Das Angebot des Hafen-Weihnachtsmarktes umfasst ein reichhaltiges maritimes wie weihnachtliches Waren­sortiment und Kunsthandwerk. Herzliche Seeleute bieten in lebhafter Hafenatmosphäre verschiedenste Fischspeziali­täten und feine Speisen an. Heißer Winzer-Glühwein, Glühbier, Feuerzangenbowle, Heiße Dirn oder Eisbrecher werden aus dem imposanten 15m langen 3-Master-Schiff "Trudel" oder aus der Leucht­turm-Spelunke kredenzt. Zum Hafen passend finden sich Waren aus aller Welt und außergewöhnliche Geschenkideen ebenso wie hochwertige Produkte "Made in Cologne" von regionalen Designern. An den vier Adventswochenenden präsentieren sich zusätzlich wieder verschiedene Kunsthandwerker mit ihrer liebevoll hergestell­ten Ware gemeinsam in einem großen beheizten Themenzelt direkt neben dem Schokoladenmuseum.

    Vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt

    Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Neben Live-Konzerten und Seefahrerge­schichten sind die "Rheinpiraten" nicht zu vergessen, die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe.

    Der Platz vor dem Schokoladenmuseum ist seit vielen Jahren eine bewährte Adresse unter den Kölner Weihnachts­märkten. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Umrahmt von mittelalterlichem Malakoffturm, historischer Hafen-Drehbrücke, beliebtem Schokoladenmuseum, architek­tonisch einzigartigem Rheinauhafen und dem Rhein wird der stimmungsvolle Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt so für Besucher von Nah und Fern als "Weihnachtsmarkt am Wasser" zu einem überaus spannenden und attraktiven Ziel. In Ergänzung zu unserem Weihnachtsmarkt bietet sich ein Besuch im Sportmuseum oder Schokoladenmuseum an.

    So heißt es dann ab dem 22. November 2019 beim Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum wieder "Weihnachten ahoi".

    Informationen

    Öffnungszeiten: 2. November bis 23. Dezember 2019 täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr (Totensonntag von 18 bis 21 Uhr geöffnet)

    Ort: Schokoladenmuseum, Rheinauhafen Köln

    Weitere Informationen: www.hafen-weihnachtsmarkt.de


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

    (DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen