Lichterbergmann und Lichterengel aus dem Erzgebirge

  • Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    © Erzgebirge-Shop von Sven Ziller / Amazon.de
  • Auch Lichterbergmann und Lichterengel haben in der erzgebirgischen Volkskunst eine jahrhundertealte Tradition und erleben besonders in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr ihre neue Renaissance. Bedingt durch die reichlichen Erzfunde in der sächsischen Region erlangte der Bergbau zum Ende des 19. Jahrhunderts eine zentrale Bedeutung für die dort lebenden Menschen. Um ihren oft nur sehr mäßigen Lohn für die Arbeit in den Stollen und Schächten ein wenig aufzubessern, widmeten sie sich in ihrer Freizeit der Schnitzkunst. Lichterbergmann und Lichterengel sind nachempfundene Symbolfiguren ihrer körperlich sehr schweren Arbeit unter Tage, die unter anderem die ständige Sehnsucht der Bergleute nach dem lebenswichtigen Licht nach außen tragen sollte. Tradition und Geschichte sorgten damals für die Entstehung eines völlig neuen Berufszweigs in der Erzgebirgsregion, den Spielzeugmachern, durch die zwei der wichtigsten, historischen Figuren, der Lichterbergmann und Lichterengel inzwischen weltbekannt wurden.

    Die hölzernen Botschafter der Bergmannszunft gehören besonders in der Adventszeit zu den beliebtesten Dekorationsartikeln und werden sehr gern als Kerzenhalter in die weihnachtlich dekorierten Fenster gestellt. Stets gemeinsam als Pärchen anzutreffen, sind die Grundkörper der liebenswerten, erzgebirgischen Miniaturen aus dem in der Region aufgewachsenen Schnittholz gedrechselt. Einzelne Teile werden anschließend mit dem fertigen Korpus verklebt und damit Lichterbergmann und Lichterengel auch so authentisch wie möglich ausschauen, erfolgt die abschließende Bemalung auch heute noch größtenteils von Hand. Besonders akribischer Wert wird dabei auf die Herausstellung einzelnen Details der Bekleidung gelegt, die zeitlich auch stets der gerade aktuellen Modetrends angepasst wird, sodass Lichterbergmann und Lichterengel im Laufe der Jahre sogar zu einem echten und sehr begehrten Sammlerobjekt wurden. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen