Beleuchtete Fensterbilder

  • Die Motivauswahl an beleuchteten Fensterbilder ist riesig, wie dieses Beispiel von SIKORA mit dem Motiv "Doppelglocke" (mit stromsparenden LEDs) zeigt.
    Die Motivauswahl an beleuchteten Fensterbilder ist riesig, wie dieses Beispiel von SIKORA mit dem Motiv "Doppelglocke" (mit stromsparenden LEDs) zeigt.
    © SIKORA Weihnachtswelt / Amazon.de
  • Eine besonders geschmackvolle Art, die eigene Wohnung oder das Haus weihnachtlich und sehr individuell zu dekorieren, bieten beleuchtete Fensterbilder. Sie sind meist kleiner gehalten als ein Schwibbogen und ihre Motive sind nicht an eine bestimmte geometrische Form gebunden. Wenn der Schnee die Landschaft draußen weiß eindeckt und die Adventszeit beginnt, erzählen uns beleuchtete Fensterbilder die passenden Geschichten dazu, die ihre Traditionen oft in den überlieferten weihnachtlichen oder kirchlichen Bräuchen haben. Wie viele andere weihnachtliche Accessoires werden auch die beleuchteten Fensterbilder schon über mehrere Generationen von künstlerisch sehr begabten Handwerkerfamilien aus dem Erzgebirge und vorwiegend in manueller Arbeit hergestellt. Anhand einer Vorlage werden die gewünschten Motive in doppelter Ausführung mit einer filigranen Laubsäge in Form gebracht und mit kleinen Haltern verbunden. Im so entstandenen Innenteil wird die elektrische Beleuchtung installiert. Je dünner die verwendeten Sperrholzplatten sind, desto anheimelnder wirkt das von kleinen Glühbirnen bzw. neuerdings auch mittels LEDs erzeugte Licht, das mitunter auch regelbar, blinkend oder mehrfarbig sein kann.

    Beleuchtete Fensterbilder sind meist aus hellem, unbehandeltem Holz, das durch diese Schlichtheit seinen ganz besonderen optischen und sehr natürlichen Reiz bekommt. In Kinderzimmern passen da schon eher knallbunte Farben, wenn es um winterliche Motive wie Weihnachtsmänner, Vogelhäuser mit Eichhörnchen oder miniaturisierte Christbäume mit buntem Weihnachtsschmuck geht. Viele, der aus dem Erzgebirge stammenden Kunsthandwerker bieten beleuchtete Fensterbilder auch als Selbstbausätze an. Die letzten Arbeitsschritte, die erledigt werden müssen, lassen sich auch von Kindern leicht selbst realisieren und die farbliche Gestaltung kann nach eigenem Empfinden gewählt werden. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

    "Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

    Die ARD strahlte heute (20.08.2025) um 22:50 Uhr einen Film aus, der alles andere als eine gewöhnliche Künstlerbiografie ist: "Helge Schneider - The Klimperclown". Anlässlich seines 70. Geburtstages, den er am 30. August 2025 feiert, hat der Meister des absurden Humors ein Selbstporträt geschaffen, das genauso unverwechselbar und unkonventionell ist wie er selbst. Es ist... weiterlesen

    Heute (20.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt die ARD noch einmal den Fernsehfilm "Die Akte General". Wer hier eine trockene Geschichtsstunde erwartet, liegt falsch. Regisseur Georg Maas und Drehbuchautor Alexander Buresch gelingt das Kunststück, aus einem komplexen, historischen Stoff einen atemlosen Spionage-Thriller zu schaffen, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in den... weiterlesen

    Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

    Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

    Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

    (DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

    Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen