Hoffnung ist das schönste Geschenk - Weihnachten: Mit einer Spende kann man Menschen in Not unterstützen

  • Hoffnung geben und Menschen in Not helfen: Spenden sind oft eine sinnvolle Alternative zu manch überflüssigem Geschenk.
    Hoffnung geben und Menschen in Not helfen: Spenden sind oft eine sinnvolle Alternative zu manch überflüssigem Geschenk.
    © djd/Aktion Deutschland hilft/Thorsten Thor
  • (djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der Hoffnung und der Nächstenliebe. Was liegt also näher, als gerade in dieser Zeit an Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht? Viele möchten zu Weihnachten für gemeinnützige und karitative Zwecke spenden. In zahlreichen Familien ist es mittlerweile sogar ein guter Brauch, unter den Erwachsenen komplett auf Präsente zu verzichten und stattdessen Menschen in Not zu unterstützen. Doch das ist oft leichter gesagt als getan: Angesichts der Vielzahl an Angeboten und Spendenaufrufen fällt es schwer, die richtige Entscheidung für eine seriöse und vertrauenswürdige Organisation zu treffen. Einige grundlegende Kriterien können dabei helfen.

    Auf transparente und nachprüfbare Berichte achten

    Kommt meine Spende bei notleidenden Menschen vor Ort sicher an? Und wird das Geld sinnvoll verwendet? Vor der Entscheidung für einen Spendenempfänger sollte man prüfen, wie umfassend und transparent die jeweilige Organisation informiert. Wird offen kommuniziert, welcher Anteil der Spenden für Information, Werbung und die Verwaltung benötigt wird? Seriöse Organisationen wie "Aktion Deutschland Hilft" beispielsweise sind bemüht, ihre Ausgaben gering zu halten. Doch erst durch diese Kosten können die professionelle Verwaltung der Gelder sowie Qualitätsprüfungen gewährleistet werden, damit die Spenden dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden. Der Prozentsatz zur Deckung der Betriebs- und Aktionskosten liegt bei dem Bündnis derzeit bei maximal 13 Prozent - 87 Prozent oder mehr fließen direkt in die Arbeit für notleidende Menschen. Bei den Hilfseinsätzen nach der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind es voraussichtlich über 90 Prozent.

    Spendenspiegel helfen bei der Orientierung

    Neben den eigenen Reports können sich Spender aber auch daran orientieren, ob sich Organisationen von unabhängiger Seite regelmäßig überprüfen und zertifizieren lassen. Der Deutsche Spendenrat e. V. oder das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) etwa vergeben anerkannte Zertifikate, die seriöses Arbeiten bescheinigen. Auch das Bündnis hat diese Siegel erhalten. Mehr als 20 renommierte deutsche Hilfsorganisationen kümmern sich unter dem gemeinsamen Dach um die Akuthilfe, ob nach dem Hochwasser 2021 in Deutschland oder nach der Erdbebenkatastrophe Mitte August in Haiti. Tipp: Wer eine Spende verschenken und gleichzeitig ein Präsent zur Übergabe in Händen halten möchte, kann unter www.aktion-deutschland-hilft.de eine persönliche Geschenkurkunde gestalten und damit einem lieben Menschen eine besondere Freude machen. Die Urkunde wird umgehend nach der Spende per E-Mail zugeschickt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

    (DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen