Mit Lambertz wird die Weihnachtszeit 2014 der pure Genuss

  • Stylische Motiv-Dosen von Lambertz versüßen das Weihnachtsfest
    Stylische Motiv-Dosen von Lambertz versüßen das Weihnachtsfest
    © obs/Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG
  • Auswahl an Gebäck aus dem Hause Lambertz
    Auswahl an Gebäck aus dem Hause Lambertz
    © Gisela Schober / Lambertz
  • (ots) Bei der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Lambertz läuft die Herbst- und Weihnachtsbäckerei bereits auf Hochtouren: Köstliche Klassiker wie die "Aachener Schokoladen-Printen" und die "Aachener Kräuter-Printen" bescheren allen Naschkatzen tolle Genussmomente, ebenso wie die neuen, schokoladigen "Mändelchen". Auf etwas Besonderes dürfen sich Design- und Sammelfans freuen! Zu Halloween und vor dem Weihnachtsfest bringt das Traditionsunternehmen für kurze Zeit wieder seine kultigen Blechdosen mit knusprigem Inhalt in die Keksregale. 

    Lambertz "Mändelchen": Feiner Lebkuchen, knusprige Mandelstifte und Schokolade, so weit der Gaumen schmeckt 

    Mit dem Herbstwetter und den kalten Wintertagen kehrt die Zeit ein, in der wir uns gemütlich in eine warme Wolldecke kuscheln, eine Tasse Kakao oder Glühwein mit unseren Liebsten trinken und die eine oder andere Leckerei vernaschen. Dabei dürfen die neuen Lambertz "Mändelchen" auf keinen Fall fehlen. Das Aachener Traditionsunternehmen Lambertz hat den klassischen Lebkuchen mit Mandeln und zweierlei Schokoladen zusammengebracht. Der Liebling aller Weihnachtsgebäck-Fans, der weiche Lebkuchen, ist von feinster Zartbitterschokolade umgeben und mit knusprigen Mandelstiften bestreut. Eine zusätzliche Schicht Vollmilchschokolade rundet den Geschmack ab. Die schokoladigen "Mändelchen" sind ab Mitte September 2014 in den Regalen. 

    Printen: Die Klassiker aus Aachen tragen ein neues Gewand

    Seit 1831 versüßen Kräuterprinten die Vorweihnachtszeit. Die Printe, ursprünglich ein Gebildegebäck, wurde damals durch die Zugabe von Zuckersirup und Farinzucker von Johann Werner Lambertz zur Kräuterprinte weiterentwickelt. Nur etwa 40 Jahre später tauchte ein Lambertz-Nachfahre eine Printe in Schokolade - die Schokoladenprinte war geboren. 

    Auch heute lässt sich Lambertz für seine kleinen und großen Printen-Fans immer wieder etwas einfallen: In dieser Saison erscheinen die originalen "Aachener Printen" in einem neuen Gewand. Die klassischen "Aachener Kräuter-Printen" sind nun jeweils mit einer ganzen Mandel verziert. Extra schokoladig zeigen sich die "Aachener Schokoladen-Printen"; ihr Schokoladenanteil wurde von vorher 25 auf jetzt 35 Prozent erhöht. Bei dieser Auswahl kommen alle Printen-Liebhaber auf ihre Kosten. Die "Aachener Kräuter-Printen" und die "Aachener Schokoladen-Printen" sind ab Mitte September 2014 erhältlich. 

    Farbenfroh-verspielt oder retro: Die schmucken Sammeldosen zu Halloween und Weihnachten 

    Alle, die nicht bis Heiligabend warten möchten, können sich und ihre Liebsten bereits zu Halloween oder in der Vorweihnachtszeit beschenken - mit den liebevoll gestalteten Lambertz Sammeldosen. Mit ihren verspielt-farbenreichen Designs versetzen die "Sweet Mix"-Dosen in Verzücken. Die Retro-Motive der "Pin Up"-Dosen nehmen Keksfans dagegen mit auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre. 

    Doch nicht nur von außen sind die detailreich designten Blechdosen der Renner, auch ihr Inhalt lädt zum Staunen ein. Satte 31 Gebäck- und Waffelköstlichkeiten warten darauf, vernascht zu werden. Vier Wochen vor dem Gruselfest und knapp sechs Wochen vor Weihnachten erscheinen die "Sweet Mix"- und die "Pin Up"-Collections in den "Happy Halloween" bzw. den "Merry Christmas"-Versionen. 

    Süße Informationen rund um den Gebäckhersteller Lambertz und seine leckeren Produkte stellt das Unternehmen auf seiner Homepage unter www.lambertz.de, seiner Facebook-Seite unter www.facebook.com/Lambertz.Gruppe und seiner Instagram-Seite instagram.com/lambertz_gruppe bereit. Dort werden alle Lambertz-Fans mit News versorgt. Attraktive Gewinnspiele sowie Blogger Aktionen laden zum Mitmachen ein. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen