Leuchtende Weihnachtszeit: Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden

  • Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt darf die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt werden: Fenster, Fensterbänke, Kommoden, Beistelltische und auch freie Ecken auf dem Boden werden mit leuchtenden Sternen, Lichterketten, Bäumchen und Figuren geschmückt. Auch an der Gartenbeleuchtung lässt sich sofort erkennen, dass die Adventszeit vor der Tür steht. Viele passende Lichtideen findet man online, beispielsweise unter www.lampenwelt.de.

    "Scandi-Style": Weihnachtstrends aus dem hohen Norden

    Beim hohen Norden denkt man sofort an winterliche Landschaften, Rentiere und vielleicht sogar auch an den Weihnachtsmann. Da ist es umso passender, dass der sogenannte Scandi-Style auch in Sachen Weihnachtstrend Einzug in unsere Wohnräume hält. Pures oder lackiertes Holz in klaren Linien sind der Kern dieses Styles.

    Der eigene Baum als Must-have für die Weihnachtszeit

    Ein Nadelbaum gehört zur Winterzeit ebenso dazu wie Plätzchen und Lebkuchen. Dabei muss es nicht immer ein echter Baum sein. Im Trend liegen aktuell Bäume, die ganz offensichtlich nicht echt sind - mit Goldtönen oder in Weiß gehalten und mit warmweißem Licht ausgestattet.

    Weihnachtssterne sorgen für eine leuchtende Stimmung

    Fenster, Wände und Bereiche über Geschenketisch und Kommode können zur Weihnachtszeit ansprechend mit Sternen illuminiert werden. "Neben den beliebten Papiersternen in allen Farben sind in diesem Jahr Sterne in gold-, silber- und kupferfarbenen Metalltönen angesagt", weiß Oxana Blaschke, Head of Creation des Online-Spezialisten Lampenwelt.de. Gerne auch als glitzerndes Gestänge, das den Blick auf ein nostalgisch anmutendes LED-Filamentleuchtmittel freigibt.

    Beliebt bei Jung und Alt: Figuren in vielen unterschiedlichen Weihnachtsmotiven

    Wer es zur Adventszeit etwas verspielter mit vielen kleinen Details mag, wird diesen Trend mögen: Figuren aus Holz und Glas in bunten und auch warmen, schlichten Tönen mischen in diesem Jahr bei der weihnachtlichen Lichtgestaltung mit. Von der Lokomotive bis zum süßen Nager ist alles dabei.

    Leuchtender Evergreen im Advent: Lichterketten von schlicht bis smart

    Zur Weihnachtszeit zieren sie den Garten und die Wohnräume und sind in nahezu jedem Haushalt zu finden: Lichterketten setzen heimelige Akzente, ob als smart steuerbares Gesamtkunstwerk oder schlichte LED-Variante mit warmweißem Lichtflair.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

    Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

    Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

    (DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

    Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

    Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
    © HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

    Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

    Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen