Geschenkidee für grüne Weihnachten: Glastrinkflasche als nachhaltiger Begleiter für Freizeit, Schule und Büro

  • Die Glastrinkflasche ist ein sinnvolles Geschenk, das mit seinen coolen Designs Freude macht.
    Die Glastrinkflasche ist ein sinnvolles Geschenk, das mit seinen coolen Designs Freude macht.
    © djd/Emil
  • (djd). Das Thema Nachhaltigkeit ist vielen Menschen sehr wichtig - auch an Nikolaus und zu Weihnachten. Sie denken bei der Geschenkauswahl nicht nur an ihre Liebsten, sondern ebenso an die Umwelt. Spielzeug aus nachhaltigen Materialien, fair gehandelte Waren oder DIY-Präsente sind daher beliebt. Ein sinnvolles Geschenk ist auch eine wiederbefüllbare Trinkflasche aus Glas.

    Hygienisch und frei von Weichmachern

    Zu den Pionieren unter den umweltbewussten Trinkflaschen gehört „Emil – die Flasche“. Sie wurde vor 30 Jahren erfunden und überzeugt mit einem durchdachten Konzept. Die Glastrinkflasche steckt in einem stabilen Thermobecher, der sie vor Bruch schützt und dafür sorgt, dass die Getränke unterwegs ihre Temperatur halten. Sie ist hygienisch, nachhaltig, frei von Weichmachern oder anderen bedenklichen Zusätzen und wird von einem bayerischen Familienunternehmen mit viel Liebe gefertigt. Allein ein Schulkind kann durch den wiederbefüllbaren Trinkbehälter rund 200 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr vermeiden, so die Berechnung des Unternehmens. 

    Designs für jeden Geschmack

    Die schicken Flaschenbeutel, die über den Thermobecher gezogen werden, sind aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oder Oeko-Tex-zertifiziertem Stoff. Sie lassen sich abnehmen, waschen und gegen ein neues Design tauschen. Damit wächst Emil quasi mit, wenn aus dem Kindergartenkind ein Schulkind oder Teenager mit anderem Geschmack wird. Bei einer Auswahl von über 40 verschiedenen Motiven und Mustern finden Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind für jede Altersklasse und jede Vorliebe den richtigen Flaschenbeutel. Den Kleineren gefallen Raumschiffe, Feen, Ballerinas, Fußball-Action, Einhörner oder Meeresbewohner. Büroalltag und Freizeit der Erwachsenen verschönern zum Beispiel Waldtiere, Blüten und Blumen, ein farbenfroher Dschungel-Print oder schlichte Muster. Die Flaschen gibt es in unterschiedlichen Größen von 0,3 bis 0,75 Liter und als Varianten mit Weithalsöffnung für Smoothies. 

    Geschenksets für Babys

    Mit dem Babyset aus Babyfläschchen – ebenfalls mit Thermobecher und Flaschenbeutel – und dem Baby-Essglas Emeal können schon die Kleinsten hübsch und umweltbewusst beschenkt werden. Während die Eltern vor allem das schadstofffreie Glas und den praktischen Nutzen schätzen, freut sich der Nachwuchs über Motive mit kuscheligen Koalas, buntem Regenbogen, Einhörnern oder Sternen. Emil ist ab 18,50 Euro (UVP) in Bioläden, Papeterien, bei Spielzeug- und Haushaltswaren-Händlern sowie online unter www.emil-die-flasche.de erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen