Leuchter und Adventsleuchter aus dem Erzgebirge

  • Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Kerzenleuchter mit 4 Kerzenhaltern und 4 Engelsfiguren.
    Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Kerzenleuchter mit 4 Kerzenhaltern und 4 Engelsfiguren.
    © Rudolphs Schatzkiste / Richard Glässer GmbH Seiffen / Amazon.de
  • Überall dort, wo in der dunklen Winterzeit Licht sein soll im Haus, gelingt das am besten mit einem geschmackvollen und handgearbeiteten Leuchter aus den Materialien, die uns die Natur bietet und die in der Adventszeit auch gerne mit schönen, weihnachtlichen Motiven verziert sein dürfen. Auch im Zeitalter der Smartphones und iPads besinnt man sich selbst in jungen Familien auf die alten, weihnachtlichen Traditionen aus dem Erzgebirge und erfreut sich an einem dekorativen Leuchter im Schein der duften Stumpen- und Spitzkerzen oder einem dezenten Teelicht. Nach ehemals nordischem Brauch sollte die Sonne mit dem Anzünden einer Kerze dazu ermutigt werden, die Dunkelheit in den Wintermonaten zu besiegen und zu den Menschen zurückzukehren. Mit der Erfindung der Stearin-Kerzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren auch die dazu passenden Leuchter auf dem Vormarsch.

    Die aus dem Raum Seiffen stammenden Adventsleuchter verbreiteten sich allerdings erst nach dem Ersten Weltkrieg. Viele, der meist aus Holz gearbeiteten Modelle ersetzen heute schon den traditionellen Adventskranz, werden in ein- oder mehrflammigen Ausführungen und oft reichlich mit weihnachtlichen oder kirchlichen Motiven verziert, angeboten. Diese besonders schöne und authentische Art der traditionellen Beleuchtung erzeugt eine entspannte, besinnliche Stimmung und ein Leuchter zur Weihnachtszeit holt mitunter auch die Erinnerung an unsere eigenen Kindheitsjahre zurück. Und so manche Familie nimmt sich zu dieser Gelegenheit bei einer schönen Tasse Tee oder Kaffee auch wieder etwas mehr Zeit, um einfach miteinander zu reden oder bei Leuchter und Kerzenschein das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

    Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

    Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

    (DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

    Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

    Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen

    Der WDR wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den sehr emotionalen Ludwigshafen-Tatort "Unter Wölfen". Dieser Tatort ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten von Macht und Korruption und zeichnet dabei ein schonungsloses Bild des Verbrechens. Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) wird in einen Fall verwickelt, der... weiterlesen