Glühwein - Der Klassiker der Vorweihnachtszeit

Tags: Glühwein
  • Glühwein gehört zu Weihnachten einfach dazu.
    Glühwein gehört zu Weihnachten einfach dazu.
    © Gedesby1989 / Pixabay
  • Glühwein ist ein traditionelles Heißgetränk, welches besonders in der Vorweihnachtszeit oder an kalten Tagen im Winter getrunken wird. In der Regel besteht Glühwein aus rotem oder weißem Wein und wird je nach Geschmack mit verschiedenen (weihnachtlichen) Gewürzen wie beispielsweise Gewürznelken oder Zimt verfeinert und erhitzt. Neben diesen selbst angerichteten Glühweinen gibt es zur Weihnachtszeit in den Supermärkten auch industriell produzierten Glühwein, der als Massenware aus qualitativ weniger hochwertigen Weinen hergestellt wird. Oftmals sind diese Glühweine, die in Getränkekartons und großen Flaschen angeboten werden, sehr stark gewürzt, um den schlechten Geschmack des eigentlichen Weines zu kaschieren. Wenn Sie hochwertigen eher einen hochwertigen Glühwein trinken möchten empfiehlt sich eine eigene Zubereitung mit einem gehobenen Wein.

    Auch regional gibt es Unterschiede beim Glühwein. Während in Deutschland zur Herstellung von Glühweinen überwiegend Rotwein verwendet wird nutzt man im nördlichen Italien eher Weißwein. Je nach Region und Weinbau werden häufig auch spezielle Weine, wie Apfelwein, zur Herstellung des Glühweins genutzt.

    Aufgrund des Alkoholgehaltes, welcher gesetzlich auf 7%vol. festgelegt ist, entsteht durch das Trinken eines Glühweines in der Kälte ein wärmendes Gefühl im Körper. Aber Achtung, Glühwein oder andere alkoholische Heißgetränke sind keine Alternative zu ausreichend warmer Kleidung, denn durch das Ethanol im Alkohol werden die Blutgefäße erweitert. Das führt dazu, dass mehr Blut an die Hautoberfläche gelangen kann und der Körper die Wärme schneller nach außen abgibt. Daher empfiehlt es sich bei Kälte hin und wieder zu nicht alkoholischen Heißgetränken aus aromatisiertem und gesüßtem Fruchtsaft zu greifen, der sich übrigens auch für Kinder eignet.

    Neben dem klassischen Glühwein gibt es auch besondere Abwandlungen, wie zum Beispiel den Glögg. Der Glögg ist ein skandinavischer Glühwein, der aus Rotwein und einem Schuss Korn oder Wodka hergestellt und mit Rosinen oder geschälten Mandeln verfeinert wird.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

    Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

    Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

    Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen