Leuchtende Weihnachtszeit: Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden

  • Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt darf die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt werden: Fenster, Fensterbänke, Kommoden, Beistelltische und auch freie Ecken auf dem Boden werden mit leuchtenden Sternen, Lichterketten, Bäumchen und Figuren geschmückt. Auch an der Gartenbeleuchtung lässt sich sofort erkennen, dass die Adventszeit vor der Tür steht. Viele passende Lichtideen findet man online, beispielsweise unter www.lampenwelt.de.

    "Scandi-Style": Weihnachtstrends aus dem hohen Norden

    Beim hohen Norden denkt man sofort an winterliche Landschaften, Rentiere und vielleicht sogar auch an den Weihnachtsmann. Da ist es umso passender, dass der sogenannte Scandi-Style auch in Sachen Weihnachtstrend Einzug in unsere Wohnräume hält. Pures oder lackiertes Holz in klaren Linien sind der Kern dieses Styles.

    Der eigene Baum als Must-have für die Weihnachtszeit

    Ein Nadelbaum gehört zur Winterzeit ebenso dazu wie Plätzchen und Lebkuchen. Dabei muss es nicht immer ein echter Baum sein. Im Trend liegen aktuell Bäume, die ganz offensichtlich nicht echt sind - mit Goldtönen oder in Weiß gehalten und mit warmweißem Licht ausgestattet.

    Weihnachtssterne sorgen für eine leuchtende Stimmung

    Fenster, Wände und Bereiche über Geschenketisch und Kommode können zur Weihnachtszeit ansprechend mit Sternen illuminiert werden. "Neben den beliebten Papiersternen in allen Farben sind in diesem Jahr Sterne in gold-, silber- und kupferfarbenen Metalltönen angesagt", weiß Oxana Blaschke, Head of Creation des Online-Spezialisten Lampenwelt.de. Gerne auch als glitzerndes Gestänge, das den Blick auf ein nostalgisch anmutendes LED-Filamentleuchtmittel freigibt.

    Beliebt bei Jung und Alt: Figuren in vielen unterschiedlichen Weihnachtsmotiven

    Wer es zur Adventszeit etwas verspielter mit vielen kleinen Details mag, wird diesen Trend mögen: Figuren aus Holz und Glas in bunten und auch warmen, schlichten Tönen mischen in diesem Jahr bei der weihnachtlichen Lichtgestaltung mit. Von der Lokomotive bis zum süßen Nager ist alles dabei.

    Leuchtender Evergreen im Advent: Lichterketten von schlicht bis smart

    Zur Weihnachtszeit zieren sie den Garten und die Wohnräume und sind in nahezu jedem Haushalt zu finden: Lichterketten setzen heimelige Akzente, ob als smart steuerbares Gesamtkunstwerk oder schlichte LED-Variante mit warmweißem Lichtflair.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen