Nur keine Panik am Eisloch: Reaktionsfähigkeit und ein gutes Auge sind bei diesem schnellen Spiel wichtig

  • Werden zwei gleiche Meeresbewohner entdeckt, kommt ganz schnell Bewegung ins Spiel.
    Werden zwei gleiche Meeresbewohner entdeckt, kommt ganz schnell Bewegung ins Spiel.
    © djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH
  • (djd). Sind es nicht immer die pfiffigen Ideen, die ein Mitbringsel zu etwas Besonderem machen und Familienfeste wie Weihnachten zu einem fröhlichen Zusammentreffen der Generationen? Solche stecken auch im Spiel Polar Panic von Amigo. Hier ist schon die Verpackung ein Hingucker und obendrein praktisch. Das schnelle Spiel für zwei bis sechs Personen ab sechs Jahren verbirgt sich in einer kleinen, runden Metalldose, die auf dem Weg in die Winterferien perfekt ins Reisegepäck passt. Auch im Schulranzen oder der Tasche der Winterjacke kann man dieses Kartenspiel unterbringen.

    Aufgepasst am Eisloch

    Nicht nur Schnelligkeit zählt bei diesem Freizeitspaß, bei dem es gilt, die meisten Meeresbewohner zu schnappen. Auch ein gutes Auge ist nötig, wenn man mit einem erfolgreichen Fang nach Hause gehen möchte. Denn sobald zwei identische Tiere im Wasser zu sehen sind, heißt es: zugreifen, bevor es die Mitspieler tun! Doch Achtung vor dem Eisbären, denn dieser jagt einem den eigenen Fang ganz schnell wieder ab. Mehr Infos zum Spiel von Autor Martin Nedergaard Andersen findet man auf www.amigo-spiele.de. Es ist dank einfacher Regeln leicht zu erlernen, dauert ungefähr 15 Minuten und eignet sich auch für größere Runden.

    Das sind die Regeln

    Die Karten werden verdeckt in der Tischmitte verteilt. Nun beginnen die Spieler im Uhrzeigersinn, nacheinander je eine der Karten umzudrehen. Wurden zwei identische Meeresbewohner auf Karten entdeckt, so legt man so schnell wie möglich seine Hände auf eine oder beide Karten. Wenn ein Mitspieler dies ebenfalls bemerkt hat und auch nach den Karten greift, bekommt der Spieler die jeweilige Karte, dessen Hand sie zuerst berührt hat. Wird ein Eisbär oder ein Fischfänger aufgedeckt, werden alle bereits aufgedeckten Karten in der Tischmitte wieder umgedreht. Während der Fischfänger auf den eigenen Kartenstapel wandert, klaut sich der Eisbär eine Karte aus dem Vorrat des Mitspielers, der ihn aufgedeckt hat. Wurden alle Karten außer dem Eisbären aufgedeckt, gewinnt der Spieler mit den meisten gesammelten Karten. Für 11,99 Euro (UVP) ist das Spiel im stationären Fachhandel und online zu kaufen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

    Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

    Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
    © HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

    ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

    Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

    (DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

    (DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen