Köstliche und faire Weihnachtsbäckerei: Espresso-Biscotti mit fair gehandelten Zutaten

  • Köstlich und mit "fairen" Zutaten: Espresso-Biscotti sollten auf dem Plätzchenteller nicht fehlen.
    Köstlich und mit "fairen" Zutaten: Espresso-Biscotti sollten auf dem Plätzchenteller nicht fehlen.
    © djd/Fairtrade/Forum Fairer Handel
  • (djd). Süße, selbst zubereitete Leckereien dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Für die Weihnachtsbäckerei werden Gewürze, Schokolade, Kokosraspeln, Honig, Nüsse und vieles mehr eingekauft. Wer dabei Produkte mit dem Fairtrade-Siegel wählt, unterstützt direkt die Produzentinnen und Produzenten in den Herkunftsländern und fördert einen umweltverträglichen Anbau sowie das Verbot von Kinderarbeit.

    Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort verbessern

    Ziel des Fairen Handels ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinbauernfamilien und Angestellten auf den Plantagen in den sogenannten Entwicklungsländern zu verbessern. Dies geschieht durch stabile Handelsbeziehungen und Mindestpreise. Der Faire Handel hilft den Menschen zudem bei der Vermarktung ihrer Produkte - sei es über die Supermärkte und Weltläden in Deutschland oder direkt im Ursprungsland. Bundesweit sind über 7.000 verschiedene fair gehandelte Produkte erhältlich - darunter auch viele fürs Adventsbacken. Unter www.fairtrade-deutschland.de/produkte gibt es eine Übersicht sowie Rezeptideen für Schoko-Brownies, Vanillekipferl oder Honig-Dattel-Cookies. Auch Espresso-Biscotti dürfen auf dem Plätzchenteller nicht fehlen.

    Rezepttipp: Espresso-Biscotti

    Zutaten für ca. 40 Stück:

    • 200 g Mehl
    • 50 g Mandelmehl*
    • 1 TL Backpulver 
    • 175 g brauner Zucker*
    • 1 Prise Salz* 
    • 30 g Kokosöl*
    • 2 Eier*
    • 1 EL Vanilleextrakt* 
    • 2 EL stark gebrühter Espresso* 
    • 100 g ganze blanchierte Mandeln*
    • optional: geschmolzene Bitterschokolade*

     

    * Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität.

    Zubereitung: 

    1. Mehl, Mandelmehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
    2. Kokosöl, Eier, Vanilleextrakt und den etwas abgekühlten Espresso dazu geben und zu glattem Teig verkneten. 
    3. Arbeitsplatte mit etwas Mehl bedecken. Teig mit den Händen durchkneten. Die Mandeln dazugeben und vermengen. Das Ganze zu einer Teigkugel formen und mit Frischhaltefolie bedeckt etwa eine halbe Stunde lang im Kühlschrank lagern. 
    4. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. 
    5. Den Teig halbieren. Aus jeder Teighälfte einen ca. 5 cm breiten, langen Laib formen, an der Oberseite etwas flach drücken. Die beiden Teigstränge auf dem Backblech nebeneinander platzieren und auf mittlerer Ebene ca. 25 Minuten lang backen.
    6. Die Biscotti ca.10 Minuten lang abkühlen, mit einem scharfen Messer vorsichtig etwa 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden und erneut mit der Schnittseite nach oben für 8-10 Minuten backen.
    7. Die Biscotti aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und luftdicht lagern.
    8. Für den Schoko-Guss die Schokolade schmelzen, die Biscotti hineindippen und auf einem Backpapier trocknen lassen.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

    Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

    Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
    © WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

    Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

    Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

    Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

    (DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

    Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen