Lichterbergmann und Lichterengel aus dem Erzgebirge

  • Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    © Erzgebirge-Shop von Sven Ziller / Amazon.de
  • Auch Lichterbergmann und Lichterengel haben in der erzgebirgischen Volkskunst eine jahrhundertealte Tradition und erleben besonders in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr ihre neue Renaissance. Bedingt durch die reichlichen Erzfunde in der sächsischen Region erlangte der Bergbau zum Ende des 19. Jahrhunderts eine zentrale Bedeutung für die dort lebenden Menschen. Um ihren oft nur sehr mäßigen Lohn für die Arbeit in den Stollen und Schächten ein wenig aufzubessern, widmeten sie sich in ihrer Freizeit der Schnitzkunst. Lichterbergmann und Lichterengel sind nachempfundene Symbolfiguren ihrer körperlich sehr schweren Arbeit unter Tage, die unter anderem die ständige Sehnsucht der Bergleute nach dem lebenswichtigen Licht nach außen tragen sollte. Tradition und Geschichte sorgten damals für die Entstehung eines völlig neuen Berufszweigs in der Erzgebirgsregion, den Spielzeugmachern, durch die zwei der wichtigsten, historischen Figuren, der Lichterbergmann und Lichterengel inzwischen weltbekannt wurden.

    Die hölzernen Botschafter der Bergmannszunft gehören besonders in der Adventszeit zu den beliebtesten Dekorationsartikeln und werden sehr gern als Kerzenhalter in die weihnachtlich dekorierten Fenster gestellt. Stets gemeinsam als Pärchen anzutreffen, sind die Grundkörper der liebenswerten, erzgebirgischen Miniaturen aus dem in der Region aufgewachsenen Schnittholz gedrechselt. Einzelne Teile werden anschließend mit dem fertigen Korpus verklebt und damit Lichterbergmann und Lichterengel auch so authentisch wie möglich ausschauen, erfolgt die abschließende Bemalung auch heute noch größtenteils von Hand. Besonders akribischer Wert wird dabei auf die Herausstellung einzelnen Details der Bekleidung gelegt, die zeitlich auch stets der gerade aktuellen Modetrends angepasst wird, sodass Lichterbergmann und Lichterengel im Laufe der Jahre sogar zu einem echten und sehr begehrten Sammlerobjekt wurden. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

    Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

    Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

    Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

    (DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

    Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

    Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen