Pralinenpalast und Waffelwerkstatt: In einer kreativen Verpackung schmeckt Confiseriekunst besonders gut

  • Die Weihnachtsauslese enthält auf zwei Lagen köstliche Pralinen von Zimt-Nougat, Eierweinbrand über Weihnachtssahnetrüffel bis hin zu Karamell.
    Die Weihnachtsauslese enthält auf zwei Lagen köstliche Pralinen von Zimt-Nougat, Eierweinbrand über Weihnachtssahnetrüffel bis hin zu Karamell.
    © djd/Confiserie Burg Lauenstein/Tanja Bischof
  • (djd). Pralinen zu Weihnachten schenken? Das ist doch altmodisch. Doch weit gefehlt. Denn die ideenreichen Kreationen traditioneller Schokoladenmanufakturen sind mehr als nur eine Süßigkeit. Ob als zeitlos edler Goldbarren mit feinen Täfelchen, als schicke Metall-Runddose oder in Form eines verspielten Pralinenpalastes – die vielseitigen Gaumenfreuden sind ein erlesenes Genusspräsent zu Weihnachten.

    Auch die Verpackung zählt

    Die Confiserie Lauenstein geht sogar noch einen Schritt weiter. Hier zählt nicht nur der Inhalt, der in detailverliebter Handarbeit entsteht, sondern auch die Verpackung. Denn eine schöne Hülle macht noch mehr Lust aufs Auspacken, aufs genüssliche Probieren und aufs Aromen-Raten. Unter www.lauensteiner.de kann man die verschiedenen Geschenksets online bestellen. Vor allem die Weihnachtsspezialitäten sind mit edlen Gewürzen verfeinert. Sie finden sich beispielsweise in der Metallrunddose mit ihrer 14-fach sortierten Festtagsselektion. Darunter so verheißungsvolle Kreationen wie Glühwein-Herz und Zimt-Mond. Eine zugleich exklusive und große Vielfalt für Trüffel- und Pralinengourmets bietet die 800 Gramm schwere Weihnachtsauslese. Schlicht und edel kommt die Magnetbox Golden Brick daher. Sie birgt 24 feine Schokoladen-Napolitains in acht Sorten – darunter Raffinessen wie Schwarzwälder Kirsch, Marc de Champagne, Espresso oder Limoncello. Wenn alle Pralinen verzehrt sind, kann die Box als süße Schatzkiste weiterverwendet werden.

    Ein ganzes Dorf voller Pralinen

    Ein ganzes Weihnachtsdorf lässt sich mit den mannigfaltig befüllten Geschenkboxen errichten. Die hübsch bemalten, stabilen Kartonhäuschen passen sich schön in jede Weihnachtsdekoration ein. Zur Auswahl stehen eine Waffelwerkstatt, gefüllt mit knusprigen Waffelblättchen, eine Mandelsplittermühle mit Mandelkeksen in Vollmilch und Zartbitter oder ein Pralinenpalast mit Confiseriekunst in neun Sorten, darunter Mandel-Marzipan, Eierlikör und Waffelnougat.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

    Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

    DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

    (DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

    Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

    Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen