Leuchtende Weihnachtszeit: Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden

  • Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt darf die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt werden: Fenster, Fensterbänke, Kommoden, Beistelltische und auch freie Ecken auf dem Boden werden mit leuchtenden Sternen, Lichterketten, Bäumchen und Figuren geschmückt. Auch an der Gartenbeleuchtung lässt sich sofort erkennen, dass die Adventszeit vor der Tür steht. Viele passende Lichtideen findet man online, beispielsweise unter www.lampenwelt.de.

    "Scandi-Style": Weihnachtstrends aus dem hohen Norden

    Beim hohen Norden denkt man sofort an winterliche Landschaften, Rentiere und vielleicht sogar auch an den Weihnachtsmann. Da ist es umso passender, dass der sogenannte Scandi-Style auch in Sachen Weihnachtstrend Einzug in unsere Wohnräume hält. Pures oder lackiertes Holz in klaren Linien sind der Kern dieses Styles.

    Der eigene Baum als Must-have für die Weihnachtszeit

    Ein Nadelbaum gehört zur Winterzeit ebenso dazu wie Plätzchen und Lebkuchen. Dabei muss es nicht immer ein echter Baum sein. Im Trend liegen aktuell Bäume, die ganz offensichtlich nicht echt sind - mit Goldtönen oder in Weiß gehalten und mit warmweißem Licht ausgestattet.

    Weihnachtssterne sorgen für eine leuchtende Stimmung

    Fenster, Wände und Bereiche über Geschenketisch und Kommode können zur Weihnachtszeit ansprechend mit Sternen illuminiert werden. "Neben den beliebten Papiersternen in allen Farben sind in diesem Jahr Sterne in gold-, silber- und kupferfarbenen Metalltönen angesagt", weiß Oxana Blaschke, Head of Creation des Online-Spezialisten Lampenwelt.de. Gerne auch als glitzerndes Gestänge, das den Blick auf ein nostalgisch anmutendes LED-Filamentleuchtmittel freigibt.

    Beliebt bei Jung und Alt: Figuren in vielen unterschiedlichen Weihnachtsmotiven

    Wer es zur Adventszeit etwas verspielter mit vielen kleinen Details mag, wird diesen Trend mögen: Figuren aus Holz und Glas in bunten und auch warmen, schlichten Tönen mischen in diesem Jahr bei der weihnachtlichen Lichtgestaltung mit. Von der Lokomotive bis zum süßen Nager ist alles dabei.

    Leuchtender Evergreen im Advent: Lichterketten von schlicht bis smart

    Zur Weihnachtszeit zieren sie den Garten und die Wohnräume und sind in nahezu jedem Haushalt zu finden: Lichterketten setzen heimelige Akzente, ob als smart steuerbares Gesamtkunstwerk oder schlichte LED-Variante mit warmweißem Lichtflair.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute (28.11.2025) steht das ARD Vorabendprogramm ganz im Zeichen der Musik, aber auch des Wissens. Um 18 Uhr bittet Moderator Kai Pflaume zur wöchentlichen Rate-Runde in seiner erfolgreichen Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?". Die beiden Teamchefs, Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, bekommen heute Unterstützung von zwei prominenten Gästen, die ihr Talent... weiterlesen

    Wenn in den Städten und Dörfern die ersten Lichterketten leuchten und der Duft von Zimt und Glühwein die Gassen füllt, beginnt die magischste Zeit des Jahres. Das SWR Fernsehen läutet diesen besonderen Auftakt zur Vorweihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Liveübertragung ein. Heute Abend (28.11.2025) sendet das SWR/SR-Fernsehen ab 20:15 Uhr 90 Minuten lang... weiterlesen

    Die perfekte charmante britische Weihnachtskomödie für nasskalte Novembertage feiert heute, am 28. November 2025, ihren digitalen Heimkino-Start: "Das Wunder von Stoneford". Regisseur Chris Foggin ("This Is Christmas") liefert eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, die garantiert den ultimativen Feelgood-Kick für die ganze Familie liefert. ... weiterlesen

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen