Eine Reise als unvergessliches Geschenk: Originelle Erlebnisreisen von der Nacht im Iglu bis zur Wüstentour

  • Eine Nacht im Baumzelt: Das ist ein Reiseerlebnis, das der Beschenkte noch lange in positiver Erinnerung behält.
    Eine Nacht im Baumzelt: Das ist ein Reiseerlebnis, das der Beschenkte noch lange in positiver Erinnerung behält.
    © djd/Jochen Schweizer
  • (djd). Ein geflügeltes Wort lautet: "Wer sich erinnert, lebt zweimal." In der Tat sind Erinnerungen zum Beispiel an gemeinsame Reisen oder Erlebnisse besonders wertvoll. Damit handelt es sich um eine Geschenkidee, die garantiert gut ankommt. Ganz egal ob als Weihnachtspräsent oder zu anderen Anlässen: An einen Städteurlaub, ein Wellness-Wochenende oder das Outdoor-Abenteuer denkt der oder die Beschenkte gerne und lange zurück. Hier gibt es Tipps für originelle Erlebnis-Geschenke.

    • Eine Nacht im Baumzelt: Wer hat als Kind nicht von einer abenteuerlichen Nacht zwischen Baumwipfeln geträumt? Beim freien Blick in den Wald in der Nähe von Baden-Baden schweben die Urlauber zu zweit zwischen Fichten und genießen die Waldatmosphäre. Unter dem Zelt stehen zwei echte Trapperstühle und eine rustikale Tischkiste für die lauschige Abendgestaltung bereit. Zu buchen für 79,90 Euro.
    • Durch die Sahara: Am Steuer eines Allradfahrzeugs über Dünenkämme fahren, in Berberzelten übernachten und mit dem Wüstenschiff in den Sonnenuntergang reiten: All das ist bei einer Sahara-Expedition in Marokko möglich. Die beginnt in Marrakesch, das mit seinem bunten Treiben und der vollen Portion Exotik jeden Besucher sofort in den Bann zieht. Anschließend durchqueren die Urlauber das Atlasgebirge und erreichen damit das Vorland der Sahara.
    • London mal anders. In der britischen Hauptstadt war (fast) jeder schon einmal. Doch wer ist schon mal auf den Spuren der Beatles gewandelt? Mit dem Beatles-Wochenende, für 299,90 Euro buchbar zum Beispiel bei Jochen Schweizer, wird dies möglich. Auf einer dreistündigen Führung klappern die Musikliebhaber bekannte Orte für Beatles-Fans ab: das London Palladium, den Geburtsort der Beatlemania, den legendären Zebrastreifen in der Abbey Road und schließlich einige Drehorte der Beatles-Filme. Zum krönenden Abschluss führt die Tour in die Carnaby Street, das Zentrum der Swinging Sixties in London.
    • Übernachten im Iglu: Was passt besser zu Weihnachten als das Gefühl, am Polarkreis dem Weihnachtsmann und seinen Rentieren ganz nah zu sein. Fast so dürfte man sich im Iglu-Hotel mitten im Allgäu fühlen. Der Eispalast ist exklusiv für zwei Personen reserviert. Ein zünftiges Käsefondue zur Stärkung und Vorbereitung auf eine eiskalte Nacht ist inklusive. Die exklusive Übernachtung im Iglu kann man als Geschenk für 389,90 Euro buchen.

     

    Diese und weitere originelle Reisepräsente gibt es zum Beispiel unter www.jochen-schweizer.de.

    Schnell entschlossen für Abwechslung sorgen

    (djd). Der nächste Urlaub steht in Kürze an oder hat schon begonnen - und jetzt fehlt noch die zündende Idee für Action und Abwechslung? Auch schnell entschlossen kann man die Reise noch mit einem besonderen Erlebnis krönen, und das bequem vom Smartphone aus. Mit der Jochen Schweizer-App zum Beispiel kann man sich spontan über alle Möglichkeiten am Reiseziel informieren und direkt buchen. So wird die Städtereise nochmal so spannend. Die App ist kostenfrei erhältlich für Android und iOS, mehr Informationen gibt es unter www.jochen-schweizer.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen