Köln: Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2020

  • Maritimes wie auch weihnachtliches Flair herrscht auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum in Köln
    Maritimes wie auch weihnachtliches Flair herrscht auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum in Köln
    © www.hafen-weihnachtsmarkt.de
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    "Volle Kraft voraus" für den Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Modern und stilvoll präsentiert sich der Weihnachtsmarkt am Wasser vor malerischer Kulisse direkt am Rhein.

    Schneeweiße, weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte mit Spitzdächern, die an Schiffsegel erinnern, geben dem Hafen-Weihnachtsmarkt eine stilvolle und weihnachtliche Note. Passend zum Veranstaltungsort findet sich das Thema "Hafen" in der Gestaltung, der Dekoration, dem Bühnenprogramm und der Warenwelt des außerge­wöhnlichen Weihnachtsmarktes am Schokoladenmuseum wieder. Mit seinen rund 80 Ständen gehört der Hafen-Weihnachtsmarkt zu den großen Weihnachtsmärkten in Köln. Auch in diesem Jahr startet der Markt bereits eine Woche vor Advent, wie in vielen anderen Städten NRWs auch.

    Ein reichhaltiges maritimes wie weihnachtliches Waren­sortiment und Kunsthandwerk

    Das Angebot des Hafen-Weihnachtsmarktes umfasst ein reichhaltiges maritimes wie weihnachtliches Waren­sortiment und Kunsthandwerk. Herzliche Seeleute bieten in lebhafter Hafenatmosphäre verschiedenste Fischspeziali­täten und feine Speisen an. Heißer Winzer-Glühwein, Glühbier, Feuerzangenbowle, Heiße Dirn oder Eisbrecher werden aus dem imposanten 15m langen 3-Master-Schiff "Trudel" oder aus der Leucht­turm-Spelunke kredenzt. Zum Hafen passend finden sich Waren aus aller Welt und außergewöhnliche Geschenkideen ebenso wie hochwertige Produkte "Made in Cologne" von regionalen Designern. An den vier Adventswochenenden präsentieren sich zusätzlich wieder verschiedene Kunsthandwerker mit ihrer liebevoll hergestell­ten Ware gemeinsam in einem großen beheizten Themenzelt direkt neben dem Schokoladenmuseum.

    Vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt

    Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Neben Live-Konzerten und Seefahrerge­schichten sind die "Rheinpiraten" nicht zu vergessen, die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe.

    Der Platz vor dem Schokoladenmuseum ist seit vielen Jahren eine bewährte Adresse unter den Kölner Weihnachts­märkten. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Umrahmt von mittelalterlichem Malakoffturm, historischer Hafen-Drehbrücke, beliebtem Schokoladenmuseum, architek­tonisch einzigartigem Rheinauhafen und dem Rhein wird der stimmungsvolle Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt so für Besucher von Nah und Fern als "Weihnachtsmarkt am Wasser" zu einem überaus spannenden und attraktiven Ziel. In Ergänzung zu unserem Weihnachtsmarkt bietet sich ein Besuch im Sportmuseum oder Schokoladenmuseum an.

    So heißt es dann ab dem 22. November 2019 beim Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum wieder "Weihnachten ahoi".

    Informationen

    Öffnungszeiten: 2. November bis 23. Dezember 2019 täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr (Totensonntag von 18 bis 21 Uhr geöffnet)

    Ort: Schokoladenmuseum, Rheinauhafen Köln

    Weitere Informationen: www.hafen-weihnachtsmarkt.de


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

    Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

    (DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

    "Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

    Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

    Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

    (DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

    (DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen