Geschenktipp zu Weihnachten: Handgefertigte Schmuckanhänger mit tiefer Symbolkraft

  • Edles Geschenk für einen wichtigen Menschen: Knoten stehen für Verbindung und Verbundenheit.
    Edles Geschenk für einen wichtigen Menschen: Knoten stehen für Verbindung und Verbundenheit.
    © djd/KNOTENSCHMUCK
  • (djd). Ob ein zarter Armreif, cooler Ohrschmuck oder ein ausgefallener Anhänger: Schmuck gehört zu den klassischen und zugleich schönsten Weihnachtsgeschenken. Kaum ein anderes Präsent ist so beständig und erinnert auch nach Jahren noch an einen wundervollen Moment. Etwas ganz Besonderes sind Schmuckstücke mit tiefer Symbolkraft.

    Uralte Symbolik und modernes Design

    Ein uraltes und universelles Symbol der Verbundenheit ist beispielsweise der Knoten. Er steht für starke Verbindungen, für Kraft und Nähe – sei es durch Liebe, Freundschaft oder Sympathie. Schlicht und kraftvoll aus massivem Silber oder Gold gefertigt, ist ein Knotenanhänger ein schmückendes Kleinod und zugleich sehr persönliches Geschenk für einen lieben Menschen. Beim Schmucklabel Knotenschmuck entsteht jedes Stück in Handarbeit im Goldschmiedeatelier – und ist damit immer ein Unikat. Mit seinem kantigen, modernen Design ist der symbolkräftige Anhänger der Designerin Martina Tornow von allen Seiten auffallend markant und facettenreich. Er drückt die Verbundenheit zu einem wichtigen Menschen im eigenen Leben aus.

    Persönlicher Knotenliebling mit kantigem Profil

    Da der hochwertige Schmuckanhänger in drei Größen und in verschiedenen Edelmetallen erhältlich ist, kann man auch mehrere davon verschenken – oder beim nächsten besonderen Anlass ergänzen. Die Varianten massives Gold oder Silber mit den Veredelungen goldplattiert, hell oder dunkel rhodiniert lassen viel Spielraum, um die Facetten der Persönlichkeit der Beschenkten zu unterstreichen. Die Anhänger können miteinander kombiniert werden, als einzelner Hingucker lässig an einer schwarzen Rundschnur getragen oder klassisch elegant am Edelmetallreif. So kann die Trägerin ihren Schmuck an jedes Outfit und jede Gelegenheit anpassen. Ebenso schön: Verschiedene kleine Anhänger sind eingeknotet in eine lange schwarze Silikonschnur. Unter www.knotenschmuck.de können die zeitlosen Schmuckstücke in unterschiedlichen Varianten direkt bestellt werden. Sie werden in einer edlen Geschenkverpackung geliefert. Dort finden sich auch weitere handgearbeitete "Knoten"-Blickfänger mit Finesse wie Ringe, Ohrschmuck, Armreif und Manschettenknöpfe.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

    Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

    Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

    Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen