Potsdam: Weihnachtliches Potsdam 2022

Freitag, 11.11.2022 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    © Advents-Shopping.de
  • In der Adventszeit verwandelt sich die brandenburgische Hauptstadt in eine märchenhafte Kulisse. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber - Potsdam besinnt sich beim vorweihnachtlichen Treiben auf seine Geschichte, die von den Einwanderern der Stadt geprägt ist. Die Weihnachtsmärkte im Überblick:

    Blauer Lichterglanz, Innenstadt

    Der Blaue Lichterglanz lässt die historische Innenstadt erstrahlen. An festlich geschmückten Marktständen gibt es regionale Köstlichkeiten und weihnachtliche Präsente zu erwerben. Außerdem entführt ein Riesenrad auf dem Bassinplatz in beachtliche Höhen und eine Märchenbühne verzaubert die kleinen Gäste.

    Am 21. November findet ab 15 Uhr die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Luisenplatz statt. Dazu gehört auch das traditionelle Anschneiden des fünf Meter langen Weihnachtsstollen der Potsdamer Bäckerei-Konditorei Schröter & Sohn durch den Oberbürgermeister Mike Schubert.

    Termin: 21. November bis 29. Dezember 2022

    Böhmischer Weihnachtsmarkt, Weberplatz Babelsberg

    Dort, wo sich vor über 270 Jahren böhmische Weber ansiedelten, findet heute der einladende Böhmische Weihnachtsmarkt statt. Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte präsentieren regionale Traditionen. Auch die böhmische Kristallfee und der Weihnachtsmann mischen sich unter die Gäste. Als Konzertgastspiel aus Prag wird am 26. November um 16 Uhr die Böhmische Hirtenmesse in der Friedrichskirche aufgeführt. 

    Termin: 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember 2022

    Sternenmarkt und Sternenfest, Kutschstallhof 

    Der Sternenmarkt bietet polnisches Kunsthandwerk und landestypische Spezialitäten. Die historische Gewölbehalle wird zur deutsch-polnischen Begegnungsbörse und die Weihnachtsmannwerkstatt heißt alle kleinen Gäste willkommen. Begleitet wird der Markt vom Sternenfest mit Zirkusdarbietungen, Chorgesang, Theaterstücken und Konzerten.

    Termin: 2. bis 4. Dezember 2022

    Sinterklaas-Fest, Holländisches Viertel

    Holländische und einheimische Händler und Gastronomen sorgen beim Sinterklaas-Fest für ein buntes Potpourri aus allerlei Leckereien, feinen Sachen und interessanten Handwerksvorführungen. Der Sinterklaas kommt am 10. Dezember gegen 13.30 Uhr mit dem Schiff am Potsdamer Hafen an und wird von dort auf seinem Pferd, begleitet von einer Kutsche, durch die Innenstadt ins Holländische Viertel einreiten. 

    Termin: 10. und 11. Dezember 2022

    Aktuelle Informationen sind zu finden unter www.weihnachtliches-potsdam.de. Alle veröffentlichten Informationen und Termine stehen unter Vorbehalt. Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Service Center - telefonisch unter +49 (0)331 2755 88 99 oder per E-Mail an info@potsdamtourismus.de. Noch mehr weihnachtliches Potsdam erleben Sie auf den Social-Media-Kanälen unter @deinpotsdam.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen