Geschenktipp für Kinder: Kreatives Rollenspiel rund um das Familiengeschehen

  • Das Puppenhaus lädt Kinder zum kreativen Rollenspiel rund um das Familiengeschehen ein und macht den Traum vom eigenen Heim wahr.
    Das Puppenhaus lädt Kinder zum kreativen Rollenspiel rund um das Familiengeschehen ein und macht den Traum vom eigenen Heim wahr.
    © djd/Playmobil
  • (djd). Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. Ein klassisches Spielthema dabei ist das Familienleben. Denn oft steckt die größte Fantasie darin, bereits Erlebtes nachzuspielen. Das Puppenhaus beispielsweise ist ein beliebtes Sujet mit nostalgischem Charme, das Kinder zum kreativen Rollenspiel rund um das Familiengeschehen einlädt und den Traum vom eigenen Heim wahr macht.

    Einrichten nach Lust und Laune

    Das große Puppenhaus aus dem Hause Playmobil beispielsweise ist nun in einer modernen Neuauflage erschienen. Es steckt voller Leben: Gäste kündigen sich mit einem echten Klingeln an der Haustür an und entspannen danach gemeinsam mit der Familie auf der schönen Dachterrasse. Mit sechs Zimmer-Sets können Kinder ihr Traumhaus nach Lust und Laune einrichten und dank der ablösbaren Etiketten immer wieder neu dekorieren. Die detailreichen Spielsets von Küche über Wohn- und Badezimmer bis zum Jugend- und Babyzimmer bieten eine große Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires. Auch an die kleinen Familienmitglieder wurde gedacht: Mit einem Hocker kommen auch Kleinkinder ans Waschbecken, im Wohnzimmer können sie mit dem Schaukelpferd spielen, und das Baby hat in seinem Zimmer nicht nur ein eigenes Bettchen, sondern auch Spaß am Spielbogen und der Motorikwand.

    Geburtstagsparty im Puppenhaus

    Ist das Haus erst einmal fertig eingerichtet, steht die erste Geburtstagsparty im Garten an. Beim Sackhüpfen und Seilspringen toben sich die Kinder aus, ein lustiger Clown sorgt für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Das große Puppenhaus mit Dachterrasse, funktionierender Türklingel und Platz für bis zu sechs Zimmer-Sets sowie der lustigen Geburtstagsfeier mit Hollywoodschaukel, Partyspielen und Clown gibt es im Handel für 149,99 Euro (UVP) sowie im Online-Shop unter www.playmobil.de. Dazu kommen sechs Zimmer-Sets zum Einrichten inklusive viel Zubehör zum Preis zwischen 14,99 und 22,99 Euro pro Set. Empfohlen ist die Puppenspielwelt für Kinder ab vier Jahren.

    (djd). Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. Ein klassisches Spielthema dabei ist das Familienleben. Denn oft steckt die größte Fantasie darin, bereits Erlebtes nachzuspielen. Das Puppenhaus ist ein beliebtes Sujet mit nostalgischem Charme, das Kinder zum kreativen Rollenspiel rund um das Familiengeschehen einlädt und den Traum vom eigenen Heim wahr macht. Das große Puppenhaus aus dem Hause Playmobil etwa ist nun in einer modernen Neuauflage erschienen. Es steckt voller Leben: Gäste kündigen sich mit einem echten Klingeln an der Haustür an und entspannen danach gemeinsam mit der Familie auf der schönen Dachterrasse. Mit sechs Zimmer-Sets können Kinder ihr Traumhaus nach Lust und Laune einrichten. Erhältlich im Handel und im Online-Shop unter www.playmobil.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

    "Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

    Kino: Dann passiert das Leben

    Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

    Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

    Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen