Münster: Sechs Weihnachtsmärkte in historischer Altstadt

Donnerstag, 17.11.2022 |
  • Weihnachtsmarkt rund um das Stadthaus
    Weihnachtsmarkt rund um das Stadthaus
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Weihnachtsdorf im Kiepenkerlviertel
    Weihnachtsdorf im Kiepenkerlviertel
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Lichtermarkt auf dem Lambertikirchplatz
    Lichtermarkt auf dem Lambertikirchplatz
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Adventsmarkt auf dem Aegidiimarkt
    Adventsmarkt auf dem Aegidiimarkt
    © Presseamt Münster / Joachim Busch
  • Giebelhüüskesmarkt in Münster
    Giebelhüüskesmarkt in Münster
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Shopping zwischen Glühwein und Lichterglanz auf fünf Weihnachtsmärkten vom 21. November bis zum 22./23. Dezember 2022.

    Wenn der Prinzipalmarkt im goldenen Lichterglanz leuchtet, durch die Stadt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün zieht und sich die Geschäfte festlich geschmückt präsentieren ist es wieder soweit: Fünf Weihnachtsmärkte verwandeln die Innenstadt in ein Weihnachts-Wunderland. Wie Perlen an einer Kette liegen die Weihnachtsmärkte im wunderschönen Ambiente der Altstadt an den Marktstraßen aufgereiht und laden mit 300 Ständen zum Bummeln, Schauen, Staunen und Genießen ein.

    Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathaus-Innenhof ist der größte und älteste der fünf Weihnachtsmärkte in Münster. Hier befindet sich auch der Eingang zum Weihnachtsbasar der Wohlfahrtsverbände. Der Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl-Denkmal mit seinem festlich dekorierten Weihnachtsdorf erwartet die Besucher unter anderem mit kulinarischen Genüssen. Der Weihnachtsmarkt vor der Lambertikirche findet im Ambiente der Lambertikirche und ist auch als "Lichtermarkt" bekannt. Besonderes Erkennungszeichen sind seine kleinen blauen Spitzdachbuden. Der Aegidii-Weihnachtsmarkt ist in nur wenigen Minuten vom Prinzipalmarkt aus erreichbar. Eine Krippe und eine 6 Meter hohe Holzpyramide sind die besonderen Erkennungszeichen dieses Weihnachtsmarktes. Der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche ist der jüngste Weihnachtsmarkt der Stadt Münster. Der neue Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz ist lokal, regional, nachhaltig und kreativ.

    Gerade im Advent sind neben dem Weihnachtsmarktbummel auch Münsters Kunst- und Kultureinrichtungen einen Besuch wert. Viele Kirchen bieten die Gelegenheit, im vorweihnachtlichen Trubel einmal innezuhalten und es werden besondere Adventsführungen angeboten. Mehr Infos unter www.muenster.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

    Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

    Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

    Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen