Persönlich währt am längsten: Kreative Weihnachtsideen mit individuellen Fotomotiven

  • Eine individuelle Fotocollage in sechseckigen Kacheln bringt frischen Wind an die Wände.
    Eine individuelle Fotocollage in sechseckigen Kacheln bringt frischen Wind an die Wände.
    © djd/www.cewe.de
  • (djd). Schenken macht glücklich. Besonders, wenn man die Liebsten mit persönlichen Ideen überrascht. Während bei Kindern die größte Herausforderung darin besteht, lange Wunschzettel auf eine angemessene Auswahl zu kürzen, gestaltet sich die Suche nach dem passenden Geschenk für Freunde und Verwandte schwieriger. Eine persönliche Überraschung bereitet man mit Fotogeschenken. Sie lassen sich leicht erstellen, bereiten lange Freude und begeistern mit einer individuellen Note.

    Jahresrückblick in gedruckter Form

    Noch Jahre später blättert man beispielsweise in einem Fotobuch. Es beinhaltet die schönsten Bilder besonderer Erlebnisse und gemeinsamer Zeiten. Ob als Rückblick auf das vergangene Jahr, als Erinnerung an den Urlaub oder als Enkel-Edition mit den besten Bildern des Nachwuchses für Oma und Opa. Die Wahl der Fotos lässt sich stets persönlich an die Beschenkten anpassen. Vielfältige Layouts und Vorlagen helfen etwa unter www.cewe.de bei der Gestaltung, für den letzten Schliff lassen sich die Bilder um Cliparts oder Schriftzüge ergänzen. Wer nicht nur Fotos betrachtet, sondern gerne selbst auch zeichnet, freut sich stets über neue Arbeitsmaterialien. Dazu bieten etwa Cewe und Faber-Castell in diesem Jahr mit den Buntstiften im Foto-Metalletui ein besonderes Präsent. Je nach Größe enthält die Box zwölf Bunt- oder 24 Aquarellstifte. Bereits beim Auspacken springt das eigentliche Highlight ins Auge, denn mit dem frei wählbaren Fotomotiv auf dem Metalletui wird die Stiftebox zu einem Unikat.

    Fotoschmuck als moderne Wanddekoration

    Eine weitere Idee, mit Fotogeschenken zu überraschen, bieten Wanddekorationen in verschiedenen Formaten und Größen. Sechseckige Fotokacheln etwa sorgen für einen frischen Look. Mit der praktischen Magnetaufhängung und Klebestreifen sind sie einfach und flexibel anzubringen. Ebenso schnell lassen sich die einzelnen Motive auf Wunsch auch wieder austauschen. Auf diese Weise kann man die Wanddekoration zum Beispiel an die Jahreszeiten oder an Anlässe wie den Hochzeitstag, den Kindergeburtstag oder das Weihnachtsfest anpassen. Spielefans wiederum kann man mit einem Fotopuzzle eine Freude bereiten. Tipp: Gruppenbilder mit mehreren Familienmitgliedern sorgen beim gemeinsamen Puzzeln über die Weihnachtsfeiertage für ein besonderes Vergnügen. Ein Fotogeschenk, das wohl alle begeistert, sind die angesagten Handyketten mit individuell bedruckter Schutzhülle. Bei den Ketten stehen zahlreiche, verschiedene Farben und unterschiedliche Materialien wie geflochtener Stoff oder Leder zur Auswahl. Die dazugehörigen Silikon-Hüllen sind für alle gängigen Modelle erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

    Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

    Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

    Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

    Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

    ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

    Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

    Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen