Kreativität und Geschicklichkeit spielerisch entdecken: Geschenkidee für kleine Baumeisterinnen und Baumeister

  • Das Bausteinsystem wurde beim Deutschen Spielzeugpreis 2021 Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister".
    Das Bausteinsystem wurde beim Deutschen Spielzeugpreis 2021 Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister".
    © djd/HABA
  • rendy(djd). Der Entdeckungsdrang von Kindern ist riesig. Neugierig wollen sie wissen, wie die Welt funktioniert. Schnell versuchen sich schon kleine Kinder als Baumeister. Die Kleinsten erkunden, reihen und stapeln die Bausteine aus Holz. Sind sie etwas älter, können sie vielfältige Muster und Gebäude gestalten und beim Stapeln Länge, Höhe und Tiefe des Raumes erforschen. Zusätzlich gibt es als Anregung ein 40-seitiges Begleitheft mit vielen zusätzlichen Informationen und Spielanleitungen. Eltern können zu Weihnachten jungen Baumeisterinnen und Baumeistern mit Forscherdrang eine Freude bereiten.

    Baustein-Universum für kleine Bastlerinnen und Bastler erhält den Deutschen Spielzeugpreis 2021

    Das Bausteinsystem Clever-Up! 4.0 von Haba motiviert nicht nur kleine und große Weltentdeckerinnen und Weltentdecker beim Stapeln über sich hinauszuwachsen, sondern stellt erfahrene Stapelkünstlerinnen und Stapelkünstler vor neue Herausforderungen. Beim deutschen Spielzeugpreis 2021 wurden die Bausteine Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister". Die 160 Bauteile inklusive der Lochleisten, farbenfrohen Kugeln und Dreiecks-Prismen ermöglichen neben dem ersten Bauen auch komplexe Bauweisen. Die bunten Kugeln bringen Bau-Ideen ins Rollen und sind nützliche Helfer beim Ausbalancieren. Die kleinen Baumeisterinnen und Baumeister lernen mathematische und erste physikalische Gesetze kennen. Später führen spielerische Aufgaben an digitales Denken heran, was ist beispielsweise die Basis des Codings? Die vier Bausteinsets aus der Clever-Up! Reihe sind somit für Kinder ein ständiger Begleiter - vom Kleinkindalter bis in die Grundschule. Clever-Up! 4.0 ist erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de für 129 Euro.

    Zum Kullern: die Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling

    Auch bei der Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling mit ihren Klangeffekten sind Kinder zwischen zwei und acht Jahren zunächst als Baumeisterinnen und Baumeister gefragt. Denn zuerst werden 37 Bauteile zu einer fantasievollen Kullerlandschaft verbaut, in der dann die drei inkludierten Kugeln zum Einsatz kommen. Wellenkurve, Kugel-Steilkurven, eine Rampe und mehrere Geraden sorgen beim Aufbau bereits für viel Spaß. Die Säulen verlagern das Kullervergnügen in eine luftige Höhe und bringen Tempo ins Spiel. Die grünen Verbindungselemente geben der Kugelbahn einen sicheren Stand. Nach dem Aufbau genügt ein Schubs, und schon „stürzt“ sich Kugel Paul hinab, um nach einer ersten Kugel-Steilkurve über die Klangtreppe zu flitzen. Nach weiteren Kurven und dem Glöckchentor geht es im Zieleinlauf darum, die Dominosteine zu Fall zu bringen. Erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de für 84,99 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

    Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

    Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

    Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

    Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

    Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
    © HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

    Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

    Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

    (DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen