Skandinavischer Winterzauber auf dem Teller: Spezialitäten und Traditionen aus dem hohen Norden bringen festliche Stimmung

  • Saftig frischer Lachs auf kernigem Bröd: So schmeckt Schweden.
    Saftig frischer Lachs auf kernigem Bröd: So schmeckt Schweden.
    © djd/www.pagen.de
  • (djd). Tief verschneite Winterlandschaften, Schlittenfahrten und junge Mädchen mit der berühmten Lucia-Lichterkrone auf dem Haar: So stellt man sich die schwedische Weihnachtszeit vor. Und tatsächlich sorgen viele der skandinavischen Festtagstraditionen für einen besonderen Zauber. Gekrönt wird das Ganze von landestypischen Spezialitäten. So trinkt man bei den meist frostigen Temperaturen gern den schwedischen Glühwein Glögg, genießt Pfefferkuchen und serviert zum Lucia-Fest das safrangewürzte Hefegebäck Saffransbröd.

    Weihnachtsschinken, Lutefisk und Bröd

    Der Höhepunkt ist das schwedische Weihnachtsessen, das „Julbord“. Auf dem Tisch stehen der traditionelle Schinken Julskinka, marinierter Hering, Fleischklößchen, Lutefisk (zubereiteter Trockenfisch), Reispudding, Käse, Wurst, Kartoffeln und vieles mehr. Was immer dazu gehört, ist das gute „Bröd“, denn ob als Beilage oder vielseitiges Sandwich: Die Skandinavier lieben ihr Brot. Eine große Bandbreite köstlicher Backwaren bietet etwa die schwedische Traditionsbäckerei Pågen. Das weithin bekannte Brot wird zu 90 Prozent aus regionalen Zutaten und schwedischem Getreide – bevorzugt aus ökologischem Anbau – hergestellt. Nachts kommt es in den Backstuben in Göteborg und Malmö in die Öfen und wird morgens frisch an die deutschen Supermärkte geliefert. Für festliche Appetithäppchen und Sandwiches eignen sich besonders das herzhaft-malzige „Bauern Bröd" oder das kernige „Vollkorn Bröd". Beim Belag sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Köstlichkeiten mit Fisch, Fleisch, Wurst oder Pilzen passen ebenso wie Veggie-Varianten mit jeder Art von frischem Gemüse. Inspiration und Rezepte gibt es unter www.pagen.de. Hier ein Beispiel:

    Festtagshappen nach Schwedenart

    Zutaten:

    • Pågen Bröd nach Wahl
    • 125 g Räucherlachs
    • 100 g Garnelen
    • 1 TL Crème Fraiche
    • 200 g Erbsen (TK)
    • 10 g geriebener Meerrettich
    • 20 g geröstete Rapssamen
    • etwas Dill u. Zwiebeln zum Garnieren

     

    Zubereitung

    1. Die Erbsen 30 Sekunden kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen.
    2. Erbsen, Meerrettich und Crème Fraiche in eine Schale geben und mit einem Stabmixer pürieren. Rapssamen unterheben.
    3. Pågen Bröd mit Meerrettichcreme bestreichen und mit Salat, Lachs und Garnelen belegen. Nach Wunsch mit etwas Dill und Zwiebeln garnieren.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

    Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

    Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

    Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen