Edelschokolade für Lokalpatrioten: Fairtrade-Kakao-Tafeln im Design der eigenen Stadt verschenken

  • Eine individuelle Stadt-Schokolade ist jederzeit ein schönes Geschenk.
    Eine individuelle Stadt-Schokolade ist jederzeit ein schönes Geschenk.
    © djd/www.edelmond.de/F. Siebold
  • (djd). Ob Millionenstadt, gemütliches Viertel oder Dorfgemeinschaft - der Ort, den man Zuhause nennt, ist für fast jeden Menschen etwas Besonderes. Angenehm überrascht werden Lokalpatrioten, wenn die geliebte Heimat in einem kleinen Präsent berücksichtigt wird. Mit einer Tafel Fairtrade- und Bio-Schokolade im jeweiligen City-Design verbinden sich Heimatliebe und edler Geschmack zu einer süßen Geschenkidee. Unterm Tannenbaum macht diese sich genauso gut wie als leckeres Mitbringsel beim nächsten Freundesbesuch.

    30 verschiedene Städte im Schokotafel-Design

    Die Idee, Bilder oder Texte auf Schokoladentafeln zu drucken, folgt einer alten Tradition. Schon vor Jahrzehnten haben Schokoladenfabrikanten die Tafeln dafür genutzt, sie mit besonderen Bildern und unterhaltsamen Texten zu verschönern. Zusammenhängende Serien weckten die Sammellust der Schokoladenliebhaber. Heute steht auch anderes im Vordergrund: Nostalgie in Verbundenheit mit Sammelleidenschaft. Bei den fein gewürzten Stadtschokoladen der Luckauer Edelmond Chocolatiers etwa bekommt man dazu feinste Bio-Schokolade aus hochwertigen Rohstoffen, hergestellt in alter Handwerkstradition, fein abgestimmt auf den Genuss von dazu gereichtem Käse, Wein oder passenden Spirituosen. Die Kakaobohnen sind von "Bio Single Plantation"-Qualität. Diese werden nach der Ernte im eigenen süßen Fruchtfleisch fermentiert.

    Fruchtig oder würzig

    Jede Stadt, jede Gemeinde und jeder Stadtteil hat einen eigenen Charakter. Den fangen die Chocolatiers mit den passenden Gewürzen ein. So gibt es unter anderem eine Kölner Schokolade mit zart-süßlicher Goji- und Himbeerfrucht. Im Gegenspiel dazu kontern pfeffrige Gewürzaromen der Rosa Beere. Die Tafel des Stadtteils München-Schwabing hingegen zollt dem Café-Flair des kreativen Viertels Respekt und zeigt einen fruchtigen Hauch von Orangen- und Zitronenöl. Dazu kommen kräutrig-würzige Geschmacksnuancen von Wacholder, Minze und Koriander. Insgesamt entsteht so ein schokoladiges Geschmackserlebnis, das an Gin erinnert. Doch was mit den Metropolen begonnen hat, soll nun auch die entlegensten Winkel erobern: besondere Aromen für wunderbare und einzigartige Städte, Stadtteile und Gemeinden, aber auch Firmen. Über info@edelmond.de kann man seine eigene, nachhaltige "Heimatkunde in Schokolade" anfragen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

    Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

    Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

    Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

    Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

    Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen