Leuchtende Weihnachtszeit: Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden

  • Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    Goldfarbene Metallblätter auf einem transparenten, warm durchleuchteten Schirm - so bringt der LED-Dekobaum Flair auf den Gabentisch.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt darf die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt werden: Fenster, Fensterbänke, Kommoden, Beistelltische und auch freie Ecken auf dem Boden werden mit leuchtenden Sternen, Lichterketten, Bäumchen und Figuren geschmückt. Auch an der Gartenbeleuchtung lässt sich sofort erkennen, dass die Adventszeit vor der Tür steht. Viele passende Lichtideen findet man online, beispielsweise unter www.lampenwelt.de.

    "Scandi-Style": Weihnachtstrends aus dem hohen Norden

    Beim hohen Norden denkt man sofort an winterliche Landschaften, Rentiere und vielleicht sogar auch an den Weihnachtsmann. Da ist es umso passender, dass der sogenannte Scandi-Style auch in Sachen Weihnachtstrend Einzug in unsere Wohnräume hält. Pures oder lackiertes Holz in klaren Linien sind der Kern dieses Styles.

    Der eigene Baum als Must-have für die Weihnachtszeit

    Ein Nadelbaum gehört zur Winterzeit ebenso dazu wie Plätzchen und Lebkuchen. Dabei muss es nicht immer ein echter Baum sein. Im Trend liegen aktuell Bäume, die ganz offensichtlich nicht echt sind - mit Goldtönen oder in Weiß gehalten und mit warmweißem Licht ausgestattet.

    Weihnachtssterne sorgen für eine leuchtende Stimmung

    Fenster, Wände und Bereiche über Geschenketisch und Kommode können zur Weihnachtszeit ansprechend mit Sternen illuminiert werden. "Neben den beliebten Papiersternen in allen Farben sind in diesem Jahr Sterne in gold-, silber- und kupferfarbenen Metalltönen angesagt", weiß Oxana Blaschke, Head of Creation des Online-Spezialisten Lampenwelt.de. Gerne auch als glitzerndes Gestänge, das den Blick auf ein nostalgisch anmutendes LED-Filamentleuchtmittel freigibt.

    Beliebt bei Jung und Alt: Figuren in vielen unterschiedlichen Weihnachtsmotiven

    Wer es zur Adventszeit etwas verspielter mit vielen kleinen Details mag, wird diesen Trend mögen: Figuren aus Holz und Glas in bunten und auch warmen, schlichten Tönen mischen in diesem Jahr bei der weihnachtlichen Lichtgestaltung mit. Von der Lokomotive bis zum süßen Nager ist alles dabei.

    Leuchtender Evergreen im Advent: Lichterketten von schlicht bis smart

    Zur Weihnachtszeit zieren sie den Garten und die Wohnräume und sind in nahezu jedem Haushalt zu finden: Lichterketten setzen heimelige Akzente, ob als smart steuerbares Gesamtkunstwerk oder schlichte LED-Variante mit warmweißem Lichtflair.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

    Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

    Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

    Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

    Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

    Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen