Lichterbergmann und Lichterengel aus dem Erzgebirge

  • Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    Lichterbergmann mit Joch von DREGENO Seiffen
    © Erzgebirge-Shop von Sven Ziller / Amazon.de
  • Auch Lichterbergmann und Lichterengel haben in der erzgebirgischen Volkskunst eine jahrhundertealte Tradition und erleben besonders in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr ihre neue Renaissance. Bedingt durch die reichlichen Erzfunde in der sächsischen Region erlangte der Bergbau zum Ende des 19. Jahrhunderts eine zentrale Bedeutung für die dort lebenden Menschen. Um ihren oft nur sehr mäßigen Lohn für die Arbeit in den Stollen und Schächten ein wenig aufzubessern, widmeten sie sich in ihrer Freizeit der Schnitzkunst. Lichterbergmann und Lichterengel sind nachempfundene Symbolfiguren ihrer körperlich sehr schweren Arbeit unter Tage, die unter anderem die ständige Sehnsucht der Bergleute nach dem lebenswichtigen Licht nach außen tragen sollte. Tradition und Geschichte sorgten damals für die Entstehung eines völlig neuen Berufszweigs in der Erzgebirgsregion, den Spielzeugmachern, durch die zwei der wichtigsten, historischen Figuren, der Lichterbergmann und Lichterengel inzwischen weltbekannt wurden.

    Die hölzernen Botschafter der Bergmannszunft gehören besonders in der Adventszeit zu den beliebtesten Dekorationsartikeln und werden sehr gern als Kerzenhalter in die weihnachtlich dekorierten Fenster gestellt. Stets gemeinsam als Pärchen anzutreffen, sind die Grundkörper der liebenswerten, erzgebirgischen Miniaturen aus dem in der Region aufgewachsenen Schnittholz gedrechselt. Einzelne Teile werden anschließend mit dem fertigen Korpus verklebt und damit Lichterbergmann und Lichterengel auch so authentisch wie möglich ausschauen, erfolgt die abschließende Bemalung auch heute noch größtenteils von Hand. Besonders akribischer Wert wird dabei auf die Herausstellung einzelnen Details der Bekleidung gelegt, die zeitlich auch stets der gerade aktuellen Modetrends angepasst wird, sodass Lichterbergmann und Lichterengel im Laufe der Jahre sogar zu einem echten und sehr begehrten Sammlerobjekt wurden. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen