Potsdam: Weihnachtliches Potsdam 2022

Freitag, 11.11.2022 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    © Advents-Shopping.de
  • In der Adventszeit verwandelt sich die brandenburgische Hauptstadt in eine märchenhafte Kulisse. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber - Potsdam besinnt sich beim vorweihnachtlichen Treiben auf seine Geschichte, die von den Einwanderern der Stadt geprägt ist. Die Weihnachtsmärkte im Überblick:

    Blauer Lichterglanz, Innenstadt

    Der Blaue Lichterglanz lässt die historische Innenstadt erstrahlen. An festlich geschmückten Marktständen gibt es regionale Köstlichkeiten und weihnachtliche Präsente zu erwerben. Außerdem entführt ein Riesenrad auf dem Bassinplatz in beachtliche Höhen und eine Märchenbühne verzaubert die kleinen Gäste.

    Am 21. November findet ab 15 Uhr die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Luisenplatz statt. Dazu gehört auch das traditionelle Anschneiden des fünf Meter langen Weihnachtsstollen der Potsdamer Bäckerei-Konditorei Schröter & Sohn durch den Oberbürgermeister Mike Schubert.

    Termin: 21. November bis 29. Dezember 2022

    Böhmischer Weihnachtsmarkt, Weberplatz Babelsberg

    Dort, wo sich vor über 270 Jahren böhmische Weber ansiedelten, findet heute der einladende Böhmische Weihnachtsmarkt statt. Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte präsentieren regionale Traditionen. Auch die böhmische Kristallfee und der Weihnachtsmann mischen sich unter die Gäste. Als Konzertgastspiel aus Prag wird am 26. November um 16 Uhr die Böhmische Hirtenmesse in der Friedrichskirche aufgeführt. 

    Termin: 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember 2022

    Sternenmarkt und Sternenfest, Kutschstallhof 

    Der Sternenmarkt bietet polnisches Kunsthandwerk und landestypische Spezialitäten. Die historische Gewölbehalle wird zur deutsch-polnischen Begegnungsbörse und die Weihnachtsmannwerkstatt heißt alle kleinen Gäste willkommen. Begleitet wird der Markt vom Sternenfest mit Zirkusdarbietungen, Chorgesang, Theaterstücken und Konzerten.

    Termin: 2. bis 4. Dezember 2022

    Sinterklaas-Fest, Holländisches Viertel

    Holländische und einheimische Händler und Gastronomen sorgen beim Sinterklaas-Fest für ein buntes Potpourri aus allerlei Leckereien, feinen Sachen und interessanten Handwerksvorführungen. Der Sinterklaas kommt am 10. Dezember gegen 13.30 Uhr mit dem Schiff am Potsdamer Hafen an und wird von dort auf seinem Pferd, begleitet von einer Kutsche, durch die Innenstadt ins Holländische Viertel einreiten. 

    Termin: 10. und 11. Dezember 2022

    Aktuelle Informationen sind zu finden unter www.weihnachtliches-potsdam.de. Alle veröffentlichten Informationen und Termine stehen unter Vorbehalt. Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Service Center - telefonisch unter +49 (0)331 2755 88 99 oder per E-Mail an info@potsdamtourismus.de. Noch mehr weihnachtliches Potsdam erleben Sie auf den Social-Media-Kanälen unter @deinpotsdam.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

    Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
    © Universal Music Family Entertainment / Karussell

    73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

    Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen