Geschenkidee zu Weihnachten: Automatikuhr erinnert an 100 Jahre Bauhaus

  • Dem Bauhaus ist zum 100-jährigen Gründungsjubiläum eine Kollektion edler Armbanduhren gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen zu Weihnachten eine große Freude machen kann.
    Dem Bauhaus ist zum 100-jährigen Gründungsjubiläum eine Kollektion edler Armbanduhren gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen zu Weihnachten eine große Freude machen kann.
    © djd/POINT tec Electronic
  • (djd). Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus begründet. Zwar bestand die legendäre Hochschule für Gestaltung lediglich 14 Jahre lang, von ihrer Faszination hat sie allerdings nichts verloren. Die Bauhaus-Architektur mit ihrem reduzierten und klaren Design gilt als Mythos der Moderne und setzte Maßstäbe, die bis heute gültig sind. Ihr Stil steht für eine Avantgarde der freien und angewandten Kunst. 1919 in Weimar gegründet, erlebte das Bauhaus in Dessau von 1925 bis 1932 seine Blütezeit, bevor der letzte Direktor Mies van der Rohe die Kunstschule 1933 auflösen musste. Der Einrichtung und ihren Koryphäen ist zum 100-jährigen Gründungsjubiläum eine Kollektion edler Armbanduhren gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen zu Weihnachten eine große Freude machen kann.

    Klassisches Bauhaus-Design: Form folgt Funktion

    In der Markenfamilie Iron Annie gibt es nun die neue Uhrenserie "100 Jahre Bauhaus". Die stylishen Zeitmesser folgen in Gestaltung und Design konsequent den strengen Vorgaben der Bauhausbewegung. Dazu zählen: Die Form folgt der Funktion, die Verwendung authentischer Materialien, ein minimalistischer und schnörkelloser Stil sowie die stimmige Verbindung von Technologie und Design. Teil der Serie ist das Modell mit der Referenznummer 5066-4. Die Gangreserve-Anzeige verleiht diesem klassischen Zeitmesser das gewisse Etwas. Die 5066-4 ist für 479 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.pointtec.de.

    Leuchtpunkte erstrahlen in feinem Grün

    Die Gehäuse sämtlicher Bauhausmodelle werden aus Edelstahl gefertigt und sind mit einem gewölbten und widerstandsfähigen Sicherheitsglas versehen. Klare Strukturen und eine Vielzahl an technischen Features zeichnen sie aus. Das Automatikwerk der 5066-4 kann durch den Glasboden betrachtet werden, das Ziffernblatt ist fein gezeichnet, mit roségoldenen Zahlen und Indizes. Die mit Leuchtmasse belegten Zeiger sowie die Punkte auf dem Ziffernblatt erstrahlen bei Dunkelheit in einem feinen Grün. Das in Deutschland handgefertigte Lederarmband schmiegt sich ans Handgelenk an. Der "100 Jahre Bauhaus"-Schriftzug auf dem Ziffernblatt unterstreicht die historische Herkunft der Designphilosophie.

    (djd). Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus begründet. Zwar bestand die legendäre Hochschule für Gestaltung lediglich 14 Jahre lang, von ihrer Faszination hat sie allerdings nichts verloren. Die Bauhaus-Architektur mit ihrem reduzierten und klaren Design gilt als Mythos der Moderne und setzte Maßstäbe, die bis heute gültig sind. Zum Gründungsjubiläum ist dem Bauhaus eine Kollektion edler Armbanduhren der Markenfamilie Iron Annie gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen zu Weihnachten eine große Freude machen kann. Teil der Serie ist die Automatikuhr mit der Nummer 5066-4. Die Gangreserve-Anzeige verleiht diesem klassischen Zeitmesser das gewisse Etwas. Die 5066-4 ist für 479 Euro (UVP) im Uhrenfachhandel erhältlich, mehr Infos gibt es unter www.pointtec.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen