Selbstgemachte Trinkschokolade am Stiel - Eine originelle, nachhaltige Geschenkidee zu Weihnachten

  • Eine heiße Schokolade kann nicht nur wärmen - aus ihr kann man auch ein schönes kleines Weihnachtsgeschenk erstellen.
    Eine heiße Schokolade kann nicht nur wärmen - aus ihr kann man auch ein schönes kleines Weihnachtsgeschenk erstellen.
    © djd/vivani.de
  • (djd). Mit kleinen, aber phantasievollen Weihnachtsgeschenken kann man lieben Menschen oftmals die größte Freude bereiten. Ein solches Mitbringsel ist eine selbst gemachte dunkle Trinkschokolade am Stiel. Wer in der Adventszeit eine heiße Schokolade genießt, kann dabei ganz nebenbei das kleine Präsent "basteln". Hier sind das Material und die Anleitung für die dunkle Trinkschokolade am Stiel. Im Sinne der Umwelt: nachhaltig verpackt im dekorativen Glas.

    Zutaten:

    • Zwei Tafeln Bioschokolade mit höchstmöglichem Kakaogehalt, beispielsweise "Feine Bitter 99 %" von Vivani
    • Ein Schraubglas (altes Marmeladenglas oder Ähnliches)
    • Ein kleines Stück Stoff (etwa aus ausrangierten Shirts oder Hosen)
    • Ein Stoffband
    • Mehrere Eiswürfelformen

    Außerdem nach Belieben:

    • Chilifäden
    • Zimtpulver oder Zimtstange
    • Hagelzucker oder Zuckerstreusel
    • Ein Stück Pappe für den Geschenkanhänger

    Anleitung:

    1. Die zwei Tafeln Schokolade grob zerkleinern und in einem Wasserbad schmelzen.
    2. Um die Schokolade zu temperieren und damit zu verhindern, dass das Geschenk hinterher unschöne graue Schlieren bekommt, die Schokolade erst einmal für etwa zehn Minuten bei Raumtemperatur auf etwa 28 Grad Celsius abkühlen.
    3. Anschließend wird die Schokolade unter ständigem Rühren noch einmal leicht erwärmt. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn die warme Schokolade an der Unterlippe nicht warm wirkt.
    4. Von der Schokolade kommt nun je ein Esslöffel in die Mulde der Eiswürfelformen.
    5. Nun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und die fertigen Formen nach Belieben verzieren, etwa mit einer Zimtstange als Stiel oder mit Chilifäden.
    6. Jetzt kommt die Eiswürfelform für 20 Minuten in den Kühlschrank. Anschließend die fertigen Würfel in das Schraubglas füllen und dieses mit dem Stoff verschließen. Fertig ist das dekorative Geschenk.

     

    Eine ganze Tasse Kakao benötigt übrigens zwei Würfel der Schokolade. Die Milch sollte für die perfekte Zubereitung zuvor gekocht haben. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen