Eine ausgefallene Überraschung für ihn: Eine 24-Stunden-Einzeigeruhr verschenken

  • Ungewöhnlich - aber durch und durch logisch. Die 24-Stunden-Einzeigeruhr zeigt den ganzen Tag auf einen Blick.
    Ungewöhnlich - aber durch und durch logisch. Die 24-Stunden-Einzeigeruhr zeigt den ganzen Tag auf einen Blick.
    © djd/Botta-Design
  • (djd). Männer würden es zwar nie zugeben. Doch im Inneren ihres Herzens ärgern sie sich schon, wenn sie Weihnachten das immer gleiche Eau de Toilette von der Partnerin überreicht bekommen. Ein Präsent für ihn sollte stattdessen originell und individuell sein, wie etwa die 24-Stunden-Einzeigeruhr Uno 24 von Botta. Sie setzt auf Individualisierung und einen einfachen Umgang mit der Zeit. Dank des Einzeigerprinzips lässt sich die Uhrzeit nach kurzer Eingewöhnung intuitiv und schnell erfassen. Andere moderne Uhren dagegen tendieren dazu, mit vielen Funktionen und Spielereien den Alltag noch komplizierter zu machen, als er ohnehin schon ist.

    Die Zeigerposition entspricht dem Stand der Sonne

    Die 24-Stunden-Einzeigeruhr Uno 24 zeigt die kompletten 24 Stunden eines Tages auf ihrem Ganztages-Zifferblatt an. Damit spiegelt sich die Analogie zum Tagesverlauf auch in der Gestaltung des Zifferblattes wider. Die untere Hälfte ist dunkel gehalten - sie symbolisiert die Nacht. Die obere ist hell - sie steht für den Tag. Die Zeigerposition entspricht dem Stand der Sonne zur jeweiligen Tages- beziehungsweise Nachtzeit. Der Datumswechsel vollzieht sich hier wie dort, wenn der Zeiger und die Sonne am unteren Wendepunkt angekommen sind. Die 24-Stunden-Einzeigeruhr gibt es in zwei Gehäusegrößen und mehreren Zifferblattvarianten, erhältlich im Online-Shop unter www.botta-design.de und im Fachhandel.

    24-Stunden-Einzeigeruhr in zwei Varianten

    Die kleinere 40-Millimeter-Version mit Titangehäuse zeichnet sich durch ein flaches und dezentes, aber auch raffiniertes Erscheinungsbild aus, das vor allem für schlanke bis mittlere Handgelenke geeignet ist. Die Zifferblätter sind logisch funktional und übersichtlich gestaltet, die Uhr gibt es in vier Zifferblattvarianten, die sich jeweils in Blatt-Grundfarbe und Akzentfarbe unterscheiden. Deutlich größer und prägnanter zeigt sich die 45-Millimeter-Variante mit Edelstahl-Gehäuse. Auch das Zifferblatt ist hier noch aufwendiger gestaltet. Diese Variante bietet mehr Größe und Kontrast und bewirkt somit ein Plus an Ablesbarkeit und Komfort. Der architektonische Aufbau der Gehäuse setzt die klare Logik der Zeitanzeige fort.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

    Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen