Potsdam: Weihnachtliches Potsdam 2024

Montag, 04.11.2024 | Tags: Weihnachtsmarkt
  • Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße in Potsdam mit dem 13 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
    © Advents-Shopping.de
  • Potsdam, die Residenzstadt der Hohenzollern, trägt den Stempel einer reichen europäischen Geschichte, die ihre Architektur und kulturellen Traditionen geprägt hat. Mit einer Fülle an Einflüssen aus ganz Europa wird die Stadt in der besinnlichen Adventszeit zu einem Schmelztiegel europäischer Festlichkeit. Es ist eine Zeit, in der der Charme böhmischer Kunst auf den Duft finnischer Glühweinkultur trifft und in der der niederländische Sinterklaas auf den polnischen Sternenzauber trifft. Ein Spaziergang durch Potsdam in dieser Zeit gleicht einer malerischen Reise durch die Vielfalt des europäischen Erbes. Die Weihnachtsmärkte im Überblick:

    Blauer Lichterglanz, Innenstadt

    Der "Blaue Lichterglanz" erstrahlt in der historischen Innenstadt, umgeben vom Luisenplatz, der Brandenburger Straße und dem Bassinplatz. Rund 140 festlich geschmückte Marktstände bieten regionale Köstlichkeiten und ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsgeschenken. Das Riesenrad auf dem Bassinplatz und die Märchenbühne auf dem Luisenplatz versprechen zauberhafte Momente für Groß und Klein.

    Termin: 25. November bis 29. Dezember 2024

    Böhmischer Weihnachtsmarkt, Weberplatz Babelsberg

    In Babelsberg auf dem Weberplatz hält der "Böhmische Weihnachtsmarkt" Einzug. Dieser Markt erinnert an die mehr als 270 Jahre alte Tradition der böhmischen Weber, die einst in diesem Teil Potsdams sesshaft wurden. Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte präsentieren stolz regionale Traditionen. Ein Hauch von Böhmen liegt in der Luft, begleitet von festlicher, traditioneller Musik.

    Termin: 29. November bis 1. Dezember und 6. bis 8. Dezember 2024

    Sinterklaas-Fest, Holländisches Viertel

    Das "Sinterklaas-Fest" im malerischen Holländischen Viertel verspricht hingegen die typisch niederländische Atmosphäre. Hier bringen holländische und lokale Händler an rund 100 Ständen ein lebhaftes Potpourri aus Leckereien, feinen Dingen und faszinierenden Handwerksvorführungen.

    Termin: 7. und 8. Dezember 2024

    Sternenmarkt mit Sternenfest, Kutschstallhof 

    Im Kutschstallhof lädt der "Sternenmarkt" zu einem deutsch-polnischen Austausch ein. Kunsthandwerk und Spezialitäten aus Polen erfüllen die historische Gewölbehalle. Die Weihnachtsmannwerkstatt freut sich auf die jüngsten Besucher, die von Zirkusdarbietungen und Konzerten begleitet werden.

    Termin: 29. Novmber bis 1. Dezember 2024

    Adventsmarkt Herrmannswerder

    Abseits des Trubels der Stadt findet sich auf der Insel Hermannswerder einer der schönsten Adventsmärkte der Region. Hier eröffnen bunte Marktstände in romantischem Lichterglanz die Pforten für selbstgebackene Leckereien, internationale Spezialitäten, kunstvolles Handwerk und inspirierende Geschenkideen.

    Termin: 8. Dezember 2024

    Potsdamer WEINnacht auf dem Königlichen Weinberg 

    Eine weitere Facette bietet die "Potsdamer WEINnacht" auf dem Königlichen Weinberg, veranstaltet von der Mosaik-Berlin gGmbH und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Dieser Markt lädt Besucher ein, kunsthandwerkliche Geschenke von sozialorientierten Produzenten zu entdecken und die bezaubernde Atmosphäre des festlich illuminierten Weinbergs zu genießen.

    Termin: 30. November 2024 

    Aktuelle Informationen sind zu finden unter www.weihnachtliches-potsdam.de. Alle veröffentlichten Informationen und Termine stehen unter Vorbehalt. Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Service Center - telefonisch unter +49 (0)331 2755 88 99 oder per E-Mail an info@potsdamtourismus.de. Noch mehr weihnachtliches Potsdam erleben Sie auf den Social-Media-Kanälen unter @deinpotsdam.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

    "Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

    Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

    "Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

    (DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

    (DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

    "Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: polyband

    Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

    Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen