Das geheime Superfood des Winters: Flocke für Flocke mischt Hafer Küche und Backstube auf

Dienstag, 05.11.2024 |
  • Haferflocken statt Nüsse machen das Baked Oatmeal für Allergiker verträglich.
    Haferflocken statt Nüsse machen das Baked Oatmeal für Allergiker verträglich.
    © DJD/www.alleskoerner.de
  • (DJD). Eine gesunde Ernährung fällt vielen im Winter schwer, insbesondere während der Weihnachtszeit. Kein Wunder: Ab September lachen uns die ersten Lebkuchen im Supermarkt an, Mitte November gibt es die ersten Plätzchen und auch die herzhaften Gerichte werden mit Aufläufen und Braten wieder mächtiger. Wie eine gesunde und einfache Lösung aussehen kann, zeigt das Superfood Hafer.

    Wieso Hafer gesund ist

    Hafer gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung, meistens essen wir ihn in Form von Haferflocken. Diese sind Vollkornprodukte und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, B-Vitamine und Ballaststoffe. Vor allem der Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan ist gesund: Er bildet mit der Flüssigkeit aus der Nahrung ein Gel, das den Magen beruhigt und die Darmwand schützt. Dadurch werden Nährstoffe langsamer abgebaut und Cholesterin-, Blutzucker- und Insulinspiegel reguliert.

    Hafer beim Kochen und Backen

    Ob in herzhaften oder süßen Gerichten, Hafer kann vielfältig in Rezepten genutzt werden, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. So können Haferflocken beim Backen bis zu einem Drittel der Mehlmenge ersetzen und so die Ballaststoffmenge erhöhen. Wie das konkret funktioniert, zeigen unter anderem die Rezepte für Hafer-Banane-Schoko-Riegel und Hafer-Ingwer-Schoko-Cookies unter www.hafer-die-alleskoerner.de. Auch lassen sich Nüsse durch Haferflocken ersetzen, da das Getreide einen leicht nussigen Geschmack hat. Dadurch werden Gerichte wie das weihnachtliche Baked Oatmeal für Nussallergiker verträglich.

    Rezepttipp: Winterliche Hafer-Wraps

    Unter www.hafer-die-alleskoerner.de finden sich neben Back- und vielen anderen süßen Rezepten auch Ideen für herzhafte Gerichte mit Haferflocken. So sind beispielsweise winterliche Hafer-Wraps mit Rotkohl, Datteln und Walnüssen eine vorzügliche Wahl. Sie sind innerhalb von etwa 30 Minuten leicht zuzubereiten, plus zwei Stunden Ruhezeit.

    Zutaten für 4 Portionen:

    • 90 g zarte Haferflocken
    • 2 kleine Eier
    • 160 – 200 ml Milch, 1,5 % Fett
    • 4 TL Rapsöl
    • ½ Kopf Rotkohl
    • 10 Datteln
    • 80 g Walnüsse
    • 150 g Frischkäse
    • 1 EL Honig
    • Salz
    • Pfeffer

    Haferflocken im Mixer oder Mörser zermahlen. Eier mit Milch und 1/4 TL Salz verquirlen und Haferflocken zugeben. Den Teig zehn Minuten quellen lassen. Nacheinander je 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und aus dem Teig vier Wraps ausbacken und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Rotkohlstrunk entfernen und Rotkohl in sehr dünne Streifen schneiden, waschen und durchkneten. Die Datteln fein würfeln und die Walnüsse hacken. Alle Zutaten mit dem Frischkäse mischen und mit Honig, Pfeffer und Salz abschmecken. Füllung auf die Wraps streichen, eng zusammenrollen und zwei Stunden kühl stellen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

    Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

    Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen

    Die erfolgreiche True-Crime-Reihe "XY gelöst" präsentiert heute Abend (11.06.2025) im ZDF zwei neue packende Fälle, die erneut die spannende und oft überraschende Aufklärung realer Kriminalverbrechen in den Mittelpunkt rücken. Als Ableger der bekannten Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" rekonstruiert sie die Aufklärung realer Kriminalfälle.... weiterlesen

    Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere... weiterlesen

    Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein... weiterlesen

    Atze Schröder ist zurück auf der Bühne und im TV mit seinem brandneuen Live-Programm "Echte Gefühle". Der Comedian, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seinen scharfzüngigen Humor, nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch die Wirren des modernen Gefühlslebens. In einer Welt, die von Dating-Apps,... weiterlesen