Geschenkidee zu Weihnachten: Edler Chronograph zu Ehren von Graf Zeppelin

  • Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Der gleichnamige Chronograph fängt mit seinem Design den Zeitgeist von damals ein.
    Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Der gleichnamige Chronograph fängt mit seinem Design den Zeitgeist von damals ein.
    © djd/POINT tec Electronic
  • (djd). Wer in den letzten Jahren Urlaub am Bodensee gemacht hat, der kann sich bestimmt noch an den Moment erinnern, als er die "fliegende Zigarre" am Himmel entdeckte: Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen heute wieder ihre Runden über der Region. Von Friedrichshafen aus starten sie zu insgesamt 13 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern. Schon vor mehr als 100 Jahren haben die ersten Zeppeline die Menschen in ihren Bann gezogen, die Blicke gingen staunend gen Himmel. Namensgeber war Ferdinand Graf von Zeppelin, er entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts gemeinsam mit anderen Ingenieuren die ersten Konzepte für die lenkbaren Luftschiffe und revolutionierte damit die Luftfahrt. An die Anfänge der Zeppelin-Geschichte erinnert eine ganz besondere Armbanduhr mit dem Namen "100 Jahre Zeppelin": Der Quarz-Chronograph "7680-1" mit dem Gütesiegel "Made in Germany" ist ein exklusives Jubiläumsmodell, mit dem man nicht nur Luftfahrtfans zu Weihnachten eine Freude machen kann. 

    Zeitlose Eleganz erinnert an den Luxus eines Zeppelins

    Das Design der aufwändig gearbeiteten Uhr ist eine echte Hommage an Graf von Zeppelin. Denn die von ihm konstruierten, luxuriös ausgestatteten Luftschiffe ermöglichten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die eleganteste und komfortabelste Art des Reisens. Speisesaal, Lesezimmer, Schlafräume - an all das war an Bord der schwebenden Giganten gedacht. Der gleichnamige Chronograph mit 12-Stunden-Stoppfunktion und Schweizer Quarzuhrwerk lässt den Stil und die Eleganz von damals wieder aufleben. Das silberfarbene galvanische Zifferblatt mit feiner Minuterie gibt der Uhr ein unverwechselbares Äußeres. Auffällig ist das handgearbeitete Edelstahlgehäuse (42 Millimeter Durchmesser) mit den typischen Zeppelinringen am Rand. Es schmiegt sich elegant an das Handgelenk und ist wasserdicht bis 5 atm. Erhältlich ist der Chronograph "100 Jahre Zeppelin" mit der Referenz "7680-1" im Uhrenfachhandel für 299 Euro. Weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.pointtec.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

    Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen