Edelschokolade für Lokalpatrioten: Fairtrade-Kakao-Tafeln im Design der eigenen Stadt verschenken

  • Eine individuelle Stadt-Schokolade ist jederzeit ein schönes Geschenk.
    Eine individuelle Stadt-Schokolade ist jederzeit ein schönes Geschenk.
    © djd/www.edelmond.de/F. Siebold
  • (djd). Ob Millionenstadt, gemütliches Viertel oder Dorfgemeinschaft - der Ort, den man Zuhause nennt, ist für fast jeden Menschen etwas Besonderes. Angenehm überrascht werden Lokalpatrioten, wenn die geliebte Heimat in einem kleinen Präsent berücksichtigt wird. Mit einer Tafel Fairtrade- und Bio-Schokolade im jeweiligen City-Design verbinden sich Heimatliebe und edler Geschmack zu einer süßen Geschenkidee. Unterm Tannenbaum macht diese sich genauso gut wie als leckeres Mitbringsel beim nächsten Freundesbesuch.

    30 verschiedene Städte im Schokotafel-Design

    Die Idee, Bilder oder Texte auf Schokoladentafeln zu drucken, folgt einer alten Tradition. Schon vor Jahrzehnten haben Schokoladenfabrikanten die Tafeln dafür genutzt, sie mit besonderen Bildern und unterhaltsamen Texten zu verschönern. Zusammenhängende Serien weckten die Sammellust der Schokoladenliebhaber. Heute steht auch anderes im Vordergrund: Nostalgie in Verbundenheit mit Sammelleidenschaft. Bei den fein gewürzten Stadtschokoladen der Luckauer Edelmond Chocolatiers etwa bekommt man dazu feinste Bio-Schokolade aus hochwertigen Rohstoffen, hergestellt in alter Handwerkstradition, fein abgestimmt auf den Genuss von dazu gereichtem Käse, Wein oder passenden Spirituosen. Die Kakaobohnen sind von "Bio Single Plantation"-Qualität. Diese werden nach der Ernte im eigenen süßen Fruchtfleisch fermentiert.

    Fruchtig oder würzig

    Jede Stadt, jede Gemeinde und jeder Stadtteil hat einen eigenen Charakter. Den fangen die Chocolatiers mit den passenden Gewürzen ein. So gibt es unter anderem eine Kölner Schokolade mit zart-süßlicher Goji- und Himbeerfrucht. Im Gegenspiel dazu kontern pfeffrige Gewürzaromen der Rosa Beere. Die Tafel des Stadtteils München-Schwabing hingegen zollt dem Café-Flair des kreativen Viertels Respekt und zeigt einen fruchtigen Hauch von Orangen- und Zitronenöl. Dazu kommen kräutrig-würzige Geschmacksnuancen von Wacholder, Minze und Koriander. Insgesamt entsteht so ein schokoladiges Geschmackserlebnis, das an Gin erinnert. Doch was mit den Metropolen begonnen hat, soll nun auch die entlegensten Winkel erobern: besondere Aromen für wunderbare und einzigartige Städte, Stadtteile und Gemeinden, aber auch Firmen. Über info@edelmond.de kann man seine eigene, nachhaltige "Heimatkunde in Schokolade" anfragen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen