Kreativität und Geschicklichkeit spielerisch entdecken: Geschenkidee für kleine Baumeisterinnen und Baumeister

  • Das Bausteinsystem wurde beim Deutschen Spielzeugpreis 2021 Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister".
    Das Bausteinsystem wurde beim Deutschen Spielzeugpreis 2021 Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister".
    © djd/HABA
  • rendy(djd). Der Entdeckungsdrang von Kindern ist riesig. Neugierig wollen sie wissen, wie die Welt funktioniert. Schnell versuchen sich schon kleine Kinder als Baumeister. Die Kleinsten erkunden, reihen und stapeln die Bausteine aus Holz. Sind sie etwas älter, können sie vielfältige Muster und Gebäude gestalten und beim Stapeln Länge, Höhe und Tiefe des Raumes erforschen. Zusätzlich gibt es als Anregung ein 40-seitiges Begleitheft mit vielen zusätzlichen Informationen und Spielanleitungen. Eltern können zu Weihnachten jungen Baumeisterinnen und Baumeistern mit Forscherdrang eine Freude bereiten.

    Baustein-Universum für kleine Bastlerinnen und Bastler erhält den Deutschen Spielzeugpreis 2021

    Das Bausteinsystem Clever-Up! 4.0 von Haba motiviert nicht nur kleine und große Weltentdeckerinnen und Weltentdecker beim Stapeln über sich hinauszuwachsen, sondern stellt erfahrene Stapelkünstlerinnen und Stapelkünstler vor neue Herausforderungen. Beim deutschen Spielzeugpreis 2021 wurden die Bausteine Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister". Die 160 Bauteile inklusive der Lochleisten, farbenfrohen Kugeln und Dreiecks-Prismen ermöglichen neben dem ersten Bauen auch komplexe Bauweisen. Die bunten Kugeln bringen Bau-Ideen ins Rollen und sind nützliche Helfer beim Ausbalancieren. Die kleinen Baumeisterinnen und Baumeister lernen mathematische und erste physikalische Gesetze kennen. Später führen spielerische Aufgaben an digitales Denken heran, was ist beispielsweise die Basis des Codings? Die vier Bausteinsets aus der Clever-Up! Reihe sind somit für Kinder ein ständiger Begleiter - vom Kleinkindalter bis in die Grundschule. Clever-Up! 4.0 ist erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de für 129 Euro.

    Zum Kullern: die Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling

    Auch bei der Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling mit ihren Klangeffekten sind Kinder zwischen zwei und acht Jahren zunächst als Baumeisterinnen und Baumeister gefragt. Denn zuerst werden 37 Bauteile zu einer fantasievollen Kullerlandschaft verbaut, in der dann die drei inkludierten Kugeln zum Einsatz kommen. Wellenkurve, Kugel-Steilkurven, eine Rampe und mehrere Geraden sorgen beim Aufbau bereits für viel Spaß. Die Säulen verlagern das Kullervergnügen in eine luftige Höhe und bringen Tempo ins Spiel. Die grünen Verbindungselemente geben der Kugelbahn einen sicheren Stand. Nach dem Aufbau genügt ein Schubs, und schon „stürzt“ sich Kugel Paul hinab, um nach einer ersten Kugel-Steilkurve über die Klangtreppe zu flitzen. Nach weiteren Kurven und dem Glöckchentor geht es im Zieleinlauf darum, die Dominosteine zu Fall zu bringen. Erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de für 84,99 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

    (DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen