Geschenktipp: Ambulanzfahrzeug mit Sanitäter und einem Figurenset Rettungsdienst

  • Wenn Menschen in akuter Not sind, ist schnelle Hilfe gefragt. Rettungssanitäter an Bord eines Krankenwagens eilen zum Einsatzort und übernehmen die erste Betreuung.
    Wenn Menschen in akuter Not sind, ist schnelle Hilfe gefragt. Rettungssanitäter an Bord eines Krankenwagens eilen zum Einsatzort und übernehmen die erste Betreuung.
    © djd/Bruder Spielwaren
  • (djd). Wenn Menschen in akuter Not sind - etwa nach einem Unfall -, ist schnelle Hilfe gefragt. Rettungssanitäter und -assistenten an Bord eines Krankenwagens eilen zum Einsatzort und übernehmen gemeinsam mit dem Arzt die erste Betreuung des oder der Patienten. Vor allem Kinder sind immer wieder aufs Neue fasziniert, wenn ein Krankenwagen mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rast. Im Spielwarenhandel gibt es nun einen neuen, mit vielen Funktionen ausgestatteten Rettungswagen mit Fahrer im Maßstab 1:16. Mit ihm können sich Kinder spielerisch mit Rettungsberufen beschäftigen und deren Wichtigkeit und Bedeutung kennenlernen. Man kann ihnen eventuelle Ängste nehmen und sie mit den Aufgaben von Notfallsanitätern vertraut machen.

    Rettungswagen mit Fahrer im Maßstab 1:16

    Die verschiedenen Aufgaben von Notfallsanitätern können die Kids etwa mit dem neuen Rettungswagen MB Sprinter Ambulanz von Bruder Spielwaren nachspielen. Der originalgetreue Wagen im Maßstab 1:16 ist mit vielen Funktionen ausgestattet. Durch die zu öffnenden Türen steigt die mitgelieferte Sanitäter-Figur in das geräumige Fahrerhaus des rund 45 Zentimeter langen Fahrzeugs ein. Die transparenten und bruchsicheren Kunststoff-Kabinenscheiben erlauben eine gute Sicht im Straßenverkehr. Dank des "Light & Sound"-Moduls mit verschiedenen Sirenensignalen und Leuchtfunktion kommt der Rettungswagen schnell zum Einsatzort. Das Dachmodul ist abnehmbar und macht Bespielen von oben möglich. So kann der Sanitäter im Fahrzeuginneren einer anderen, optional erhältlichen Spielfigur helfen. Die Trage im Behandlungsbereich ist höhenverstellbar und kann zudem heraus- und wieder hineingeschoben werden.

    Rettungssanitäter kommen im Erweiterungsset

    Mit dem optional erhältlichen Figurenset Rettungsdienst kann man den Rettungswagen sinnvoll erweitern. Der voll bewegliche Rettungssanitäter ist für den medizinischen Einsatz perfekt ausgerüstet. Er kann bei der Patientin sein Stethoskop einsetzen und den Blutdruck messen. Bei Bedarf sind die enthaltenen Verbände schnell angebracht, Gehhilfen unterstützen bei der schnellen Genesung. Die unverbindliche Preisempfehlung für den MB Sprinter Ambulanz mit Fahrer lautet 54,99 Euro, für das Figurenset Rettungsdienst 21,99 Euro. Empfohlen sind die Spielzeuge ab vier Jahren, Informationen gibt es unter www.bruder.de. Vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels wurden beide Artikel im Übrigen zum "Top10-Spielzeug 2017" nominiert.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen