Ein Klassiker als Überraschung - Geschenk für Kinder: Das Sammelspiel macht Spaß und verbindet

  • Vier Obstbäume und der freche Rabe Theo: So sieht der Spielplan aus.
    Vier Obstbäume und der freche Rabe Theo: So sieht der Spielplan aus.
    © djd/HABA
  • (djd). Die Anlässe für eine kleine Überraschung sind vielfältig. Da haben Oma und Opa eine Einladung zum Geburtstag des Enkelkindes erhalten. Oder der eigene Sprössling ist zur Geburtstagsparty seines besten Freundes oder seiner besten Freundin eingeladen. Jetzt fehlt nur noch das passende Geschenk. Ein Gesellschaftsspiel ist immer eine gute Idee. Gerade die Klassiker unter ihnen bereiten Spaß, sie sind farbenfroh und ihre Regeln einfach. So wie das Sammelspiel "Obstgarten" von Haba. Es feiert 2021 bereits sein 35-jähriges Jubiläum. Seinen Ursprung hatte es 1986 in einem Ideenwettbewerb des oberfränkischen Spielwarenherstellers für Erzieherinnen und Erzieher. Bei der Illustration wurden damals in Spritztechnik alle Gräser, Blätter und Früchte einzeln besprüht und ausgeschnitten. Die Edition ist bis heute beliebt und man findet die gelben Schachteln in fast jedem Kinderzimmer. 

    Dem frechen Raben Theo gemeinsam zuvorkommen

    Im Spiel ernten die Kinder gemeinsam leckere Früchte und wollen dabei schneller sein als der freche Rabe Theo. Auf dem farbigen Spielplan sind der gefiederte Gegner und vier Obstbäume abgebildet. Außerdem gibt es Früchte aus Holz, die den Bäumen auf dem Spielplan zugeordnet werden. Nach dem Würfeln dürfen die Kinder ein farblich passendes Obst ernten und in ihre Körbe legen. Das Spiel schult das Erkennen und Zuordnen von Farben. Zeigt der Würfel den frechen Raben Theo, wird eins von neun Puzzleteilen auf den Spielplan gelegt. Schaffen es die Kinder, die Früchte abzuernten, bevor das Rabenpuzzle komplett ist, haben sie im Team gewonnen. Das gemeinsame Spielerlebnis stärkt das Wirgefühl der Kinder. Die Jubiläumsausgabe gibt es im Spielwarenfachhandel oder im Onlineshop unter www.haba.de für 34,99 Euro. 

    Die Familie hat reichlich Zuwachs bekommen

    Wer das Original bereits besitzt: Die "Obstgarten"-Familie hat im Laufe der Jahre reichlich Zuwachs bekommen. Es gibt Obstgarten für die Kleinen mit großen Holzfrüchten, eine Kugelbahn, ein Holzpuzzle, ein Fädelspiel, ein Magnetspiel, sogar den Raben Theo als Handpuppe und vieles mehr. So wächst das Obstgartensortiment Jahr für Jahr mit.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen