So schmeckt die Advents- und Weihnachtszeit: Alternative zur Weihnachtsbäckerei: "Handgemachte" Leckereien online bestellen

  • Wer will nur eine Sorte, wenn er auch viele haben kann? Online kann man eine große Auswahl verschiedener Kekse bestellen.
    Wer will nur eine Sorte, wenn er auch viele haben kann? Online kann man eine große Auswahl verschiedener Kekse bestellen.
    © djd/www.kekssucht.de
  • (djd). Neben Kerzenschein, Tannengrün, Glühweinduft und Gänsebraten sind auch Plätzchen in der Advents- und Weihnachtszeit ein Muss. Und so startet in vielen Küchen alle Jahre wieder die große Weihnachtsbäckerei. Da werden Vanillekipferl geformt, Lebkuchen ausgestochen und Zimtsterne mit Zuckerguss bestrichen. Doch nicht jeder hat die Zeit und die Möglichkeit, sich ausgiebig dem Backvergnügen hinzugeben, denn gerade die Wochen vor dem Fest sind oft auch stressig.

    Nach traditionellen Rezepten hergestellt und in zwei Tagen geliefert

    Oft genug sind die Naschereien auch schnell weggegessen - Nachschub muss her. Kauft man dann fertige Plätzchen aus dem Supermarkt, fehlt häufig der spezielle, "handgemachte" Geschmack. Eine leckere Alternative bieten hier die kleinen Leckereien von KeksSucht.de. Sie werden mit hochwertigen Zutaten und nach traditionellen Rezepten in der Bäckerei Kadatz in Neubrandenburg selbst hergestellt. Die Auswahl reicht von Pfeffernüssen über bunt verzierte Mürbeteigplätzchen bis zu Vanillekipferln und Dominosteinen. Das komplette Sortiment sowie Bestellmöglichkeiten finden sich unter www.kekssucht.de. Hübsch verpackt wird das Gebäck innerhalb von ein bis zwei Werktagen geliefert. Dann heißt es nur noch genießen. Je nach persönlicher Vorliebe schmecken die Kekse zu einem würzigen Tee oder zu verschiedenen Kaffeevarianten wie Espresso, Latte macchiato oder klassischem Filterkaffee. Reicht man Plätzchen nach dem Weihnachtsdinner als Nachtisch, harmonieren sie hervorragend mit einem süßen Dessertwein, etwa einem Sherry. Marzipancookies passen gut zu einem leichten Weißwein oder Rosé. Schokolade wiederum liebt vollmundigen Rotwein.

    Kekse richtig lagern

    Damit die Kekse lange halten und nicht an Geschmack verlieren, sollten sie möglichst in einer wiederverschließbaren Verpackung aufbewahrt werden. Ansonsten gehören die unterschiedlichen Sorten in getrennte Behälter, um die jeweiligen Aromen zu erhalten. Knusprige Plätzchen sind in Metalldosen gut aufgehoben, weiches Gebäck hält sich am besten in Kunststoffboxen. Alle Behältnisse sollten luft- und lichtundurchlässig sein und an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Optimal ist der Keller, aber auch das Schlafzimmer eignet sich dafür. Grundsätzlich sollte man die Kekse nicht zu lange aufbewahren, sondern möglichst frisch vernaschen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

    TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

    Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

    (DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

    Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

    (DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

    "Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: DCM

    Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

    Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

    Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
    © DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

    Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

    (DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky" läuft heute, am 10.03.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
    © HappySpots / Bild: 2024 Ricky Productions Pty Ltd. All Rights Reserved.

    ProSieben zeigt heute (10.03.2025) die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky"

    In der Komödie "Ricky Stanicky", deren Free-TV-Premiere heute, am 10.03.2025, auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt ein Lügenkonstrukt drei Freunde in ein heikles Dilemma: Dean (Zac Efron), JT (Andrew Santino) und Wes (Jermaine Fowler) nutzen ihren fiktiven Kumpel "Ricky Stanicky" (John Cena) seit Jahren als Vorwand für ihre Ausreden. Dieses Mal... weiterlesen

    (DJD). Bei einem erholsamen Kurzurlaub in heimischen Gefilden kann man am besten dem Alltagsstress entfliehen. Viele Menschen haben beispielsweise noch Resturlaub aus dem vergangenen Jahr - dieser lässt sich perfekt nutzen, um eine deutsche Region zu erkunden. Wie wäre es etwa mit einer entspannten Reise ins idyllische Karlstadt am Main? 25 Kilometer nördlich von Würzburg... weiterlesen